Arbeitsweisen & Methoden
Allgemeines zu wissenschaftlichen Arbeitsweisen im Arbeitsprozess
Das Wort „Methode“ bezeichnet ein „planmäßiges Vorgehen“ oder auch ein „auf einem Regelsystem
aufbauendes Verfahren, das zur Erlangung von [wissenschaftlichen] Erkenntnissen oder praktischen
Ergebnissen dient“. Der Begriff leitet sich vom griechisch-spätlateinischen Wort méthodos
ab und bezeichnet den „Weg oder Gang einer Untersuchung“, ein „nach festen Regeln oder
Grundsätzen geordnetes Verfahren“, den „Weg zu etwas hin“. Eine Methode ist also ein geplanter, systematischer Weg zu einem bestimmten Ziel.
Eine Methode ist ...
- die Art und Weise etwas zu tun,
- eine Arbeitsweise, die gewissen Regeln/Arbeitsschritten folgt,
- eine Herangehensweise, Forschungsthemen zu untersuchen bzw. eine Fragestellung zu beantworten.
Relevant ist dabei die Brauchbarkeit der Methode zur Beantwortung der Fragestellung.
Im Kontext der VWA bedeutet das, …
- die Vorgehensweise zur Umsetzung des VWA-Projekts vorzubereiten,
- diese zu planen,
- Regeln und Grundsätze für die Vorgehensweise zu beachten und
- das Vorgehen immer wieder daraufhin zu überprüfen, ob es zielgerichtet der Beantwortung der Fragestellung dient.
Von der Fragestellung zur Datenauswertung
Das Erstellen einer VWA ist ein Projekt, das sich – mit vielen Zwischenschritten – über einen relativ großen Zeitraum erstreckt: von der Themenwahl über die Entwicklung einer Fragestellung zum Methodeneinsatz und der Datenauswertung bis zum Verfassen der schriftlichen Arbeit. Zu beachten ist IMMER der prozesshafte Charakter des Projekts, in dem ein Schritt den nächsten bestimmt:
Fragestellung | Das Interesse des Schülers oder der Schülerin an einem Thema resultiert in einer Fragestellung. |
Methodenauswahl | Interesse und Fragestellung bedingen die Arbeitsweisen (Methoden), mit denen in den kleinen Projekten der Schüler/innen gearbeitet wird. Welche Arbeitsweisen (Methoden) ausgewählt werden, ist von der jeweiligen Fragestellung abhängig. |
Vorbereitung des Methodeneinsatzes | Haben sich die Schülerinnen und Schüler für (eine) bestimmte Methode(n) entschieden, so muss die Umsetzung derselben vorbereitet werden. Beispiel: Für die Durchführung eines Interviews muss unter Umständen ein Interviewleitfaden erstellt werden, technische Geräte müssen besorgt werden, um das Interview dokumentieren zu können. |
Methodeneinsatz (=Datenproduktion) | Bei der Anwendung von Methoden kommt Wissen über diese Prozesse zur Anwendung, weshalb es wichtig ist, sich auf diesen „Methodeneinsatz“ vorzubereiten. Beispiel: Beim Einsatz einer Interviewtechnik ist es wichtig, über bestimmte Fragetechniken (z.B. offene/geschlossene Fragen) und ihre möglichen Effekte im Interviewverlauf Bescheid zu wissen. |
Datendokumentation | Die Anwendung jeder Methode erzeugt unterschiedliches Datenmaterial. |
Datenauswertung | Daran anschließend werden die Datenmaterialien (Interviewtranskriptionen, Feldnotizen, Beobachtungsprotokolle, etc.) ausgewertet. Es werden darin jene Informationen herausgefiltert, die für die Verwendung in der schriftlichen Arbeit verwertet werden können. |
Schreibprozess | Erst daran anschließend kann über die Ergebnisse dieses Prozesses und die Beantwortung der Fragestellung geschrieben werden. |
Datendokumentation sowie Dateninterpretation und –analyse sind ebenfalls eigene Arbeitsweisen, die auch als solche benannt werden sollten. Die Erhebungsmethode bedingt sowohl die geeignete Dokumentationsmethode als auch die Interpretationsmethode.
Für all diese Arbeitsschritte sollte ausreichend Zeit eingeplant werden. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, die leitende Fragestellung für VWA sehr konkret zu formulieren und damit ein überschaubares und machbares Projekt in Angriff zu nehmen, damit für alle Schritte des Prozesses genügend Zeit bleibt.
Von entscheidender Bedeutung ist es, dass schon bei der Erstellung des Erwartungshorizontes die Arbeitsweisen (Methoden) festgelegt werden und mit der Fragestellung eine sinnvolle Klammer bilden.
Beobachtung
Allgemeines
Beobachtungen stellen eine von vielen Möglichkeiten zur Datenerhebung und Sammlung von Fakten in einem nicht kommunikativen Prozess dar. Voraussetzung ist, dass sie zielgerichtet in Hinblick auf die Forschungsfrage(n), systematisch, objektiv und nachvollziehbar vorgenommen werden.
Beobachtungen können sowohl der
- qualitativen (auf Basis verschriftlichte bzw. audiovisueller Daten) als auch der
- quantitativen Forschung (Erfassung numerischer Daten) zugeordnet werden.
Sie werden besonders häufig in der Sozialforschung angewendet, spielen aber auch in den Naturwissenschaften eine große Rolle. Sie sind immer dann sinnvoll, wenn es um Sachverhalte geht, die in Befragungen nicht oder nur unzureichend erhoben werden können.
Beobachtungen können unter Einsatz aller Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Tasten, Schmecken) bzw. unter Gebrauch technischer Hilfsmittel (Video-/Audioaufzeichnungen etc.) protokolliert und ausgewertet werden.
Beobachtungsgegenstand können Vorgänge (menschliche Handlungen, sprachliche Äußerungen, ...), Ereignisse (Prüfungen, Schulveranstaltungen, ...), soziale Merkmale (Brauchtum, Kleidung, ...) und Verhaltensweisen (nonverbale Reaktionen, ...) von Lebewesen, aber auch Objekten sein. Situationen, in denen Beobachtungen vorgenommen werden, können für den Forschungszweck sowohl speziell arrangiert werden (z. B. im Labor) und somit künstlicher Art sein als auch in natürlicher Umgebung stattfinden (Feldbeobachtung).
Arten von Beobachtungen:
Unstrukturiert, teil- oder vollstrukturiert
- Zur ersten Orientierung werden Beobachtungen häufig unstrukturiert, mit geringen Vorgaben und wenigen Einschränkungen vorgenommen. Die Beobachterinnen und Beobachter nehmen wahr, was ihnen wichtig erscheint und halten das Beobachtete dann zumeist schriftlich fest.
- Beobachtungen können aber auch teil- bzw. vollstrukturiert ablaufen, als zumeist quantitative Methoden, unter Einsatz eines festen, erprobten, detaillierten Beobachtungsschemas, Merkmal- oder Kategoriensystems und wenigen Freiheitsgraden für die Beobachterinnen und Beobachter.
- Die Anzahl der Kategorien sollte einerseits klein genug sein, um Beobachterinnen und Beobachter nicht zu überfordern, andererseits aber auch groß genug, um die im Mittelpunkt des Interesses stehenden Handlungen/Verhaltensweisen differenziert genug erfassen zu können.
- einzelnen Kategorien müssen deutlich voneinander abgegrenzt sein. Eine bestimmte Verhaltensweise darf nicht mehreren Kategorien zugeordnet werden können.
- Verschiedene Beobachterinnen und Beobachter sollten unter gleichen Voraussetzungen/Bedingungen zu möglichst gleichen Ergebnissen kommen.
Kriterien eines Kategoriensystems:
Teilnehmend oder nicht teilnehmend
Je nach Grad der Einbindung der Forscherinnen und Forscher wird zwischen völliger Teilnahme, teilnehmender Beobachtung, beobachtender Teilnahme und nicht teilnehmender Beobachtung unterschieden.
Die Art der Teilnahme kann aktiv oder passiv sein. Bei aktiver Teilnahme machen die Beobachter/innen mit, nehmen am Geschehen teil, sind integriert. Bei passiver Teilnahme sind sie zwar anwesend, verhalten sich aber distanziert und zeichnen nur auf, protokollieren.
Bei der nicht teilnehmenden Beobachtung sind die Forscherinnen und Forscher persönlich nicht anwesend, haben keinen direkten Kontakt mit dem Geschehen.
Die entsprechende Situation wird beispielsweise via Medien erfasst.
Direkt oder indirekt
Die Unterscheidung zwischen direkter und indirekter Beobachtung nimmt Bezug auf die Sicht der Beobachteten, der Proband/innen. Nehmen diese die Forscherinnen und Forscher wahr, sind diese präsent, so liegt eine direkte Beobachtung liegt vor. Tun sie das nicht und erfolgen die Beobachtungen mittels technischer Hilfsmittel (beispielsweise durch Audio-/Videoaufzeichnungen), so handelt es sich um indirekte Beobachtung.
Offen oder verdeckt
In offenen Formen der Beobachtungen geben sich die forschenden Personen als solche zu erkennen, in verdeckten tun sie das nicht. Bei offenen Formen ist zu bedenken, dass sich Beobachtete in Anwesenheit der Forscherinnen und Forscher anderes verhalten (Hawthorne-Effekt , Rosenthal-/Versuchsleiter(erwartungs)effekt ). Verdeckte Beobachtungen führen unter Umständen zu moralischen/persönlichen Konflikten.
Aufgrund von Veränderungen der Gestaltung und des Ablaufes kann es zu Mischformen des Beobachtungsprotokolls kommen. Z.B.: Eine Lehrperson beobachtet die Klasse während einer Testsituation. Aus der Sicht der Lehrperson: nicht teilnehmend/offen; aus der Sicht der Sicht der Schülerinnen und Schüler: teilnehmend/offen.
Planungsphase
In der Planungsphase systematischer Beobachtungen ist festzulegen, was genau von wem, wann und wo beobachtet wird. Zu definieren sind dabei
- die zu beobachtenden Verhaltensmerkmale („Was soll beobachtet werden: das allgemeine Handeln/Verhalten bestimmter Lebewesen oder nur bestimmte Handlungszüge/Verhaltensweisen?)
- die Situationsmerkmale (In welchen Situationen sollen die Verhaltensmerkmale beobachtet werden?)
- die Zeitstichproben (Wie viele Beobachtungen sollen vorgenommen werden und wie groß sollen die Intervalle zwischen den Beobachtungen sein?)
- die Mess- bzw. Registrierungsprozeduren (Wie detailliert soll die Registrierung/Protokollierung erfolgen, was soll festgehalten werden? Soll nur festgestellt werden, ob ein bestimmtes Phänomen auftritt oder auch wie häufig es in einem bestimmten Zeitraum auftritt? Sollen auch Ausprägungen von Merkmalen, wie Zeitdauer/Intensität eines bestimmten Verhaltens erhoben werden? Wie erfolgt die Dokumentation? Mittels Notizbuch, Protokollbögen, technischer Hilfsmittel?)
Problemkreise/Fehlerquellen
- Mangelnde Objektivität der Beobachterinnen und Beobachter
- Die Beobachterinnen und Beobachter haben ein bestimmtes Forschungsziel vor Augen und sehen mehr oder weniger unbewusst nur das, was sie sehen wollen, sie sind voreingenommen
- Die Datenerfassung und Auswertung erfolgt durch nur eine Person, ist somit in einem mehr oder weniger geringen Maß subjektiv.
- Die Forscherinnen und Forscher werden bei der teilnehmenden Beobachtung unter Umständen ihrer Doppelfunktion als Gruppenmitglieder und Beobachterinnen und Beobachter nicht gerecht, kommen in Konfliktsituationen bzw. können Situationen erst nachträglich aus dem Gedächtnis verschriftlichen, was zu Ungenauigkeiten führen kann.
- Reaktivität der Beobachterinnen und Beobachter
Personen, die unter Beobachtung stehen, verhalten sich zumindest in der Anfangsphase der Beobachtung weniger natürlich (weniger spontan und zwanglos). Es besteht daher die Gefahr, dass von den Beobachterinnen und Beobachter ein verfälschtes Verhalten registriert wird, was den Wert der Untersuchung beeinträchtigt.
Teilnehmende Beobachtung
Unter „teilnehmendem Beobachten“ versteht man das aktive und bewusste Teilnehmen an einer Aktivität (Event, Fest, Konzert oder Ähnlichem) und das gleichzeitige aufmerksame (strukturierte) Beobachten eben dieser sozialen Handlungen. Dieses teilnehmende Beobachten kann sehr unterschiedlich gestaltet werden und orientiert sich an der Art der beobachteten Aktivität. Die Qualität der teilnehmenden Beobachtung hängt von verschiedenen Parametern ab, die in der nachstehenden Tabelle dargestellt werden:
Natürlichkeit des Feldes | Feld | Labor |
Beobachtungsmodus | unstrukturiert | strukturiert |
Transparenz | offen | verdeckt |
Mitgliedschaft der Beobachterin/des Beobachters | volle | periphere |
Partizipationsgrad | aktiv teilnehmend | passiv teilnehmend |
Natürlichkeit des Feldes:
Beobachtet eine Schülerin oder ein Schüler z.B. das Verhalten von Kindern bei einem bestimmten Spiel, so kann diese Aktivität wie in einem Labor „inszeniert“ werden. Es ist aber auch möglich, ein solches Verhalten „im Feld“, also in der Alltagsrealität teilnehmend zu beobachten.
Beobachtungsmodus:
Teilnehmendes Beobachten kann strukturiert und unstrukturiert erfolgen.
- Strukturiertes Beobachten heißt, nach bestimmten Aspekten einer Aktivität zu suchen, sich auf ein bestimmtes Element zu konzentrieren (z.B. die Kleidung verschiedener Akteurinnen und Akteure bei einem hinduistischen Ritual).
- Unstrukturiertes Beobachten ist z.B. dann sinnvoll, wenn man an einer Aktivität zum ersten Mal beobachtend teilnimmt, nur wenige Vorkenntnisse dazu besitzt und im Vorfeld noch nicht entscheiden möchte/kann, welchem Aspekt man sein Augenmerk schenken möchte (z.B. Teilnahme an einer politischen Veranstaltung, bei deren Beobachtung viele Faktoren wichtig sind und deren Verlauf nicht absehbar ist).
Transparenz:
„Teilnehmendes Beobachten“ kann offen oder (in seltenen Fällen) verdeckt durchgeführt werden.
- Offen ist eine Beobachtung dann, wenn die Forscherin oder der Forscher den Menschen im Feld offen legt, dass eine Beobachtung einer Aktivität (zu Forschungszwecken) durchgeführt wird.
- Von verdecktem Beobachten spricht man, wenn dem Feld nicht mitgeteilt wird, dass man beobachtend Daten erhebt. Letzteres ist gut zu überdenken, da bei einer späteren Offenlegung Menschen evtl. brüskiert werden bzw. damit nicht einverstanden sind.
Mitgliedschaft der Beobachterin/des Beobachters und Partizipationsgrad:
Inwieweit die teilnehmende Beobachterin oder der teilnehmende Beobachter in die Aktivität, die beobachtet wird, involviert ist, spielt eine große Rolle für die Forschungsarbeit. Man kann zwischen voller, aktiver und peripherer Mitgliedschaft unterscheiden.
- Periphere Mitgliedschaft: Ich bin Besucherin einer röm.-kath. Kirche und beobachte eine mir fremde Familie, die die Taufe eines Familienmitglieds feiert. Ich hole bei den Familienmitgliedern die Erlaubnis ein, das Ritual zu beobachten und mache mir als Außenstehende (während oder nach der Feier) Notizen.
- Aktive Mitgliedschaft: Eines meiner Familienmitglieder (z.B. Cousin) wird getauft. Ich bin eingeladen, bin Teil des Feldes und kann aktiv teilnehmend die Taufe beobachten. Notizen kann ich mir evtl. erst nach der Taufe machen. Als Teilnehmer/in ist es mir möglich, einige Fotos zu machen.
- Volle Mitgliedschaft: Ich habe mich entschlossen, mein eigenes Kind römisch-katholisch taufen zu lassen. Ich stehe mit meinem Kind im Zentrum des Rituals. Im Anschluss daran mache ich mir Notizen zur Dokumentation der Vorgänge.
Ähnlich verhält es sich mit den Attributen hinsichtlich des Partizipationsgrades. Hier werden aktiv und passiv teilnehmende Beobachtungen unterschieden.
Diese hier beschriebenen qualitativen Merkmale der angewendeten teilnehmenden Beobachtung sind in der Vorwissenschaftlichen Arbeit offenzulegen. So wird gezeigt, warum, wie und unter welchen Rahmenbedingungen man gearbeitet hat.
Wichtige vorbereitende Fragen für die Umsetzung einer teilnehmenden Beobachtung:
- Warum möchte ich etwas beobachten? Was erwarte ich mir davon? Warum hilft mir die teilnehmende Beobachtung bei der Beantwortung meiner Fragestellung?
- Was möchte ich beobachten? (Nicht alle Aspekte einer Aktivität müssen für die Beantwortung einer bestimmten Fragestellung relevant sein!)
- Wen muss ich darüber informieren, dass ich etwas beobachten will? Überschreite ich rechtliche Grenzen?
- Welchen Zeitpunkt wähle ich für die teilnehmende Beobachtung? Wann ist eine solche passend/zielführend?
Die Dokumentation einer teilnehmenden Beobachtung:
Beobachtet man eine Aktivität oder nimmt man z.B. an einer gesellschaftlichen Veranstaltung, einem religiösen Ritual oder einem familiären Fest teil, so muss/soll das Erlebte und teilnehmend Beobachtete dokumentiert werden:
- Man dokumentiert jene Aspekte, Vorkommnisse, Gegebenheiten, die besonders aufgefallen sind, die interessant waren, die mit der Beantwortung der eigenen Fragestellung zu tun haben. Was der jungen Forscherin/dem jungen Forscher interessant erscheint, was besonders spannend ist, das ist auch wichtig. Empirisches Erleben bringt einen Zugewinn an Wissen und Erfahrung!
- Was wie dokumentiert wird, hängt von der beobachteten Aktivität ab. (Z.B. macht es einen Unterschied, ob man bei einem Fußballspiel im Stadion etwas beobachtet oder bei einer christlichen Taufe anwesend ist.)
- Mögliche Dokumentationsmethoden für eine teilnehmende Beobachtung sind: Forschungstagebuch oder Gedankenprotokoll (im Nachhinein!), Notizbuch (währenddessen, wenn der Situation angemessen!), Fotografieren (währenddessen, wenn erlaubt!), Filmaufnahmen (währenddessen, wenn erlaubt!), Audioaufnahmen (währenddessen, wenn erlaubt!).
Die Auswertung der (festgehaltenen) Daten:
Forschungstagebücher oder Beobachtungsprotokolle werden nach dem „Forschen“ ausgewertet. Die wichtigen Aspekte der Aufzeichnungen, die dir helfen, einen Sachverhalt zu beschreiben und deine Fragestellung zu beantworten, werden identifiziert und im Anschluss für die schriftliche Arbeit verwendet!
Mischform teilstrukturierte, direkte, teilnehmende Beobachtung Anwendungsbeispiel aus der Ethologie
Protokollbogen einer Tierbeobachtung für erfahrene, geübte Beobachterinnen und Beobachter (etwa im Rahmen der VWA)
Thema: Rassenspezifische Unterschiede im Verhalten von Stubenkatzen
Erfassung der Häufigkeit bestimmter Verhaltensweisen von Stubenkatzen | ||
Protokollbogen Nr.: | Name des Beobachters/der Beobachterin: | |
Tierart/Rasse: | Beobachtetes Individuum: | Alter des Tieres: |
Gruppengröße: | Gruppenmitglieder/Beziehungen: | |
Beobachtungszeitraum: | Datum der Beobachtung: | Beginn der Beobachtung: |
Wetter: | Ende der Beobachtung: |
Laden Sie hier ein Formular zur Bestimmung der Zeitdauer von beobachteten Verhaltenselementen herunter.
Bildersuche online
Eine Bildersuche in Google und anderen Suchmaschinen liefert eine unglaubliche Fülle an Ergebnissen. Doch wie kann man bei der Bildersuche vorgehen und worauf ist bei der Verwendung von Bildern aus dem Netz zu achten?
- Die inhaltliche Qualität (Glaubwürdigkeit) muss stimmen.
- Die ursprüngliche Quelle muss korrekt angeführt sein.
- Urheberrechtliche Bestimmungen müssen berücksichtigt werden.
- Das Bild muss beschriftet sein.
Bei der Suche nach Bildern im Netz, ist es zunächst wichtig, deren Glaubwürdigkeit zu beurteilen. Das Tagging, also die Benennung oder Etikettierung von Bildern, gibt noch keine verlässliche Auskunft über deren Glaubwürdigkeit. Die Digitalisierung hat bewirkt, dass Bilder oftmals aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang genommen und in einem neuen Umfeld eingesetzt werden (Stichwort Manipulation). Die Gefahr der Verbreitung falscher Botschaften ist damit stets gegeben und eine genaue Prüfung der Bildquelle in jedem Fall erforderlich.
Die Herkunft eines Bildes bestimmen (Reverse Image Search)
Um herauszufinden, in welchem Zusammenhang ein Bild ursprünglich verwendet wurde, führt man eine rückwärtsgerichtete oder umgekehrte Bildersuche durch.
Wird bei einer normalen Bildersuche ein Suchbegriff eingegeben und man erhält als Resultat passende Bilder, so wird bei einer umgekehrten Bildersuche der gegenläufige Weg beschritten: Als Basis dient ein vorhandenes Bild und das Ziel ist, Informationen zu diesem Bild zu erhalten.
- über Google-Bildersuche > https://images.google.com/
- über TinEye > https://tineye.com/
Tipps und Tricks zur normalen & rückwärtsgerichteten Bildersuche
Das Coffeecup-Lernvideo der virtuellen PH liefert eine kurze Einführung in die Bildersuche im Internet [5:40 min] und stellt frei nutzbare Bildersammlungen vor.
- Suche nach Bildern zur freien Nutzung auf flickr & pixabay
- Bildersuche via Google
- Bildersammlung auf Bilderpool.at
- Umgekehrte Bildersuche (= nach der Herkunft eines Bildes suchen) über Google & TinEye
Zum Coffeecup-Lernvideo: Bildersuche im Internet
Schutz des Urheberrechts vs. freie Nutzung
Der Großteil der Bilder aus dem Internet (Fotos, Cartoons, Grafiken, Diagramme etc.) ist urheberrechtlich geschützt, weswegen bei deren Verwendung die damit verbundenen urheberrechtlichen Bestimmungen zu berücksichtigen sind.
Für schriftliche Arbeiten im schulischen Kontext (Projektarbeit, VWA, Diplomarbeit) ist das Urheberrecht nicht zwingend anzuwenden, solange es zu keiner Veröffentlichung kommt.
Die Angabe des Urhebers/der Urheberin bzw. der Bildquelle ist aber im Sinne der guten wissenschaftlichen Praxis auf jeden Fall vorzunehmen.
Bei der VWA oder Diplomarbeit werden Abbildungen (Bilder, Grafiken, Tabellen etc.) nur dort eingesetzt, wo sie den Text unterstützen bzw. Inhalte besser verständlich machen (= Belegfunktion). Das Bild muss also zur Auseinandersetzung mit dem Thema erforderlich sein und die Argumentation veranschaulichen. Die Verwendung von Bildern zu reinen Illustrationszwecken, sprich zur “Dekoration”, ist nicht erlaubt.
Rechtliche Konsequenzen sind bei einem Verstoß nicht zu befürchten. Das Fehlen der entsprechenden Angaben wird jedoch Einfluss auf die Beurteilung haben. Die Universität Wien hat eine Checkliste zur Bildnutzung in wissenschaftlichen Arbeiten bereitgestellt. Zur Checkliste geht es HIER.
Frei nutzbare Bilder finden
Das Internet bietet eine große Anzahl an Plattformen, die frei nutzbare Inhalte, sogenannte Creative Commons-Inhalte, anbieten. Bei CC-lizensierten Bildern ist die Nutzung frei, unterliegt jedoch, je nach Angabe, unterschiedlichen Lizenz-Bedingungen (z.B. Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen etc.). Auf manchen Portalen ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.
> Meta-Suchmaschine nach Creative Commons-Inhalten: CC Search
> Bildersuche: Wikimedia Commons, Bilderpool.at, Flickr.com, Pixabay.com
> Vektorgrafiken: freepik.com
Die Nutzungsrechte bei Creative Commons (CC) werden durch entsprechende Lizenzen genau definiert. Eine solche Lizenz kann aus verschiedenen Modulen kombiniert werden:
Lizenz | Definition |
---|---|
CC0 | freie Nutzung ohne Einschränkung; nur Link zum Lizenztext erforderlich |
CC-BY | Namensnennung erforderlich (BY), sonst ist alles erlaubt |
CC-BY-NC | Namensnennung; kommerzielle Nutzung ist nicht erlaubt (NC = non commercial) |
CC-BY-ND | Namensnennung; Bearbeitung nicht erlaubt (ND = no derivative) |
CC-BY-SA | Namensnennung; Weiterverwendung nur unter gleichen Lizenzbedingungen (SA = share alike) |
CC-BY-NC-ND | Namensnennung; keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung |
CC-BY-NC-SA | Namensnennung; keine kommerzielle Nutzung, Weiterverwendung nur unter gleichen Lizenzbedingungen |
Detaillierte Hinweise zu den Lizenzformen und was bei der Nutzung zu beachten ist hat die Initiative Saferinternet.at zusammengetragen > Creative Commons-Inhalte richtig verwenden.
Bei VWA-Präsentationen
Bei der (öffentlich zugänglichen) Präsentation einer VWA/DA darf ein veröffentlichtes Bild (ein “veröffentlichtes Werk der Lichtbildkunst”) dann verwendet werden, wenn die Nutzung in ihrem Umfang durch den besonderen Zweck der Prüfungssituation gerechtfertigt ist. Das ist bei Bildern insbesondere zulässig, wenn diese zur Erläuterung des Inhalts der Präsentation aufgenommen werden (vgl. § 42f des Urheberrechtsgesetzes).
HIER sind weiterführende Informationen zum Urheberrecht im Zusammenhang mit der VWA zu finden.
Veröffentlichungen
Kommt es zu einer Veröffentlichung (Flugblatt, Schülerzeitung, Flyer, Einreichung einer VWA/DA bei Wettbewerben, Schulwebsite), ist das Urheberrecht in vollem Umfang zu berücksichtigen. In diesem Fall muss für die Verwendung von fremden Abbildungen die Genehmigung zur Verwendung eingeholt werden.
Dokumentation mit Foto und Film
Dieses Dokument bezieht sich auf visuelles Material, das im Zuge der Arbeit an einer VWA zu Zwecken der Dokumentation oder Analyse verwendet wird.
Es beschäftigt sich nicht mit Film und Fotos, die als „praktische“ bzw. „grafische Arbeiten“ in die VWA einbezogen werden können und selbst thematische Grundlage einer VWA sind.
Visuelles Material (Fotos, Filme) kann auf unterschiedliche Weise für eine Vorwissenschaftliche Arbeit eine Rolle spielen:
- Fotos und Filme können dazu verwendet werden, einzelne Schritte eines Prozesses abzubilden (z.B. Fotodokumentation über die Zubereitung einer Speise).
- In Kombination mit einer Teilnehmenden Beobachtung oder einer Gruppendiskussion (siehe Interview) können Fotos oder auch filmische Dokumente helfen, Erlebtes und Erfahrenes zu dokumentieren.
- Bei einer Filmanalyse oder der Befassung eines Schülers/einer Schülerin mit den Werken eines bestimmten Fotografen ist das visuelle Material zentrales Element der VWA.
Wichtige vorbereitende Fragen für den Einsatz visueller Arbeitsweisen:
- Warum soll visuelles Material verwendet werden? Ist eindeutig geklärt, was damit geschehen soll und warum diese Methode geeignet erscheint, die Fragestellung zu beantworten?
- Welche technischen Hilfsmittel brauche ich, um die visuelle Methode umzusetzen? (Fotoapparat, Videokamera, technische Ausstattung etc.)
- Was will ich fotografieren?
- Wer/was soll abgebildet werden? Habe ich das Einverständnis aller Betroffenen eingeholt?
- Wann kann ich was am besten abbilden? Hier ist auf das Zeitmanagement zu achten.
- Muss ich mich mit ethischen Fragen im Kontext meiner Forschung beschäftigen? Fotoapparate, Handys und Videokameras werden von Menschen oft als störend empfunden – hier ist Sensibilität für die Situation gefragt. Technische Geräte dürfen/sollen Abläufe und Aktivitäten nicht stören.
- Kenntnisse über technische Geräte können NICHT während der Forschungstätigkeit erlangt werden.
Dokumentation von visuellen Daten:
- Die Ablage der Fotos am PC sollte systematisch organisiert werden, die Aufnahmedaten und –orte müssen dokumentiert werden.
Auswertung und Verwendung von visuellen Daten:
- Werden Fotos oder Filme analysiert, so ist zu entscheiden, welche Aspekte eines Fotos bzw. welche Element eines Filmes Beachtung finden sollen. Diese Entscheidung kann nur im Zusammenhang mit dem zu bearbeitenden Thema und der eigenen Fragestellung getroffen werden.
- Die in der VWA verwendeten Fotos und Abbildungen müssen in unmittelbarem, inhaltlichem Zusammenhang mit dem Text stehen. Sie müssen in den Text der VWA eingebunden werden, ihr Inhalt und die Bedeutung für die schriftliche Arbeit muss dargelegt werden. Fotos ohne Bezug zum geschriebenen Text sind in einer VWA nicht zulässig.
- Werden eigene Fotos bzw. Fotos anderer in der VWA verwendet, so muss immer auf den Fotografen/die Fotografin des Fotos hingewiesen werden. Zitation in der Bildbeschreibung und im Abbildungsverzeichnis (siehe Bildrechte).
E-Medien - elektronische Medien im Bibliotheksverleih
Immer mehr Bücher, Zeitschriften oder Hörbücher werden mittlerweile als E-Medien veröffentlicht und so erfreuen sich auch die digitalen Angebote der Bibliotheken großer Beliebtheit. Für viele Schülerinnen und Schüler ist der digitale Zugang eine wichtige Alternative, um an Informationsquellen unterschiedlicher Art für die Bearbeitung ihres VWA-Themas zu kommen. Der E-Medien-Verleih öffentlicher Bibliotheken und der AK Bibliothek digital ist für Schülerinnen und Schüler leicht zugänglich und kostenlos nutzbar.
E-Medien in öffentlichen Bibliotheken
Die Stadt- und Landesbibliotheken und zahlreiche Zweigstellen bieten ihren Nutzerinnen und Nutzer österreichweit ein stets wachsendes Angebot an E-Medien. Voraussetzung für die Ausleihe ist lediglich ein gültiger Leseausweis der jeweiligen Bibliothek und ein Internetzugang. Die Nutzung kann über den PC, den Laptop, einen E-Reader oder über das Smartphone erfolgen. Je nach Größe und Ausrichtung stellen die Büchereien folgende E-Medien zur Verfügung: E-Book, E-Audio, E-Paper, E-Magazin, E-Music, E-Video
> Zur Übersicht der E-Medien-Plattformen öffentlicher Bibliotheken in Österreich
E-Medien der AK Bibliothek digital
Mit der AK Bibliothek digital stellen die Arbeiterkammern aller 9 Bundesländer ihren Leserinnen und Leser eine E-Library zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung > AK Bibliothek digital.
Die digitale Bibliothek umfasst über 30.000 deutsch- und englischsprachige E-Medien in Form von E-Books, E-Journals, E-Audios und E-Sprachkursen. Als E-Book verfügbar sind Werke der erzählenden Literatur ebenso wie Fach- und Sachliteratur aus unterschiedlichsten Wissensgebieten. Ergänzt wird das Angebot durch eine ebenfalls kostenfreie Video-on-Demand-Plattform (filmfriend), über die Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer auf mehr als 3.500 hochwertige Spiel- und Dokumentarfilme, Serien und Kurzfilme für alle Altersgruppen Zugriff erhalten.
Zusätzlich bietet die AK Bibliothek digital einen eigenen Bereich mit ausgewählter Literatur, die Schülerinnen und Schüler ebenso wie deren Betreuungspersonen bei der Umsetzung der VWA unterstützen können > Sammlung VWA - Vorwiss. Arbeiten.
Vertreten sind Bücher
- zum Prinzip des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens,
- zur korrekten methodischen Vorgehensweise,
- zur Vorbereitung auf die Präsentation und Diskussion,
- zu Motivation und Zeitmanagement,
- sowie Grammatik- und Wörterbücher.
Weiterführende Informationen zur einmaligen Registrierung, zur Suche im elektronischen Bibliothekskatalog, sowie zur Nutzung der E-Medien über Smartphone, Laptop/Tablet/PC oder E-Reader, finden sich hier.
Wie können Schulen die Ausleihe elektronischer Medien unterstützen?
Schülerinnen und Schüler finden den Zugang zu E-Medien-Plattformen der Bibliotheken ohne Unterstützung nur schwer. Schulbibliothekare und Schulbibliothekarinnen nehmen daher als Vermittlerinnen und Vermittler und Lotsen bei der Nutzung eine wichtige Funktion ein und können Lernende darin unterstützen, das E-Angebot der Bibliotheken in der eigenen Region kennenzulernen. Schülergerechte Anleitungen auf der Homepage der Schule (der Schulbibliothek) und Workshops zur Nutzung von E-Medien-Plattformen helfen Schülerinnen und Schülern, digitale Medien für sich zu entdecken und nutzen zu lernen.
Schülerinnen und Schüler können das E-Angebot öffentlicher Bibliotheken und der AK Bibliothek digital kostenlos nutzen. Voraussetzung ist lediglich ein gültiger Leseausweis bzw. ein aktives Nutzerinnen/Nutzer-Konto der jeweiligen Bibliothek sowie ein Internetzugang. Die Ausleihe kann über den Computer oder Laptop, ein Tablet, einen E-Reader oder über das Smartphone erfolgen. Für die Nutzung über das Smartphone stehen kostenlose Apps zur Verfügung.
Allgemeine Tipps zur Ausleihe von E-Medien in Bibliotheken gibt es hier.
Einzelfallanalyse
Bei einer Einzelfallanalyse wird ein einzelner „Fall“ untersucht. Ein Fall kann eine Person, eine Personengruppe (z. B.: Familie, Schulklasse, …) eine Organisation (z.B. ein Unternehmen, eine bestimmte Schule, …), eine Situation (Pausen, Woche vor der Matura, eine Aufsehen erregende Gerichtsverhandlung, ...) oder ein Prozess (z. B.: Eingewöhnungsphase im Kindergarten, Aufnahme im Krankenhaus, …) sein.1 Dieser Einzelfall wird durch gezielte Beobachtung systematisch beschrieben, die erhobenen Daten werden reflektiert und nach Gesetzmäßigkeiten sinnhaft interpretiert. Methoden dazu sind z. B.: Messung, teilnehmende Beobachtung, Interviews, Befragungen, die Antworten zur Fragestellung/Forschungsfrage liefern.2
Die einzelnen Methoden werden häufig kombiniert. Grundsätzlich werden für die Forschungsfrage die effizientesten Methoden ausgewählt.
Durch die starke Eingrenzung kann der Fall ganz genau mit vielen Details beobachtet und dargestellt werden.3 Ziel ist dabei, etwas an dem Fall besser zu verstehen. Man kann individuelle Zusammenhänge, Ursachen und Auffassungen beziehungsweise individuelle Prozesse und Entwicklungen genauer betrachten.
Ist ein Einzelfall zu wenig?
Der Einzelfall ist nicht zu wenig, allerdings auch nicht weniger Arbeit. Die Begrenzung auf einen Fall ist dann sinnvoll, wenn individuelle Perspektiven (z. B.: Wie nimmt ein Jugendlicher eine Stresssituation wie die bevorstehende Matura wahr), komplexe Phänomene wie Deutungsmuster (z. B.: Wie wird ein außergewöhnliches Ereignis wie eine Gerichtsverhandlung mit prominenten Angeklagten in der Tagespresse rezensiert und interpretiert), Handlungsmuster (z. B.: Wie gehen Kinder mit einer unbekannten Situation wie dem ersten Schultag um), individuelle Entwicklungsverläufe (z. B.: Was verändert sich für einen Jugendlichen, wenn er anfängt, jeden Tag Sport zu machen) oder Prozesse (z. B.: Wie läuft die Vorbereitung für ein Schuljahr im Ausland ab) von Interesse sind. Im Gegensatz zu einer quantitativen Umfrage, die über große Stichproben Erkenntnisse über die Allgemeinheit gewinnen will, wird in der Einzelfallstudie durch die Erfassung vieler Details versucht tiefgreifende Erkenntnisse über den einen Fall zu bekommen.4 Das heißt, dass in der Einzelfallanalyse auch viele Daten erhoben werden, allerdings nur von einem Fall.
Für eine VWA kann ein Fall ausgewählt und beschrieben werden. Man kann aber auch zwei oder drei Fälle auswählen und einen Fallvergleich vornehmen.
Vorgehen, Dokumentation und Auswertung
Ausgangspunkt der VWA ist die Fragestellung und ihre Beantwortung. Nur wenn man weiß, was man untersuchen möchte, kann man sinnvolle Entscheidungen zu Vorgehen und Methode treffen. Wesentlich ist, dass die Einzelfallanalyse in einen theoretischen Rahmen eingebettet wird. Dazu gehören Begriffsklärungen und die Anbindung an Literatur.
Folgend sind die wichtigsten Entscheidungsschritte aufgelistet:
1. Fragestellung
Formulierung der Fragestellung: Was soll herausgefunden werden, was also mit der Fallanalyse bezweckt werden?
2. Fallauswahl
Nun muss ein Fall ausgewählt werden. Es kann sich um einen typischen oder außergewöhnlichen Fall handeln (je nach Fragestellung). Das heißt, es ist zu entscheiden, WORÜBER man mehr wissen und WAS man untersuchen möchte.
3. Fallabgrenzung
Wenn man weiß, WAS man untersuchen möchte, muss überlegt werden, wie dieser Fall abzugrenzen ist. Handelt es sich z.B. um eine Person, gilt es festzulegen welchen Aspekt man in welchem Kontext untersuchen möchte. Handelt es sich um eine Situation oder Prozess, muss man sich Gedanken machen, was die Situation/den Prozess ausmacht, wann Start und Endpunkt sind, wer beteiligt ist, etc.
4. Methodenauswahl und Methodenmix
Prinzipiell stehen alle Methoden der empirischen Sozialforschung zu Verfügung. Je nach Fragestellung kann man messen, beobachten, interviewen, Dokumente analysieren und auch verschiedene Methoden mixen.
5. Dokumentation
Unabhängig von der Methodenauswahl müssen alle Methoden und Vorgehensweisen systematisch und nachvollziehbar dokumentiert werden. Das heißt durch nummerierte Transkripte, Aufzeichnungen, Notizen, Videomaterial etc. Diese können, wenn Umfang und Datenschutz es gestatten, im Anhang der VWA veröffentlicht werden. Umfangreiche Transkripte finden sich üblicherweise nicht im Anhang.
In denjenigen Teilen der VWA, in denen mit Literatur gearbeitet wurde, muss die verwendete Literatur klar ausgewiesen und die Literaturauswahl begründet werden.
Die Methode und die Vorgehensweise werden im Hauptteil der Arbeit beschrieben.
6. Auswertung
Die Ergebnisse müssen in einem eigenen Kapitel präsentiert und analysiert werden. Die Auswertung der Daten erfolgt gemäß der verwendeten Forschungsmethode. Insgesamt geht es darum, die erhobenen Daten zu interpretieren. Dabei sind immer genaue Verweise auf das Datenmaterial anzugeben (z. B.: „Tagebuchmessung 3, S. 7„ oder „Interview 1, S. 5, Zeile 7”).
Beispiel: Wie geht ein Jugendlicher mit einer Stresssituation - am Beispiel der Matura - um? Ad 1 und 2) Zu dem Fall gehören der Jugendliche, die Matura und alles aus seinem Umfeld, das unterstützend oder stressend sein könnte. Eine Abgrenzung kann daher erst erfolgen, wenn man erste Informationen zum Fall hat (z. B.: durch Literaturrecherche zu „Umgang mit Stress” oder/und ein Interview). Ad 3) Da das Interesse in dem individuellen Umgang und der subjektiven Einschätzung des Jugendlichen liegt, bietet es sich an, ein oder mehrere Interviews zu verschiedenen Zeitpunkten mit dem Jugendlichen und eine Beobachtung durchzuführen (z. B. der Jugendliche vor, zwischen und nach der Matura). Eine Dokumentenanalyse der Zeugnisse, Beurteilungen und Einschätzungen von Lehrerinnen und Lehrern könnten den Fall ergänzen. Als weitere Datenerhebung könnte der Jugendliche ein Tagebuch führen, in dem er anhand einfacher Messskalen seinen Stresslevel, seine Befindlichkeit oder Ähnliches in Verbindung mit der Matura misst und dokumentiert. Ad 4) Das Interview muss aufgenommen und zentrale Aussagen müssen transkribiert werden. Die Beobachtungen müssen in Form von Protokollen festgehalten werden. Die Dokumente müssen gesammelt und nummeriert werden. Das Tagebuch kann anhand von statistischen Methoden ausgewertet werden, wenn quantitative Skalen verwendet wurden. Diese Dokumentation ist wichtig, da in der Arbeit systematisch auf die Daten verwiesen werden muss (das heißt mit Angabe zu Art der Daten und genaue Seite; z. B.: „Interviewtranskript 2, Seite 4, Zeile 15”). Ad 5) Ergebnisse in diesem Fall sind, welche konkreten Handlungen dieser Jugendliche setzt, um mit der Matura umzugehen. Dabei kann auf alle erhoben Daten verwiesen werden (z. B.: Aussagen aus Interviews, notierten Beobachtungen, Auszüge aus Dokumenten, …). |
Führt man die unterschiedlichen Ergebnisse zusammen, können folgende Fragen hilfreich sein:
- Versteht man unter Berücksichtigung aller Daten die Einschätzungen, Perspektiven und Handlungsweisen der beteiligten Personen des Falles (im oberen Beispiel wären dies die Gedanken des Jugendlichen)?
- Welche Gründe und Ursachen lassen sich in den Daten für das Sosein5 des untersuchten Falles finden (im oberen Beispiel das Sosein des Jugendlichen)?
- Warum sind die Gegebenheiten (in oberem Beispiel wären dies die Handlungen und Gefühle des Jugendlichen) genau so und nicht anders? Welche Hinweise finden sich dazu in den Daten?
- Wie stehen die Informationen in Beziehung zueinander? Gibt es z. B. Widersprüche oder Irritationen zwischen den untersuchten Quellen?
1 Hering, Linda/Schmidt, Robert J. : Einzelfallanalyse. In Baur, Nina/Blasius, Jörg (Hrsg.): Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung. Wiesbaden: Springer, 2014, S. 529.
2 ebda., S. 529.
3 Mayring, Philipp: Einführung in die Qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz Studium, 2002, S. 41.
4 Bude, H. Fallrekonstruktion. In: Bohnsack, Ralf/Marotzki, Winfried/Meuser, Michael (Hrsg.): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. Opladen: Leske+Budrich, 2003, S. 60.
5 Bude, H. (2003): Fallrekonstruktion. In: Bohnsack, R.; Marotzki, W. und Meuser, M. (Hrsg.): Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. Opladen: Leske+Budrich, S. 60.
Experiment
Allgemeiner Teil
Experimente spielen in der Wissenschaft eine große Rolle¹. Mittels Experimenten wird gewissermaßen „die Natur befragt“, um Antworten auf ein „Warum?“, „Wodurch?“, „Wie?“ zu erhalten, neue Sachverhalte zu erforschen (Daten zu erheben) und angenommene Kausalzusammenhänge hinsichtlich ihres Wahrheitsgehaltes zu überprüfen.
Experimente bestehen einerseits in systematischen Beobachtungen und andererseits in aktivem, planmäßigem Verändern bestimmter Variablen unter Ausschaltung bzw. zumindest Kontrolle eventueller Störfaktoren.
In Bezug auf die Einflussnahme werden verschiedene Variablen unterschieden, und zwar:
- Unabhängige, verursachende Variablen (UV): Sie werden im Experiment von den Forscherinnen und Forschern manipuliert und sind Gegenstand der Untersuchung.
- Abhängige Variablen (AV): Sie werden im Experiment beobachtet/untersucht und sind von den unabhängigen Variablen abhängig.
- Störvariablen (SV): Sie werden im Experiment kontrolliert und haben, wie die unabhängige Variable, ebenfalls Einfluss auf die abhängige Variable. Sie stören deshalb, machen Schlussfolgerungen von der unabhängigen zur abhängigen Variablen missverständlich. Beispiele für mögliche Störfaktoren: Alter, Geschlecht von untersuchten Personen, Vorwissen zum Thema, Tageszeit, Geräuschpegel …
Haben Forscherinnen und Forscher also z. B. eine bestimmte (Arbeits)Hypothese entwickelt, so können sie diese unter Umständen mit einem entsprechenden Experiment überprüfen, in welchem sie die verursachende Variable (UV) gezielt ändern und die Auswirkung(en) dieses Vorganges in Hinblick auf die abhängigen Variablen (AV) untersuchen.
Um brauchbare Ergebnisse zu erhalten, darf in ein und demselben Experiment maximal eine unabhängige Variable auftreten. Abhängige Variable darf es mehrere geben, da die Veränderung der unabhängigen Variablen unter Umständen verschiedene Auswirkungen haben kann.
Beispiel 1: Wie beeinflusst die Temperatur das Lösungsverhalten von Kohlenstoffdioxid in Wasser?
Unabhängige Variable (wird variiert): Temperatur
Abhängige Variable (wird beobachtet/gemessen): Lösungsverhalten von Kohlenstoffdioxid
Störvariable: Luftdruck, pH-Wert der Lösung …
Beispiel 2: Wie beeinflusst Alkoholgenuss das Reaktionsvermögen?
Unabhängige Variable (wird variiert): konsumierte Alkoholmenge
Abhängige Variable (wird beobachtet/gemessen): Reaktionsvermögen
Störvariable: Alter, Geschlecht, Tagesverfassung
Je nach Forschungsumgebung werden Laborexperimente (in speziellen, von Forschenden erstellten, künstlichen Umgebungen mit hoher Kontrollmöglichkeit) und Feldexperimente (in natürlichen Umgebungen mit relativ geringen Kontrollmöglichkeiten) unterschieden.
Je nach Art der Zuordnung von Versuchspersonen/Testmaterialien zu Versuchsbedingungen liegen randomisierte Experimente oder Quasi-Experimente vor. Im ersten Fall erfolgt die Zuweisung in Test- und Kontrollgruppen durch Zufall, im zweiten Fall hingegen planmäßig.
Beispielsweise ist es in klinischen Studien zur Überprüfung der Wirksamkeit/Verträglichkeit bestimmter Medikamenteninhaltsstoffe üblich, Patientinnen und Patienten auf zwei oder mehrere Gruppen aufzuteilen und die Gruppen miteinander zu vergleichen, um personenbezogene Störvariable möglichst auszuschalten. Eine Gruppe erhält das Medikament, die andere Gruppe bekommt ein Placebo. In einer randomisierten Studie würde nun die Zuweisung der Patienten in eine der beiden Gruppen nach einem Zufallsprinzip erfolgen, in einem Experiment hingegen nach bestimmten Kriterien (einem gewissen Alter, bestimmten Geschlecht, …).
Experimente werden – wie andere Forschungsmethoden auch – danach beurteilt, wie valide, reliabel, objektiv und überprüfbar sie sind.
- Ein Experiment gilt als valide (gültig, tauglich), wenn es in einem hohen Grad auch das misst, was gemessen werden soll.
- Von interner Validität wird gesprochen, wenn die gemessene Veränderung der abhängigen Variablen ausschließlich auf Veränderung der unabhängigen Variablen beruht und Störfaktoren möglichst konstant gehalten bzw. ausgeschlossen werden konnten.
- Eine hohe externe Validität ist gegeben, wenn sich der beobachtete, kausale Zusammenhang verallgemeinern lässt. Feldexperimente haben im Allgemeinen eine höhere externe Validität als Laborexperimente, da sie in natürlichen Umgebungen stattfinden und sich die ermittelten Ursache-Wirkungs-Beziehungen besser verallgemeinern lassen. Werden die Untersuchungen zu den Auswirkungen von Alkoholgenuss auf das Reaktionsvermögen somit in natürlichen Umgebungen vorgenommen, etwa im Stammlokal der Untersuchten, so sind die Ergebnisse realitätsnäher, lassen sich über die Stichprobe hinaus besser verallgemeinern/übertragen, haben eine hohe externe Validität. Aber wurde auch wirklich nur das gemessen, was gemessen werden soll?
- Ein Experiment gilt als reliabel (zuverlässig), wenn es unter gleichen Bedingungen zu gleichen Resultaten führt.
- Es ist objektiv, wenn unter gleichen Bedingungen auch unabhängig von den jeweiligen Experimentierenden gleiche Resultate erhalten werden.
Experimente können, auch abhängig davon, ob es sich um natur- oder geisteswissenschaftliche Experimente handelt, sehr unterschiedlich sein. In allen Fällen werden sie aber von den folgenden Faktoren bestimmt:
- den Forscherinnen und Forschern,
- den Versuchspersonen bzw. den Versuchsobjekten,
- der Versuchsanordnung und
- der Durchführung.
Ablaufphasen
Experimente verlaufen im Allgemeinen in drei Phasen: der Planungs-, Durchführungs- und Auswertungsphase.
- Die Planungsphase ist für den weiteren Verlauf des Experiments bestimmend und daher sehr wichtig. Sie besteht im Klären der folgenden Fragen und Erstellen eines detaillierten Versuchsplans:
- Welches Ziel soll mit dem Experiment verfolgt werden? Was genau soll mithilfe des Experiments im jeweiligen wissenschaftlichen Gebiet geklärt werden?
- Wie und womit soll die Hypothese überprüft werden? Was genau soll gemessen, welche Daten sollen erfasst werden? Mit welcher Versuchsanordnung sollen die abhängigen Variablen erfasst werden? Welche Geräte und Materialien werden gebraucht?
Beispiel aus dem naturwissenschaftlichen Bereich:
Fragestellung: Welches Lösungsverhalten zeigt Kohlenstoffdioxid in Wasser in Abhängigkeit von der Temperatur bzw. präziser formuliert: Löst sich Kohlenstoffdioxid bei 30° Celsius Wassertemperatur schlechter in Wasser als bei 15° Celsius?
Arbeitshypothese (Vermutung nach Aktivierung von Vorwissen): Kohlenstoffdioxid löst sich mit steigender Temperatur zunehmend schlechter in Wasser. - Soll nur eine oder sollen nacheinander mehrere unabhängige Variablen verändert werden? In welchen und wie vielen Stufen sollen sie variiert werden?
- Welche Störvariablen treten auf (ev. Umwelteinflüsse …), wie können sie ausgeschaltet, minimiert, konstant gehalten, parallelisiert bzw. randomisiert werden?
- Welche Fehler könnten auftreten?
- Welcher Zeitrahmen steht zur Verfügung?
- Bei Gruppenarbeit: Wie ist die Aufgabenverteilung zu gestalten?
- Bei soziologischen/psychologischen Experimenten ist zudem zu klären: Welche Personengruppe(n) soll(en) untersucht werden (die Gesamtheit der Zielgruppe oder nur Stichproben)? Welche Personen sollen der Experimentalgruppe zugeordnet werden und welche der Kontrollgruppe? Durch welches Verfahren soll die Zuteilung der Personen erfolgen (per Zufall oder planmäßig)?
- In der Durchführungsphase gilt es den Versuchsplan umzusetzen. Dazu müssen bei naturwissenschaftlichen Experimenten Chemikalien und Laborgeräte bereitgestellt, Apparaturen standfest aufgebaut und die Experimente unter Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen ausgeführt werden.
Alle Schritte sind penibel zu protokollieren. Schließlich sollten die Experimente anhand der Aufzeichnungen zu einem anderen Zeitpunkt/von einer anderen Person wiederholt werden können bzw. können die Unterlagen bei einer eventuellen Fehlersuche hilfreich sein.
Naturwissenschaftliche Protokolle beinhalten üblicherweise die folgenden Punkte:
- Überschrift/Titel des Experiments
- Aufgaben- bzw. Fragestellung, Einleitung
- Chemikalien/Laborgeräte
- Durchführung
- Ergebnisse
- Diskussion der Ergebnisse
- Verwendete Literatur
In der Auswertungsphase sind die erhaltenen Daten gemäß dem Versuchsplan – und unter Umständen statistisch – zu erfassen, zu interpretieren, zu bewerten sowie zu diskutieren. Letzteres auch etwa in der Art: Sind Fehler aufgetreten? Wenn ja, in welcher Größenordnung? Wie zuverlässig sind die Messergebnisse? Ist das Experiment unter Umständen zu wiederholen?
Mit dem Experiment können angenommene Kausalzusammenhänge bestätigt oder gar widerlegt und Gesetzmäßigkeiten erkannt werden. In der Wissenschaft können gewonnene Erkenntnisse als Grundlage für neue Modelle und schließlich Theorien dienen.
Mögliche Fehlerquellen
Mögliche Fehlerquellen/Probleme:
Bei wissenschaftlichen Messungen/Experimenten werden grundsätzlich drei Arten von Fehlern unter-schieden:
- Grobe Fehler aufgrund schlechter/falscher Planung, Schlamperei (Verwechslung von Proben, Unwissen, unvollständigen Aufzeichnungen etc.) Sie liefern mehr oder weniger falsche Ergebnisse.
- Systematische Fehler aufgrund von z.B. falsch geeichten Messinstrumenten, Waagen etc., schlecht geschulten Experimentierenden. Diese Experimente liefern entweder konstant zu hohe oder zu niedrige Werte. Das bedeutet, die Resultate werden in eine Richtung verschoben.
- Zufällige (statistische) Fehler aufgrund von Schwankungen äußerer Bedingungen wie z.B. Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, ungenauem Ablesen von Skalen, Toleranzen beim Pipettieren (Ablesen/Einstellen eines Meniskus) etc. Sie liefern bei mehrmaliger Wiederholung unterschiedliche Ergebnisse (Messwerte streuen um einen Mittelwert) und können durch wiederholte Messungen verringert werden.
Bei Experimenten unter Beteiligung von Personen (soziologische/psychologische Experimente, medizinische Studien und dergleichen) sind für aussagekräftige Resultate eine ganze Reihe möglicher Fehlerquellen zu beachten und zu berücksichtigen². Einige sind in der Folge aufgelistet:
- Mangelnde Motivation bzw. Übermotivation von Versuchspersonen,
- Versuchsleiterin/ Versuchsleiter sieht/beobachtet nur, was sie/er sehen will (Rosenthaleffekt),
- Einfluss persönlicher Eigenschaften, Einstellungen und Meinungen von Versuchspersonen auf das Verhalten anderer (Attributierungsfehler),
- Einflüsse der Vorher-Messung auf die Nachher-Messung (Vorher-Messung ändert möglicher-weise die Einstellung der Versuchspersonen, macht sie erfahrener),
- Verwendung unterschiedlicher Messinstrumente, unterschiedliche Testauswertung durch verschiedene Personen (Instrumenteneffekte),
- Einseitige Selektion (Interessenten/Nichtinteressenten),
- Gehäuft Aussteiger (Versuchspersonen, die das Experiment vorzeitig abbrechen) aus nur einer Versuchsgruppe, z.B. der Experimentalgruppe,
- Wirkung der Zuteilung zu Experimental- oder Kontrollgruppe (Freude bei den einen bzw. Enttäuschung bei den anderen Versuchspersonen).
¹ Vgl. Reich, Kersten Reich: Unterrichtsmethoden im konstruktiven und systemischen Methodenpool. Experiment. http://methodenpool.uni-koeln.de/experiment/frameset_experiment.html [Zugriff: 19.08.2019].
² Schwedt, Georg: Grundlagen der quantitativen Analyse. Fehlerbetrachtung. 6. Auflage. Weinheim: Wiley-VCH-Verlag, 2009, S. 5ff.
Historische Filmanalyse
Die Untersuchung historischer Filme ist eine sehr geeignete Aufgabenstellung für eine VWA, da sie gut eingrenzbar ist und zugleich die Möglichkeit bietet, substanzielles inhaltliches Wissen und außerordentlich relevante methodische Fertigkeiten zu zeigen. Folgende Aspekte sind dabei zu beachten:
- Der anhaltende Geschichtsboom seit den 80er-Jahren wurde und wird ganz zentral durch filmische Geschichtsdarstellungen getragen (z. B. „Holocaust“ [1987], „Schindlers Liste“ [1993], „Soldat James Ryan“ [1998], „Gladiator“ [2000])
- Filme mit historischen Bezügen lassen sich auf zwei Arten untersuchen: Entweder sie werden als filmische Quellen (z. B. Aufnahmen von Familienfeiern als Quelle für Alltagsgeschichte) verwendet oder als filmische Geschichtsdarstellungen (Dokumentationen oder Spielfilme). Allerdings können auch filmische Geschichtsdarstellungen zu Quellen werden, wenn dies die Fragestellung verlangt (z. B. US-amerikanische Antikenfilme der 60er- und 70er-Jahre als Metapher des Kalten Kriegs).
- Filmische Geschichtsdarstellungen sind immer Rekonstruktionen. Selbst eine genau recherchierte Dokumentation kann niemals alle Fakten kennen. Sie zeigt daher nie, wie es „wirklich gewesen ist“, sondern muss mutmaßen, Leerstellen ausblenden oder Details glaubwürdig hinzufügen. Wie jede andere historische Darstellung ist sie notwendigerweise eine Auswahl, die durch die zeitgenössische Perspektive jener Menschen beeinflusst wird, die sie produzieren. Es gibt im Medium des Films, wie in allen anderen Medien auch, keine objektive Darstellung historischer Verläufe. Entscheidend für die Interpretation ist der zeitgebundene Kontext, in dem die filmische Darstellung entstanden ist.
- Historische Spielfilme aber auch Dokumentationen haben immer eine bestimmte Wirkabsicht. Sie wollen etwas Bestimmtes beim Zuseher/bei der Zuseherin erreichen, etwa Emotionen, bestimmte Geschichtsbilder erwirken oder Meinungen beeinflussen. Dies trifft auch dann zu, wenn keine bewussten manipulativen Absichten zugrunde liegen. Filme lassen sich hinsichtlich ihrer inhaltlichen (Was?) und ihrer ästhetischen Umsetzung (Wie?) analysieren. Interessant ist, wie beide Seiten aufeinander bezogen sind, mit welchen Gestaltungsmitteln also welche Inhalte dargestellt werden.
- Um filmische Darstellungen von rekonstruierter Geschichte analysieren zu können, kann man die analytische Sprache der Filmanalyse verwenden. Mit ihr ist es möglich, Szenen kleinteilig zu analysieren, Elemente zu benennen und so Wirkeffekte und -absichten herauszuarbeiten.
Wie kann man Filme analysieren?
Kontext und Grobanalyse
- Eckdaten: Titel, Regisseur, Produzent, Drehbuchautor, Erscheinungsjahr, SchauspielerInnen, gewonnene Preise, beteiligte Länder etc.
- Genre: Dokumentarfilm (faktisch, Faktentreue) oder Spielfilm (fiktional); heute gibt es vielfach Mischformen (z. B. Doku-Drama, Spielfilmszene in Doku, sog. Docutainment)
- Handlungsanalyse (Plot): Handlungsverlaufskurve zeichnen (Wendepunkte, Exposition etc.), Analyse im Rahmen von Modellen wie der Heldenreise, 5-Akt-Schema oder dem Schema von Syd Field, Zeit- und Raumgestaltung, Erzählperspektive, Plot und Story vergleichen,
- Dramaturgie: Spannungsverlauf, Einsatz filmischer Mittel zur Rezeptionslenkung und Spannungserzeugung, erzählerische Umsetzung (Diskurs vs. Plot)
- Inhaltsanalyse: historisches Thema oder Person
- Figurencharakteristik und -konstellation: Steckbriefe, Beziehungsnetzwerk der Figuren, Gegenüberstellung von Figureneigenschaften
Detailanalyse
Bei der Szenenanalyse wird ein kurzer Ausschnitt aus dem Film verwendet, der im Detail analysiert wird.
- Bild:
- Kameraperspektive: Vogel- bis Froschperspektive
- Kameraeinstellung: Panorama, Totale, Halbtotale, Halbnah, Amerikanisch, Nah, Groß, Detail, Over-the-Shoulder-Shot, Point-of-View-Shot
- Kamerabewegung: Kameraschwenk und Kamerafahrt
- Schnitt: harter Schnitt, weicher Schnitt, Jump-Cut, Match-Cut, Parallelmontage, Schuss-Gegenschuss-Verfahren
- Montage: Vermischung unterschiedlicher Darstellungen, Genres (fiktionale und nonfiktionale Szenen) oder Szenen
- Ton und Musik: Lautstärke, Geschwindigkeit, Rhythmus, verwendete Instrumente, musikalische Motivik und Leitthemen, Verbindung von Szene und Musik, Sprache, Kommentare
- Licht: Einsatz von Beleuchtung, Farbgebung, Kontraste, Symboliken
- Ausstattung
- Spezialeffekte
- Dokumentarische Formen: Bildmaterial, Zeitzeugeninterviews, Archivmaterial etc.
Zur Analyse lässt sich ein sogenanntes Sequenzprotokoll erstellen. Selbst die Analyse sehr kurzer Sequenzen ist mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden, dies trifft besonders auf den modernen Spielfilm aufgrund der raschen Schnittfolge zu. Daher sind solche Analysen nur für Schlüsselszenen zu empfehlen. Ein Beispiel für ein solches Sequenzprotokoll könnte etwa so aussehen:
Einstellung (#) | Dauer | Kameraperspektive, -einstellung und -bewegung | Was sieht man? | Was hört man? |
… | … | … | … | … |
Wie lässt sich die Analyse weiterverwenden?
Die Filmanalyse ist das Handwerkszeug zur Zerlegung audiovisueller Darstellungen. Sie ist aber kein Selbstzweck, sondern stellt die Grundlage dar, auf deren Basis das filmische Material entsprechend einer spezifischen Forschungsfrage bearbeitet wird. Das Ziel ist es, filmästhetische Umsetzung und Inhalte auf einen bestimmten Kontext zu beziehen. Beispiele dafür können etwa sein:
- Filmästhetische/-historische Fragestellungen: Inwiefern lässt sich bei dem audiovisuellen Material von einem bestimmten Stil/Genre, einer bestimmten künstlerischen Innovation etc. sprechen? Sind die filmästhetischen Mittel für den filmgeschichtlichen Kontext, das Genre, den Regisseur/die Regisseurin (un-)typisch? Lässt die filmästhetische Umsetzung Rückschlüsse auf den wirtschaftlichen (Miss-)Erfolg, die Rezeption oder die Publikumserwartung zu?
- Soziologische Fragestellungen: Welches gesellschaftliche Thema, welcher Sachverhalt, welche Problemlage, welcher Konflikt werden dargestellt? Welche Zuschreibungen (Sympathie, Opfer/Täter, Stereotypen, Vorurteile etc.) inszeniert der Film? Inwiefern entwirft der Film Lösungen? Mit welchen filmästhetischen Mitteln werden wissenschaftliche Theorien vereinfacht und populär dargestellt?
- Politische Fragestellungen: Welche politische Gesamtaussage hat der Film im Entstehungskontext? Welche Faktoren mit politischen Implikationen (Fördergeber, Auftraggeber, politische Ansichten des Regisseurs etc.) haben den Film beeinflusst? Welche filmästhetische Mittel werden genutzt, um eine bestimmte politische Wirkung implizit oder explizit zu erzielen (v. a. etwa Symboliken)? Inwiefern werden in dem Film ideologische Einflüsse sichtbar?
- Historische Fragestellungen: Wie werden historische Prozesse hinsichtlich einer bestimmten Gesamtaussage oder Wirkabsicht dargestellt und abgeändert? Welche filmästhetischen Mittel werden eingesetzt, um historische Ereignisse zu dramatisieren? Welche Authentifizierungsstrategien werden verwendet, damit die filmische Darstellung sich als glaubhaft präsentiert? Welche Geschichtsbilder werden aus welchen Gründen präsentiert?
Literatur:
Ammerer, Heinrich: Filmanalyse. Arbeitsblätter für einen kompetenzorientierten Geschichtsunterricht. Schwalbach/Ts., 2016.Beicken, Peter: Wie interpretiert man einen Film? Stuttgart, 2004.
Fischer, Thomas / Schuhbauer, Thomas: Geschichte in Film und Fernsehen. Theorie – Praxis – Berufsfelder. Wien u. a., 2016.
Ganguly, Martin: Filmanalyse. Stuttgart, 2011.
Kleinhans, Bernd: Filme im Geschichtsunterricht – Formate, Methoden, Ziele. St. Ingbert, 2016.
Interview
1 Definition
Ein Interview ist eine Methode (also ein geplantes Vorgehen) zur gezielten Informationssammlung. In Form eines mündlichen Gesprächs stellen Interviewerinnen und Interviewer Fragen zu Erfahrungen und persönlichen Sichtweisen des Gesprächspartners. Im Unterschied zu einem Fragebogen sind beim Interview keine Antworten vorgegeben.
Ein Interview ist nie nur eine angewandte wissenschaftliche Methode, sondern immer auch eine soziale Begegnung zwischen Menschen, die miteinander ins Gespräch kommen.
2 Methodenwahl Interview
Interviews werden eingesetzt, um unter anderem herauszufinden,
- was Menschen über ein bestimmtes Thema denken (welche Einstellungen oder Deutungsmuster sie in Bezug auf ein bestimmtes Thema haben)1
- welche Erfahrungen Menschen in einem bestimmten Lebensbereich gemacht haben oder
- welche Expertise sich bestimmte Personen in Bezug auf ein Themenfeld, ein Fachgebiet, ein Tätigkeitsfeld etc. angeeignet haben.
2.1 Wann ist es sinnvoll, ein Interview durchzuführen?
Jedes methodische Vorgehen im Rahmen der Erstellung der VWA dient dazu, die Fragestellung bzw. die Leitfragen zu beantworten. Ob ein Interview die „richtige“ oder adäquate Methode ist, hängt davon ab, ob es bei der Beantwortung der Fragestellung und der Leitfragen hilft2.
Ist die „Innenperspektive“ von Betroffenen oder die „Fachmeinung“ von Expertinnen und Experten von Interesse, so bietet sich das Interview an. So kann man mehr über individuelle Sichtweisen, persönliche Erfahrungen, Meinungen, Motive und Expertisen der Interviewpartnerinnen oder Interviewpartner erfahren.
Die Vorbereitung und Nachbereitung von Interviews ist mit großem Aufwand verbunden, deshalb ist es wichtig, sich im Vorfeld genau mit den dafür nötigen Arbeitsschritten zu befassen.
Relevante Fragen, vor der Methodenwahl Interview
- Warum möchte ich für meine VWA ein Interview führen? Wie kann ich das erklären?
- Welche Ziele verfolge ich mit dieser Methode? Was will ich damit erreichen?
- In welcher Form soll das Interview in die Arbeit einfließen? Wie stelle ich mir das ausgehend von meinem derzeitigen Wissensstand vor?
- Was kann ich durch das Interview erfahren, das ich durch andere Quellen nicht erfahre?
Das Interview ist als Methode sinnvoll, wenn die für die VWA notwendigen Informationen
- für die Beantwortung der Frage in der Literatur lückenhaft oder unvollständig sind und man sie daher um eine neue Perspektive/einen neuen Aspekt ergänzen möchte,
- in allgemein formulierter Form vorhanden sind und man diese um spezifischere und genauere Erklärungen ergänzen möchte,
- auf theoretischer Ebene vorhanden sind und man zusätzlich an Handlungen, Umsetzungsstrategien, Einstellungen und Einschätzungen von Fachexpertinnen und Fachexpterten in der Praxis interessiert ist,
- so komplex sind, dass man auf Erklärungen von Expertinnen und Experten zurückgreifen muss oder möchte,
- mit einem interessanten Beispiel aus der Lebenspraxis eines Menschen illustriert werden sollen,
- in anderen Quellen vorhanden sind, man diese jedoch hinterfragen möchte.
2.2 Wann ist es nicht sinnvoll, ein Interview durchzuführen?
Nicht bei jedem Thema ist es sinnvoll, ein Interview durchzuführen. Es gibt verschiedene Methoden, um Informationen und Wissen zu sammeln. Deshalb ist es wichtig, sich ausführlich darüber Gedanken zu machen, wie man vorgehen möchte und welche Methoden im Kontext des VWA-Themas zielführend eingesetzt werden können.
Das Interview als Methode zu wählen, ist im Kontext der VWA nicht sinnvoll, wenn
- das Interview nicht der Beantwortung der Fragestellung dient (auch wenn es zum Thema passen sollte),
- ausschließlich Dinge erfragt werden, die in der Literatur bereits gut abgebildet sind (z.B. ein Expertinnen- oder Experten-Interview mit einer Ärztin oder einem Arzt zu einem bestimmten Krankheitsbild, ohne dabei auf die Erfahrungen oder persönliche Expertise der interviewten Person einzugehen),
- das Interview nicht in die entsprechenden Teilkapitel der Arbeit eingebaut wird,
- das Interview nur dazu dienen soll, die VWA methodisch „aufzupeppen“ und „umfangreicher“ zu gestalten.
Keinesfalls werden Interviews durchgeführt, wenn dafür kein inhaltlicher Grund angeführt werden kann. Interviews werden nicht um ihrer selbst willen durchgeführt, sondern weil sie der Beantwortung der gewählten Leitfragen dienlich sind.
1 Vgl. Hussy W., Schreier, M. & Echterhoff, G.: Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften für Bachelor. 2. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer, 2013, S. 224.
2 Vgl. Mayring, Philipp: Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 11., aktualisierte und überarbeitete Aufl., Weinheim und Basel: Beltz, 2010. S. 17 ff.
3 Arten von Interviews
In den verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wurden Interviews zu sehr unterschiedlichen Zwecken und mit verschiedensten Zielen eingesetzt. Dadurch haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Interviewformen entwickelt, die besondere Spezifika aufweisen.3 Im Nachfolgenden werden vier für die VWA häufig verwendete Interviewformen angeführt und in gebotener Kürze erklärt:
- das Leitfadeninterview,
- das biographische Interview (z.B. Interviews mit Zeitzeuginnen oder Zeitzeugen),
- das problemzentrierte Interview,
- das Expertinnen- oder Expterten-Interview.
3.1 Das Leitfadeninterview
Beim Leitfadeninterview wird – wie bei den meisten Interviews – ein Leitfaden vorbereitet, der der interviewenden Person hilft, durch das Gespräch zu „leiten“.
Ursprünglich war das Leitfadeninterview ein Sammelbegriff für halbstandardisierte (also zum Teil vereinheitlichte, genormte) Interviewarten, die eingesetzt werden, um die Sichtweisen von mehreren Personen zu einem Thema vergleichen zu können.4 Da für viele Interviewarten Leitfäden erstellt werden, können auch viele Interviewarten als Leitfadeninterviews bezeichnet werden. Um deutlich zu machen, welchen Stellenwert der Leitfaden selbst im Rahmen der Methode „Interview“ für die VWA einnimmt, muss daher in der VWA darauf hingewiesen werden, wie das Interview vorbereitet wurde und welche Ziele damit verfolgt wurden.
Bereits im Vorfeld des Interviews muss man sich über das jeweilige Thema informieren. Damit passende Fragen formuliert werden können, sind also meist schon für den Leitfaden Recherchen notwendig. Der fertige Leitfaden macht dann die für die interviewende Person relevanten Themenbereiche sichtbar. Im Kapitel 4 „Interviews vorbereiten“ sind ausführliche Informationen zur Erstellung eines Leitfadens zu finden.
⭢ Mögliche Themenstellung: Die Entstehung des österreichischen Nationalparks Donau-Auen in den 1990er Jahren.
⭢ Geeignetes Leitfadeninterview: Interview mit einer Umwelt-Historikerin oder einem Umwelt-Historiker
3.2 Das biographische Interview5
Informationen und Wissen sind nicht nur in Büchern dargelegt. Menschen tragen ihre Erfahrungen und Erlebnisse als sogenanntes „Erfahrungswissen“ mit sich. Wenn wir die Stimmen und Erzählungen von Menschen hören, die über persönliche Erfahrungen berichten, wird Geschichte lebendig. Es ist also eine besondere Qualität von Interviews, dass sie dabei helfen, dieses Wissen hörbar und erfahrbar zu machen.
Wollen wir also besondere Erfahrungen aus dem im Leben, also aus der Biografie eines Menschen in eine VWA einarbeiten, so wählen wir das biographische Interview. Dieses wird ebenfalls mittels Recherchen und der Erstellung eines Leitfadens vorbereitet. Dennoch ist die interviewende Person bestrebt, mehr den Erzählungen des Gegenübers zu lauschen und zuzuhören als durch Fragen das Gespräch zu steuern. Ziel ist es, einen möglichst ungestörten Erzählfluss beim Gegenüber zu erwirken.
Eine Sonderform des biographischen Interviews ist das Zeitzeugeninterview6. Dieses kann sich auf einen bestimmten thematischen Ausschnitt im Leben eines Menschen beziehen oder auch auf die gesamte Biografie der interviewten Person. Im Mittelpunkt steht immer deren Sichtweise auf das eigene Erleben. Diese Interviews können zum einen historische Arbeiten bereichern und ergänzen, zum anderen können Zeitzeugeninterviews auch im Zentrum einer Arbeit stehen, wenn vorrangig die in den Interviews eingebrachten Perspektiven und Wahrnehmungen analysiert werden. Man spricht bei einer solchen Vorgehensweise auch von „Oral History“7. Zu beachten ist dabei, dass die Erzählungen und Erinnerungen der Interviewten persönlich gefärbt, manchmal „verfärbt“ sind. Sie erzählen nicht die (eine, wahre) Geschichte, sondern ihre Geschichte. Sie erzählen diese so, wie sie sich daran erinnern.
Wie jedes Interview sollte auch das Zeitzeugeninterview nicht dazu dienen, Dinge zu erfragen, die in der Literatur bereits gut abgebildet sind. Zur inhaltlichen Vorbereitung gehört also das Einlesen in den spezifischen Themenbereich. Darüber hinaus sollte geklärt werden, ob man in Archiven (Stadt-, Landes-, Gemeindearchiv, Pfarrarchiv, etc.) historische Dokumente oder Fotos zum Thema einsehen kann. Erst dann kann entschieden werden, ob ein Zeitzeugeninterview als Methode gewählt werden soll.
⭢ Mögliche Themenstellung: Aufwachsen in einem von der Scientology Organisation geprägten Familienumfeld in den 1980er und 1990er Jahren in Österreich
⭢ Geeignetes Interview: Biographisches Interview mit einer betroffenen Person
3.3. Das problem- bzw. themenzentrierte Interview8
Bei der Bearbeitung bestimmter Themen kann es sein, dass z.B. gesellschaftliche oder naturwissenschaftliche Probleme im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Dafür ist es manchmal hilfreich, eine Person zu einem Gespräch einzuladen, die sich mit dem „Problem“ oder dem „Thema“ schon länger privat oder beruflich beschäftigt. Hier interessieren besonders die Wahrnehmungen, Erfahrungen und Reflexionen der ausgewählten Person zum untersuchten Problem. In diesem Fall wird von einem problem- oder themenzentrierten Interviewgesprochen. Auch hierbei wird ein Leitfaden erstellt und die vorbereitenden Recherchen konzentrieren sich auf das ausgewählte „Problem“, um ein kompetentes Gespräch mit der interviewten Person führen zu können.
⭢ Mögliche Themenstellung: Wien und seine Abfallwirtschaft – Probleme und Herausforderungen
⭢ Geeignetes Interview: Problemzentriertes Interview mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der MA 48
3.4. Das Expertinnen- bzw. Expterten-Interview9
Das Expertinnen-bzw. Expterten-Interview ist dem problemzentrierten Interview ähnlich. Es ist aber noch stärker auf die besondere Expertise der zu interviewenden Person ausgerichtet. Bei dieser Interviewform geht es um das Fachwissen und meist auch um das institutionelle Wissen einer bestimmten Person. Das bedeutet, dass ein Mensch befragt wird, dessen hohe Expertise und dessen Wirkungsfeld uns besonders interessiert. Sehr oft sind das Wissenschafterinnen, Wissenschafter oder andere Personen, die – aufgrund ihrer Arbeitsbereiche oder aufgrund spezieller Erfahrungen – über ein ganz spezielles Wissen verfügen.
⭢ Mögliche Themenstellung: Aktuelle Forschungsfelder im Bereich Quantenphysik in Österreich
⭢ Geeignetes Interview: Expertinnen-Interview mit einer Physikerin oder einem Physiker der Universität Graz
3.5. Anmerkung zur Interviewpraxis
Ein Interview ist immer sehr gut und genau vorzubereiten. Niemals wird es bei der Durchführung möglich sein, alle Sequenzen eines Interviews zu steuern und zu lenken. Selbst wenn ein Interview z.B. problemzentriert angelegt ist, kann es sein, dass eine interviewte Person biographische Details in das Interview einbaut. Ebenso kann es geschehen, dass Menschen in Zeitzeugeninterviews auf ihre fachlichen Expertisen in Bezug auf ihre Arbeitserfahrungen eingehen. Es kann also durchaus vorkommen, dass man ein „themenzentriertes Leitfadeninterview mit biographischen Elementen“ durchführt. Das sind Phänomene, die sehr häufig auftreten.
Gute Interviews sind Gespräche, die inhaltlich und atmosphärisch gelungen sind. Das sollte bei der Interviewführung im Zentrum des Interesses stehen.
3 Vgl. Hopf, C.: Qualitative Interviews – ein Überblick. In: Flick, U. et al. (Hg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2004, S.349-359.
4 Vgl. Hussy W., Schreier, M. & Echterhoff, G.: Forschungsmethoden in Psychologie und Sozialwissenschaften für Bachelor. 2. Auflage. Berlin, Heidelberg: Springer, 2013
5 Vgl. Marotzki, W.: „Qualitative Biographieforschung“. In: Flick, U., Kardorff, E., Steinke, I. [Hg.]: Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2004: S.175-186.
6 Vgl. Interview-Beispiele dazu Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland online https://www.zeitzeugen-portal.de/ [27.08.2021]
7 Vgl. Teibenbacher, Peter (o.J.) „Zur Oral History“. Universität Graz/ Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte. Online verfügbar unter: https://wirtschaftsgeschichte.uni-graz.at/de/forschen/oral-history-archiv/zur-oral-history/ [03.09.2021]
8 Vgl. Witzel, A.: „Das problemzentrierte Interview“. In: Forum: Qualitative Sozialforschung 1(1), 2000. Online verfügbar unter: www.qualitative- research.net/fqs-texte/1-00/1-00witzel-d.htm [letzter Zugriff 25.08.2021]
9 Vgl. Meuser, M., Nagel, U.: „ExpertInneninterview“ In: Becker R.; Kortendiek, B. (Hrsg.): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften: 2010, S. 376–379.
4 Interviewvorbereitung
4.1 Die Wahl des Gesprächspartners/ der Gesprächspartnerin
Je nach Themenwahl und Anliegen werden die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner für die zu führenden Interviews ausgewählt. Dabei stellen sich folgende Fragen:
- Wer soll für die Beantwortung meiner Leitfragen interviewt werden?
- Welche Person(en) helfen mir bei der Beantwortung meiner Fragestellung?
- Gibt es verschiedene Personen, die ich befragen kann? Sind das Expertinnen oder Experten?
- Wie viele Personen möchte ich befragen?
- Warum möchte ich das auf diese Weise machen?
- Soll es vor allem um die Lebensgeschichte eines Menschen gehen, die in der Arbeit dargestellt wird? Oder möchte ich mehrere Menschen zu einem Thema befragen, um zu aussagekräftigen Schlüssen zu gelangen?
Zu berücksichtigen ist, dass nicht die Anzahl der Interviews die Qualität einer VWA ausmacht, sondern die gute Wahl der Person, die interviewt wird. Es ist manchmal zielführender, ein Interview gut und genau vorzubereiten, die zu interviewenden Personen überlegt auszuwählen und sich Zeit für eine genaue Auswertung der Inhalte zu nehmen als sich vorzunehmen, viele Interviews zu führen. Weniger ist manchmal mehr.
Wenn sich Schülerinnen und Schüler für ein Interview entscheiden und auch schon wissen, welche Personen bzw. konkrete Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner sie suchen, stellt sich die Frage, wie diese Menschen kontaktiert werden können, die zu einem bestimmten Thema über persönliche Erfahrungen, ihre Expertise und ihre Einschätzungen berichten können.
Es kann u. a. sinnvoll sein, in der Bekanntschaft nachzufragen, ob Kontakte zu gesuchten Personen mit bestimmten Kenntnissen oder Qualifikationen bestehen. Manchmal hilft ein Anruf bei einer Zeitung oder eine Recherche auf den Internetseiten von Institutionen (z.B. Universitäten, staatliche Institutionen und Einrichtungen, NGOs, etc.), um mit passenden Personen per E-Mail oder telefonisch in Kontakt treten zu können.
4.2 Die Gesprächsanbahnung (Wahl des Ortes und des Zeitraums)
Um ein Interview anzubahnen, ist es notwendig, sich im Vorfeld Gedanken zu machen, wie dies am besten und angepasst an die ausgewählten Personen und ihren gesellschaftlichen Status passieren kann. Interviews sind nicht nur Werkzeuge, um Wissen zu generieren, sondern auch soziale Situationen, bei denen Formen des Anstandes und des respektvollen Benehmens selbstverständlich sind.
Bei der notwendigen Kontaktaufnahme, die persönlich (z.B. im Rahmen einer Veranstaltung), per E-Mail oder auch telefonisch erfolgen kann, sollten den potenziellen Interviewpartnerinnen oder Interviewpartner neben dem inhaltlichen Anliegen (Worum geht es eigentlich?) auch Informationen über die interviewende Person und den Kontext der VWA kommuniziert werden. Es sollte deshalb zu diesem Zeitpunkt bereits klar sein, welches Ziel mit dem Interview verfolgt wird. Bei dieser Gelegenheit wird auch immer auf die geplante Dauer des Interviews hingewiesen.
In Rücksprache mit der zu befragenden Person werden – so sie für ein Interview bereit sein sollte –Überlegungen hinsichtlich des Interview-Ortes bzw. der Räumlichkeiten, der Aufnahme des Interviews und der inhaltlichen Vorbereitungen angestellt. Der Ort ist mit Bedacht zu wählen. Der oder die Befragte sollte sich wohlfühlen können. Bei der Ortswahl ist darauf zu achten, dass dort über einen längeren Zeitraum ungestört und in Ruhe gesprochen werden kann. Nur dann kann sich die Person offen äußern und ein gutes Gespräch zustande kommen. Auf Wunsch können die Leitfragen auch vorab zur Verfügung gestellt werden, da dies manchen Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartnern im Vorfeld mehr Sicherheit gibt.
Darüber hinaus sollte geklärt werden, ob noch jemand beim Interview dabei sein wird (z.B. Ehepartnerin oder Ehepartner, Kind, etc.). Ein Vorteil einer solchen Konstellation könnte sein, dass die Anwesenheit einer vertrauten Person Sicherheit gibt und so die Gesprächsatmosphäre gefördert werden kann. Nachteilig könnte sich auswirken, dass eventuell nicht alles erzählt wird, um z.B. die Anwesenden zu schützen. Außerdem könnten sich diese Personen ins Gespräch einmischen und somit den Erzählfluss stören.
Dieses Vorgespräch ist aus zwei Gründen von großer Bedeutung: Einerseits erfährt die interviewte Person mehr über das genaue Thema der Arbeit und welches Ziel mit dem Interview verfolgt wird, andererseits wird sie darüber informiert, was von ihr erwartet wird und in welchem Rahmen das Gespräch stattfinden wird.
Weitere Inhalte des Vorgesprächs sind daher:
- Die interviewten Personen werden gebeten, dass sie sich ausreichend Zeit für das Gespräch nehmen.
- Sie werden gefragt, welche Fragen sie zum Interview haben bzw. was sie gerne im Vorfeld wissen möchten.
- Sie werden darüber informiert, dass das Gespräch aufgezeichnet wird.
- Sie werden darüber informiert, dass eine datenschutzrechtliche Vereinbarung von beiden Seiten unterschrieben werden wird, die die Verwendung des Interviews regelt. Interviewpartnerinnen und Interviewpartner haben in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit, Passagen des Gesprächs, die nicht veröffentlicht werden sollen, gezielt auszunehmen (siehe dazu das entsprechende Kapitel zum Datenschutz).
4.3 Die Zusammenstellung des Gesprächs-/Interviewleitfadens
Ein Interview-Leitfaden dient – unabhängig von der gewählten Interviewform – als Orientierung und Strukturierung des geplanten Gesprächs. Ein ausgewogener Leitfaden umfasst etwa fünf bis sieben Aspekte des gewählten Themas, die jeweils mit einigen, meist offenen Fragen abgedeckt werden. Diese Themenfelder sollen und können inhaltlich sehr unterschiedliche Fragen zu sehr verschiedenen Bereichen des Themas umfassen. Je nach Themenfeld und Kontext sollten im Rahmen der VWA zu jedem Themenaspekt 2 bis 6 Fragen vorbereitet werden. Diese Anzahl hängt davon ab, welche Art von Fragen gestellt werden. Wenn die Anzahl der Fragen aus inhaltlichen Gründen höher sein sollte, so ist das natürlich möglich.
Die Fragen werden schriftlich vorbereitet und zum Interview mitgenommen. Interviewerinnen bzw. Interviewer sollten die Fragen allerdings im Kopf haben, um im Interview freier sprechen und konzentriert zuhören zu können. Wichtig: Ein Leitfaden besteht nicht aus Stichwörtern, sondern aus ausformulierten Fragen.
Abstimmen der Fragen auf die Gesprächstpartnerinnen und Gesprächspartner
Die Fragen, die gestellt werden, sollten unbedingt auf die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner abgestimmt werden, d.h. Interviewerinnen und Interviewer sollten sich die Frage stellen:
- Welche Fragen kann mein Gegenüber kompetent beantworten?
- Wie muss ich die Fragen stellen, damit ich mit meinem Anliegen verstanden werde?
Dafür ist es notwendig, über die Personen zu recherchieren oder in einem Vorgespräch zu klären, ob die gewählte Person auch die richtige für das Anliegen ist.
Mit dem Leitfaden ist flexibel umzugehen. Während des Interviews können Fragen gegebenenfalls umformuliert, ergänzt oder umgestellt werden. Allerdings sollen in allen Interviews auch möglichst alle Fragen gestellt werden, die vorbereitet wurden. Dadurch werden – im Falle mehrerer Interviews – bei allen dieselben Themenaspekte behandelt und die Interviews dadurch leichter vergleichbar, wenn das erwünscht ist.
Es gibt auch die Möglichkeit Ad-hoc-Fragen zu stellen, d.h. spontan nachzufragen, wenn spezifische Inhalte angesprochen werden, die nicht Teil des Leitfadens, aber für das Thema relevant sind. Die Führung von Leitfadeninterviews erfordert daher hohe Konzentration seitens der Interviewerinnen und Interviewer.
Fragearten
Die Fragen für Interviews werden grundsätzlich offen formuliert. Sie enthalten keine suggestiven Hinweise auf die Art der Beantwortung oder gar Antwortvorgaben. Sie werden in einer einfachen, klaren Sprache formuliert, die gut verständlich ist. Geschlossene bzw. Aufzählungsfragen, Suggestivfragen, Formulierungen, die zu starke Wertungen enthalten, ritualisierte, umgangssprachliche Alltagsfragen („Wie zufrieden bist du mit ...?“) und zu intime Fragen sind zu vermeiden. Ein hilfreiches, gut verständliches Dokument zu fünf Ebenen der Gesprächsführung mit offenen Fragen findet sich in einer Online-Zusammenstellung von Brigitte Miller10.
Aufbau des Leitfadens
Einleitende Frage(n): Der Leitfaden beginnt mit einer erzählgenerierenden Frage (einfache, zum Beschreiben und Erzählen einladende Frage): Diese führt die interviewte Person zum Thema hin und dient zum „Aufwärmen“. Erzählgenerative Fragen können die Qualität der entstehenden Daten sehr positiv und, wenn sie misslungen sind, sehr negativ beeinflussen und sollten daher sorgfältig ausgewählt werden. Eine Eröffnungsfrage oder ein Gesprächsbeginn ist gut gewählt, wenn diese/r ein Thema aufgreift, zu dem die interviewte Person jedenfalls etwas sagen kann. Dadurch entsteht eine entspannte Situation. Eine solche Frage ist themenabhängig zu wählen, d.h. diese soll mit dem Interviewthema etwas zu tun haben.
⭢ Beispiel: Wie sind Sie dazu gekommen, sich mit der Thematik XY zu beschäftigen?
⭢ Beispiel: Warum haben Sie sich dazu entschlossen, bei diesem Projekt mitzumachen? Was hat Sie daran interessiert?
Auch bei biographischen Interviews ist eine erzählgenerierende Frage von Bedeutung. Wird eine Person zu einem bestimmten Abschnitt in ihrer Biographie befragt, so kann zuerst einmal auf den familiären Hintergrund geblickt werden bzw. auf die Rahmenbedingungen, unter denen die Person aufgewachsen ist, auch wenn das vielleicht nicht direkt etwas mit dem zentralen Themenbereich des Interviews zu tun hat.
⭢ Beispiel: Wenn Sie an Ihre Kindergarten- und Volksschulzeit denken: Wie hat Ihr familiäres Leben damals ausgesehen?
Soll die zu interviewende Person zu Beginn noch nicht gleich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert werden, weil mit all den vergangenen Erfahrungen sehr sensibel umgegangen werden muss, kann sich eine Einstiegsfrage mit der derzeitigen Lebenssituation beschäftigen.
⭢ Beispiel: Ich möchte mit einer Frage zu Ihrer derzeitigen Lebenssituation beginnen: Seit wann wohnen Sie in Wien und wie ist es gekommen, dass Sie nun Ihren Lebensmittelpunkt in Wien-Währing haben?
Weitere Arten von Fragen sind:
- Hauptfragen: Von einfachen bzw. leichten zu komplexen Fragen: Zu Beginn werden einfachere Fragen wie Beschreibungen und Bewertungen unproblematischer Sachverhalte gestellt, welche die Befragten kennen. Komplexere Fragen (beispielsweise Fragen nach moralischen Bewertungen und Einschätzungen, Fragen nach Möglichkeiten und Alternativen) werden erst später im Gesprächsverlauf oder gegen Ende des Interviews eingebracht.
- Ad-hoc-Fragen: Diese können nicht geplant werden und werden spontan im Laufe des Interviews gestellt (z.B. „Das ist sehr interessant. Kannst du mir das näher erklären?“), wenn neue Aspekte eines Themas auftauchen oder um bei Unklarheiten nachzufragen.
- Abschlussfrage: Jedes Interview kann mit einer Abschlussfrage beendet werden, um das Gespräch abzurunden. Dadurch spüren Interviewpartnerinnen und Interviewpartner, dass das Interview damit zu Ende geht („Meine letzte Frage lautet: Was möchtest du noch zum Thema xy sagen, was wir bisher noch nicht angesprochen haben?“). Alternativ dazu kann auch nach einem Ausblick in die Zukunft oder eine Einschätzung zum Thema gefragt werden.
- Demographische Daten: Wenn diese nötig sind, werden sie am Schluss der Befragung thematisiert („Nun habe ich nur noch ein paar Fragen zur Statistik.“). Es werden immer nur jene Daten erhoben, die der Beantwortung der Leitfragen dienlich sind. Andernfalls ist eine Erhebung nicht zielführend.
Besonderheiten des Leitfadens für „Zeitzeugen-Interviews“
- Wie bei allen Interviewleitfäden ist es vor allem beim Zeitzeugeninterview wichtig, auf offene Fragen zu achten, die das Erzählen fördern, also z.B. „Welche Erinnerungen haben Sie an das Ereignis xx“ statt „Erinnern Sie sich noch an das Ereignis xx“, wo nur mit „Ja“ oder „Nein“ geantwortet wird.
- Als Einstieg sollten Fragen gestellt werden, die eher positive Erinnerungen hervorrufen (z.B. nach schönen Kindheitserinnerungen, oder nach dem beruflichen Lebensweg, etc.) erst später solche, die auf das Erzählen von schwierigen Erfahrungen abzielen.
- Biographische Zeitzeugeninterviews bieten sich dafür an, bei der Vorbereitung Themenfelder zu benennen, die im Interview thematisiert werden sollen und die sich auf die Aspekte der Lebensgeschichte des Menschen beziehen: z.B. Kindheit, Berufsausbildung, familiäre Zusammenhänge und Entwicklungen, Hobbies, historisch interessante Phasen der Biografie, etc. Dazu können Fragen inhaltlich gruppiert werden.
- Je konkreter die Frage, desto kürzer und prägnanter die Antwort. Je offener die Frage, desto mehr lädt sie zum Erzählen ein. Welche Frageform gewählt wird, hängt vom Ziel des Interviews ab. Da das Zeitzeugeninterview der interviewten Person besonders viel Raum geben soll, sind die offen gestalteten Fragestellungen mit besonderem Bedacht zu wählen.
4.4 Das Probeinterview
Der Interviewleitfaden sollte in einem sogenannten Probeinterview ausprobiert werden. Dafür wird eine vertraute Person gewählt, die sich in die Interviewsituation einfühlen kann und die auch bereit ist, Feedback z.B. hinsichtlich der Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit der zusammengestellten Fragen zu geben. Entsprechend der Erfahrungen und Rückmeldungen durch die „Probe-Person“ kann der Leitfaden in Bezug auf die Reihenfolge der Fragen oder deren Formulierungen verändert und angepasst werden.
4.5 Die technische Vorbereitung
Interviews werden fast immer elektronisch festgehalten und aufgezeichnet. Dabei entsteht ein Audiofile. Damit in Zusammenhang muss entschieden werden, welche technischen Hilfsmittel für die Aufzeichnung verwendet werden sollen und was dafür benötigt wird.
Manchmal können Interviews nicht aufgezeichnet werden, wenn Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner eine Aufnahme ablehnen. In diesem Fall müssen Notizen gemacht werden und im Anschluss ein Gedächtnisprotokoll angefertigt werden.
Im Zuge dieser technischen Überlegungen sind mehrere Fragen zu klären:
- In welcher Tonqualität soll das Interview aufgezeichnet werden?
- Mit welchem Gerät (Mobiltelefon? Aufnahmegerät? PC? Video?) wird das Interview aufgezeichnet? Bin ich mit dem Gerät ausreichend vertraut? Habe ich das Aufnehmen als Funktion ausprobiert?
- Welches technische Know How im Umgang mit den technischen Geräten wird benötigt?
(Sind die Akkus funktionstüchtig und aufgeladen? Habe ich den Flugmodus meines Mobiltelefons aktiviert, damit ich während des Interviews nicht angerufen werden kann? Ist das gewählte Gerät funktionstüchtig und hat es ausreichende Speicherkapazitäten für die geplante Aufnahme?). - Gibt es am Interviewort Möglichkeiten zum Aufladen des Aufnahmegerätes, falls Bedarf besteht?
- Ist das Interview nur für mich und meine Arbeit wichtig? Oder könnte es später an ein Archiv übergeben werden? Soll es auch über die Arbeit hinausgehend Verwendung finden (z. B.: soll eine kurze zentrale Passage z.B. bei der Präsentation vorgespielt werden?)
10 Vgl. Miller, B.: Die 5 Ebenen der Gesprächsführung mit den Fragentechniken „Offene Fragen“ erschließen. Online verfügbar: https://www.business-netz.com/Kommunikation/Fragetechniken-Offene-Fragen [letzter Zugriff 25.08.2021]
5 Interviews führen11
5.1 Die Haltung des Interviewers/ der Interviewerin
Interviews sind Begegnungen zwischen Menschen, die miteinander ins Gespräch kommen möchten. Dabei wird kommuniziert. Eine Person hat bestimmte Interessen und Fragen, die andere kann dabei helfen, diese zu beantworten. Das Ziel ist es, in diesem Gespräch Wissen, Erfahrungen, Meinungen, Einschätzungen zu erfragen bzw. zu teilen.
Gutes, höfliches Benehmen in gegenseitiger Anerkennung sind Grundvoraussetzung für ein gutes Gespräch.
Personen, die sich Zeit nehmen, ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu teilen, ist mit respektvoller Dankbarkeit zu begegnen. Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen sich dazu bereit erklären.
Menschen, die selten Interviews geführt haben, und auch jene, die selten Interviews geben, sind manchmal aufgeregt ob der „neuen“ Aufgabe. Alle wollen „ihre Sache“ gut machen und sich einbringen. Das kann auf beiden Seiten auch Nervosität verursachen. Diese emotionale Regung ist etwas Menschliches, das als gegeben und „normal“ angenommen werden sollte. Dann wird es leichter, damit umzugehen. Auch deshalb ist es für die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner bedeutsam, im Gespräch anzukommen und sich einzustimmen.
5.2 Ankommen und Einstimmen – Der Einstieg in das Gespräch
Wenn sich zwei (oder mehrere) Menschen zu einem Interview verabreden, so „stürzen“ sich die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner nicht sofort in das Interview. Vielmehr kommt zu einer sogenannten Erwärmungsphase, die dazu genutzt wird, sich ein wenig kennenzulernen, Smalltalk zu betreiben und sich auf die gemeinsame Aufgabe einzustimmen.
Dauer des Gesprächs und Pausen
Wenn sich die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner dazu entschließen, mit dem Interview zu starten, so werden vor Beginn noch einmal die Rahmenbedingungen er- bzw. geklärt, die geschätzte Dauer des Gesprächs wird nochmals angesprochen. Die Dauer von Interviews variiert stark und hängt u. a. sehr vom Erzählstil der Interviewperson ab. Lebensgeschichtliche Interviews dauern erfahrungsgemäß wesentlich länger (mind. 1,5 Stunden, nach oben offen) als thematische Interviews, bei denen es um ein bestimmtes historisches Ereignis oder Thema geht.
Es wird darauf verwiesen, dass Unterbrechungen oder erwünschte Pausen (z.B. Telefon läutet) kein Problem darstellen. Interviewpartnerinnen oder Interviewpartner werden explizit darauf hingewiesen, dass sie das Gespräch jederzeit pausieren und auch abbrechen können (wenn es z.B. um ein sehr emotionales Thema geht, wenn sie müde sind, etc.). Denn: Falls es zu ungeplanten Unterbrechungen kommen sollte, so kann auch die Interviewaufnahme jederzeit unterbrochen werden. Wichtig ist in so einem Fall, dass dies im Gesprächsprotokoll, das im Anschluss an das Gespräch erstellt wird, vermerkt wird.
Das Aufnahmegerät als integrierender Teil des Interviews
In dieser ersten Sequenz des Gesprächs kann auch das Aufnahmegerät nochmals mit einer kleinen Testaufnahme ausprobiert werden und ggfs. die Funktionen erklärt werden. Dies lockert auf und macht das Aufnahmegerät zu einem integralen, natürlichen Bestandteil der Situation. Denn technische Hilfsmittel werden manchmal als störend und als Gesprächshindernis wahrgenommen. Das kann durch ein aktives Integrieren (anstelle des Ignorierens) des Geräts verhindert werden.
„Warmplaudern“
Manchmal beginnen die Interviewpersonen schon beim „Warmplaudern“ damit, über ihre Erfahrungen zu berichten, weil sie sich bereits im Vorfeld des Gesprächs mit dem Thema befasst haben. Den Erzählenden hier zu stoppen und zu bitten, auf die Aufnahme zu warten, erzeugt eine künstliche Gesprächssituation und bremst den Erzählfluss. Deshalb ist es besser, das in dieser Phase Erzählte anschließend in einem Gedächtnisprotokoll zu erfassen.
Datenschutz & Rechtliche Aspekte
In dieser ersten Phase des Treffens mit Interviewpartnerinnen oder Interviewpartnern wird auch über den Schutz der personenbezogenen Daten gesprochen. Dafür sind die vorbereiteten Einwilligungs- und Datenschutzerklärungen mitzubringen und von den Gesprächspartnerinnen bzw. Gesprächspartnern vor Ort zu unterschreiben.
Seit der Einführung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung12) auf europäischer Ebene, müssen personenbezogene Daten aktiv von jenen geschützt werden, die diese sammeln. Wenn Interviews personenbezogene Daten beinhalten, muss für eine gut geschützte Datensicherung gesorgt werden. Es muss zwischen beiden Gesprächspartnerinnen bzw. Gesprächspartnern eine Vereinbarung eingegangen werden, die besagt, wie mit den Informationen nach dem Gespräch umgegangen wird bzw. was mit den Informationen geschehen darf. Die Vereinbarung wird von beiden Seiten unterschrieben und beinhaltet zumindest die folgenden Punkte:
Ich bin damit einverstanden,
O ja O nein
O ja O nein
O ja O nein
O ja O nein
O ja O nein
O ja O nein
Unter den oben angeführten Bedingungen erkläre ich mich bereit, das Interview zu geben. Vor- und Nachname (Druckschrift): …………………………………………………………………….. Ort und Datum: ……………………………………………………………………………………………………. Unterschrift: …………………………………………………………………………………………………………
Als interviewende Person verpflichte ich mich zu einem ordnungsgemäßen Umgang mit den im Interview vorkommenden personenbezogenen Daten und dazu, die oben vereinbarten Rahmenbedingungen zu wahren. Vor- und Nachname (Druckschrift): …………………………………………………………………….. Ort und Datum: ……………………………………………………………………………………………………. Unterschrift: ………………………………………………………………………………………………………… |
5.3 Das Interview – Die Gesprächssituation
Zu Beginn des Gesprächs wird das Aufnahmegerät aktiviert und die Interviewerin bzw. der Interviewer nennt das Datum und den Ort des Interviews, den Namen der Interviewperson (wenn erlaubt) und den eigenen Namen. Erst danach wird die erste Frage, eine Eröffnungsfrage, gestellt.
Je wohler sich Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner fühlen, desto mehr werden sie bereit sein, sich auf das Interview einzulassen.
Interviewerinnen bzw. Interviewer sollten …
- der erzählenden Person körpersprachlich Aufmerksamkeit und Interesse signalisieren (Zuwenden, Augenkontakt, Mimik,).
- aktiv zuhören und sich vollständig auf das Gespräch einlassen. Zu vermeiden ist – wie es manchmal passiert – aus Nervosität auf den Leitfaden und die nächste Frage fixiert zu sein.
Aktives Zuhören bedeutet auch, wirklich verstehen zu wollen, was das Gegenüber aussagen möchte und nachzufragen, wenn etwas nicht verstanden wurde. - der Gesprächsqualität mehr Raum geben als der Struktur des vorbereiteten Leitfadens, d.h., dass dem Leitfaden nicht unbedingt strikt gefolgt werden muss, sondern dass ein flexibler Umgang damit gepflegt wird, wenn sich das Gespräch anders entwickelt als erwartet.
- den Erzählfluss unterstützen, indem Gesprächspausen beim Gegenüber ausgehalten werden, denn Menschen brauchen oftmals Zeit, Formulierungen für das zu finden, was sie ausdrücken möchten. Je mehr Zeit gegeben wird, desto mehr Ruhe und Vertrauen kommt ins Gespräch. Dazu gehört auch, Interviewpartnerinnen und Interviewpartner ausreden zu lassen, auch wenn in einem guten, interessanten Gespräch die Versuchung manchmal groß ist, zu unterbrechen, zuzustimmen oder seine eigene Position kundzutun.
- offene Fragestellungen vorbereiten, die dabei helfen, den Erzählfluss zu unterstützen (siehe oben).
- auf Ermüdungserscheinungen beim Gegenüber und bei sich selbst achten und Pausen vorschlagen (vor allem bei Zeitzeugen, die manchmal schon ein höheres Alter erreicht haben, kann dies von essenzieller Bedeutung sein).
5.4 Der Abschied / Das Interview ausklingen lassen
Ein gutes Gespräch zufriedenstellend zu beenden kann in manchen Fällen eine Herausforderung darstellen. Die Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner sollen nach dem Gespräch in den Alltag zurückfinden können. Bei sehr emotionalen Themen kann es hilfreich sein, die interviewte Person (und auch sich selbst) in die Gegenwart „zurückzuholen“, und z.B. über Pläne für die kommenden Tage zu sprechen, etc.
Oft reden die Interviewpersonen nach dem offiziellen Ende des Interviews noch weiter, weil ihnen noch weitere Episoden einfallen, etc. Hier gilt es wiederum, diese Informationen im Gesprächsprotokoll, nach dem Interview, festzuhalten. (siehe auch Hinweis in Kapitel „Einstimmen“ und „Interview nachbereiten“).
Abschließend ist es von Bedeutung, die Interviewpartner/iinnen darüber zu informieren, wie mit dem Datenmaterial weiter verfahren wird und welche Arbeitsschritte seitens der Interviewerin oder des Interviewers nun folgen werden. Dazu gehört auch die Klärung der Frage, ob eine Kopie der Gesprächsaufnahme zur Verfügung gestellt werden soll.
Eine adäquate Verabschiedung und ein Dank für das Gespräch schließen diesen Prozess ab.
11 Vgl. Hermanns, H.: Interviewen als Tätigkeit. In: Flick, U. et al. (Hg.) Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt TBV, 2004, S.360-368.
12 Vgl. dazu Hinweise des BMBWF zur DSGVO, verfügbar online unter https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/schulrecht/ds.html [27.08.2021]
6 Protokoll und Reflexion
Nach Beendigung des Interviews sollte in jedem Fall ein Gesprächsprotokoll bzw. sollten Notizen verfasst werden, um Erzähltes, das vielleicht nicht aufgezeichnet wurde, zu sichern. Wie oben bereits erwähnt, passiert es nämlich manchmal, dass nach Abschalten des Aufnahmegeräts noch die eine oder andere relevante Information zwischen den Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern ausgetauscht wird.
Außerdem sollen auch die persönlichen Eindrücke seitens der interviewenden Person in Bezug auf das Gespräch festgehalten werden. Fragen, die hierbei beantwortet werden können, sind etwa:
- Wie ging es mir selbst beim Gespräch?
- Was hat mich überrascht?
- Was war neu oder bemerkenswert?
Dies stellt im Kontext der VWA eine gute Grundlage dar, um in der VWA als auch bei der Diskussion der VWA über die eigenen Erfahrungen bei der Methodenanwendung reflektieren zu können.
7 Audiodatei bearbeiten und aufbereiten
7.1 Aktives Anhören der Audiodatei und Dokumentation der ersten Eindrücke
Nach einem erfolgreich durchgeführten Interview wird die erzeugte Audiodatei „aktiv“ angehört, d.h. dass die Schülerin oder der Schüler während dieses Anhörens Notizen über ihre Eindrücke anfertigt. Dabei werden Themen und Sachverhalte notiert, die als wichtig für die VWA erscheinen. Im Rahmen eines Betreuungsgesprächs können die jeweiligen Eindrücke besprochen werden und es kann Feedback dazu eingeholt werden, ob die eigenen Überlegungen zu den Textstellen nachvollziehbar sind. Es können dabei bereits erste Ideen entstehen, welche im Interview angesprochenen Themenfelder für die VWA besonders interessant und wertvoll erscheinen. In diesem Schritt geht es noch nicht um das Aussuchen der exakten Textstellen, sondern um das grobe thematische Erfassen der Inhalte.
7.2 Transkribieren eines Interviews13
Das Transkribieren ist ein Arbeitsschritt, der dazu dient, eine Audioaufnahme in einen Text zu verwandeln. Dieser Text kann dann inhaltlich leichter bearbeitet werden. Denn: Interviewpassagen können in eine schriftliche Arbeit letztlich auch nur in textlicher Form integriert werden.
Transkriptionskopf
Bevor Interviews oder Interviewpassagen transkribiert werden, sollte ein Transkriptionskopf angefertigt werden. Darunter versteht man kurze Notizen über die Umstände des Interviews, die zu einem späteren Zeitpunkt wichtig werden können. Diese Notizen beinhalten verschiedene Aspekte, beispielsweise die folgenden:
Beispiel Transkriptionskopf14
|
Jeder Transkriptionskopf kann selbstverständlich um Aspekte erweitert werden, die für das Interview relevant gewesen sind und die nicht in Vergessenheit geraten sollen.
Umsetzung der Transkription
Beim Transkribieren auf vorwissenschaftlichem Niveau ist zu beachten, dass der gesprochene Text so zu transkribieren ist, wie er in den Audioaufnahmen zu hören ist. D.h., dass auch Dialektausdrücke und Grammatik- bzw. Ausdrucksfehler ebenso niedergeschrieben werden, wie sie zu hören sind. Erst nach Abschluss der Transkription kann überlegt werden, welche Interviewstellen nutzbar sind und ob diese grammatikalisch bereinigt werden können, ohne dass der Sinn der Interviewstelle verloren geht.
Ist es nicht möglich, die Interviewstelle wortwörtlich zu zitieren, weil Sätze unvollständig sind oder auch wegen „kreativem“ Satzbau, so ist es anzuraten, diese Textstelle zu paraphrasieren (= mit eigenen Worten zu umschreiben). Diese ist jedoch trotzdem zu zitieren, siehe dazu weiter unten den Abschnitt „Verwendung von Interviewinhalten beim schriftlichen Erstellen der VWA“.
Erstellung eines Transkripts auf vorwissenschaftlichem Niveau
Ein Transkript bildet den Verlauf eines Gesprächs in Form eines Textes ab. Dabei werden folgende Elemente jedenfalls abgebildet:
Transkripte weisen immer aus, welche Personen am Wort sind, z.B. | I.: = Interviewerin/Interviewer |
Bei einem Sprecherinnen- oder Sprecherwechsel ist eine Leerzeile einzufügen: | I.: (…) |
Nummerierung der Zeilen ist unbedingt erforderlich, | 1 … |
Beim Transkribieren werden nicht nur die gesprochenen Worte aufgeschrieben, sondern auch Hinweise integriert, die Eigenschaften des gesprochenen Wortes anzeigen. Die folgenden Elemente können, müssen aber nicht Berücksichtigung finden:
Elemente
| (Mögliche) Anzeige |
Wörter, die lauter ausgesprochen wurden, können fett markiert werden, das kann inhaltlich wichtig sein,
|
z.B.: mutige Handlung |
Wörter mit sehr deutlicher Betonung können unterstrichen werden,
|
z.B.: mutige Handlung _______
|
Etwas unverständliche Worte können in Klammer gesetzt werden,
|
z.B.: (mutige) Handlung |
Falls man Passagen in der Transkription auslässt, so setzt man eine Klammer mit drei Punkten
|
(…) |
Wenn ein Satz abgebrochen wird, kann das mit einem Zeichen markiert werden
|
// |
Grundsätzlich gilt, dass Transkriptionselemente selbst gewählt werden können, diese müssen nur konsequent und immer in der gleichen Weise eingesetzt werden. Ein Beispiel: Es ist egal, ob der Abbruch eines Satzes im Transkript z.B. mit einem Querstrich (/) markiert wird oder mit zwei Doppelpunkten (::). Die einheitliche Verwendung ist jedoch verpflichtend.
Beispiel für ein einfaches Transkript (vgl. Dresing & Pehl 2012)15: 11 S2: (…) 12 13 S1: Aha, ähm, können Sie mir dazu ein Beispiel ein konkretes Beispiel nennen? 14 15 S2: Ein besonders gutes Beispiel, das waren mal unsere Nachbarn. (...), dreißig Jahre 16 verheiratet, (...) das letzte Kind endlich aus dem Haus, zum Studieren, (...) weggegangen, 17 ne, nach Berlin. (…) 18 19
|
Wahl der Transkriptionsart – vollständig und/oder selektiv
Vor dem Transkribieren ist zu entscheiden,
- ob das Interview vollständig transkribiert wird oder
- ob nur für die VWA relevante Textstellen transkribiert werden (= selektives Transkribieren).
Ad (a) Vollständiges Transkribieren
Beinhaltet das Interview beim ersten Anhören sehr viele thematisch unterschiedliche und nicht verzichtbare Passagen, ist es sinnvoll, das Interview komplett bzw. den überwiegenden Teil des Interviews zu transkribieren. Dadurch ist es weitaus leichter, jene Textstellen herauszufiltern, die in unterschiedliche Kapitel der VWA integriert werden sollen.
Gelungene biographische Interviews (z.B. Zeitzeuginnen- bzw. Zeitzeugen-Interviews) werden oftmals vollständig transkribiert, da der Verlauf des Gesamtgesprächs von besonderem dokumentarischen Interesse sein kann. Dies muss im Einzelfall von Schülerinnen oder Schülern in Rücksprache mit den betreuenden Lehrenden entschieden werden.
Entscheiden sich Schülerinnen oder Schüler für die vollständige Transkription, so verschriftlichen sie den im Audiofile vorhandenen Text wortwörtlich. Die Hinweise zur Erstellung einer Transkription sind einzuhalten.
Ad (b) Selektives Transkribieren
Da im Kontext der Erstellung der VWA das „Ausprobieren“ und „erste Anwenden“ von Methoden im Mittelpunkt steht, wird sehr häufig auf das „selektive Transkribieren“ von Interviews zurückgegriffen:
Wenn ersichtlich ist, dass aus dem Interview nur einige wenige Textstellen entnommen werden, so können Textstellen auch nur selektiv transkribiert werden. Die ausgewählten Interviewpassagen werden beim wiederholten Anhören der Audiodatei notiert, d. h. die Schülerinnen und Schüler notieren den TC (Time Code) der Interviewstellen (z.B. 00:35:41-00:36:50) und dazugehörige detaillierte Hinweise, warum ihnen diese Textstellen in Bezug auf das VWA-Thema interessant erscheinen.
Wichtiger Hinweis: Eine selektive Transkription von Interviewpassagen bringt immer den Nachteil mit sich, dass bestimmte Inhalte verloren gehen können, weil diese beim Anhören und Aussuchen der Textstellen nicht als interessant genug wahrgenommen wurden oder der Gesamtkontext des Interviews durch den Fokus auf einzelne Passagen in den Hintergrund rückt. Dem kann vorgebeugt werden, indem die Audiodateien mehrmals angehört werden. Die Audiopassagen sind jedenfalls genau auszuwählen. Es ist inhaltlich zu begründen, warum welche Interviewpassagen verwendet werden sollen.
Im Zusammenhang mit dieser „selektiven“ Transkriptionsweise ist es angebracht, eine etwa ein- bis zweiseitige inhaltliche Zusammenfassung des gesamten Interviews zu erstellen, um die inhaltlichen Schwerpunkte festzuhalten.
Transkriptionssoftware
Unter Transkriptionssoftware versteht man Transkriptionsprogramme zur elektronischen Bearbeitung von Audiodateien, die in ein schriftliches Transkript übergeführt werden sollen. In solchen Programmen ist die Möglichkeit gegeben, z.B. die Sprechgeschwindigkeit einzustellen, um im jeweils „eigenen“ Tempo transkribieren zu können. Diese Programme ermöglichen auch die Erstellung von Kürzeln für den Transkriptionstext und besitzen meist eine Zeitmarkierung, sodass der Transkriptionstext mit Zeitmarkierungen (Timecode/ TC) versehen werden kann.
Links und Informationen zu Transkriptionssoftware (Online-Quelle: Institut für Bibliotheks und Informationswissenschaften Berlin16)
- Wreally - Automatische online Transkribierung; kostenlose Online-Anwendung (Registrierung erforderlich)
- Sonix - Automatische Transkribierung für Audio und Video; kostenpflichtig mit freier Testversion
- Voicedocs - Automatische Online-Transkribierung; kostenpflichtig mit freier Testversion
- Webcaptioner - Multilinguale Transkribierungshilfe; Webbasiert (Chrome), kostenlos
- Descript - Einfache Audiotranskribierung parallel zur Aufnahme; kostenloser Download möglich
- Easytranscript - Automatische Zeitmarken, export als YouTube-Untertitel möglich; kostenloser Download möglich
Bei Verwendung von „automatischen“ Transkriptionsprogrammen ist unbedingt eine manuelle Überarbeitung notwendig, da die Transkriptionsprogramme nicht alle Aspekte einer Audioaufnahme (z.B. Lachen) berücksichtigen.
13 Zur Erstellung von Transkripten vgl. die beiden Texte:
- Froschauer, U., Lueger, M.: Richtlinien für die Gesprächstranskription (Abschnitt 8.5.) In: Froschauer, Ulrike/ Lueger, Manfred: Das qualitative Interview. Zur Praxis interpretativer Analyse sozialer Systeme. WUV-Univ.-Verlag, Wien, 2003, S. 223-224.
- Kowal, S., O´Connell, D. C.: Zur Transkription von Gesprächen. In: Flick, Uwe/ Kardorff, Ernst von/ Steinke, Ines [Hg.]: Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Rowohlt, Reinbek, 2004, 437-447.
14 Alle in diesem Dokument verwendeten Praxisbeispiele sind fiktiv-angenommene Beispiele.
15 Hilfreiche Hinweise zu einfachen Transkripten finden sich in folgender Quelle:
Dresing, Thorsten, and Thorsten Pehl. Praxisbuch Interview, Transkription & Analyse Anleitungen und Regelsysteme für qualitativ Forschende. dr dresing & pehl GmbH, 2012. 8. Auflage, online verfügbar unter https://www.audiotranskription.de/wp-content/uploads/2020/11/Praxisbuch_08_01_web.pdf [Letzter Zugriff 01.05.2021]
16 Institut für Bibliotheks und Informationswissenschaften, Humboldt Universität zu Berlin, Software-Empfehlungen, Transcribing. Online verfügbar unter: https://www.ibi.hu-berlin.de/de/service/iLab/software/software-empfehlung [letzter Zugriff 02.09.2021]
8 Zusammenfassen & beschlagworten
Zusammenfassen, Beschlagworten und Auswählen von Interviewpassagen anhand von Transkripten
Liegt ein Transkript eines Interviews vor, so gibt es verschiedene Wege, sich mit dessen Inhalten zu beschäftigen. An dieser Stelle werden einige wenige Methoden vorgestellt, die in Bezug auf die Intensität der Beschäftigung mit dem Material dem vorwissenschaftlichen Charakter der VWA entsprechen.
8.1 Zusammenfassen/Paraphrasieren
Jedes transkribierte Interview sollte auf einer bis zwei Seiten mit eigenen Worten zusammengefasst werden. Vor allem bei der Durchführung von mehreren Interviews ist diese Methode hilfreich, um sich später rasch an die inhaltlichen Abläufe der Interviewführung erinnern zu können.
8.2 Beschlagworten von Transkripten
Beschlagworten bedeutet, einen Text oder Notizen zu markieren und mit Schlagworten zu versehen. Indem man Interviewpassagen beschlagwortet, werden VWA-relevante Interviewpassagen sichtbar und sie können als wörtliche Zitate oder Paraphrasen in einzelnen Kapiteln und somit für die Beantwortung der gewählten Leitfragen verwendet werden.
Im Folgenden werden zwei Beschlagwortungsmethoden vorgestellt, die im VWA-Kontext hilfreich sein können: das offene und das selektive Beschlagworten.
Offenes Beschlagworten
Beim offenen Beschlagworten werden Interviewtranskripte gelesen, interessante Stellen markiert und mit einem zur Interviewpassage passenden Schlagwort versehen. Das Markieren von Textstellen kann elektronisch über die farbige Markierungsfunktion von Textverarbeitungsprogrammen oder haptisch mittels z.B. der Verwendung von Leuchtstiften durchgeführt werden.
Schülerinnen und Schüler haben bei dieser Form des Beschlagwortens einen „offenen Zugang“ zum Transkript, d.h. der transkribierte Text wird ohne speziellen Fokus gelesen. Der Vorteil dieser Bearbeitungsmethode ist, dass alle inhaltlich interessanten Interviewpassagen identifiziert werden. Diese können für die Beantwortung der Leitfragen relevant sein oder auch darüber hinausgehende Informationen für die VWA beinhalten. Dadurch kann beim offenen Beschlagworten ein Einblick in Themenbereiche entstehen, die von den interviewten Personen eingebracht wurden und bisher noch nicht für die Umsetzung der VWA in Betracht gezogen wurden.
⭢ VWA-Themenbeispiel: Der Beruf der Visagistin - Ausbildung und Tätigkeitsfelder in Österreich
Abbildung 1: Beispielbild für offenes Beschlagworten
Bei diesen Arbeitsschritten entsteht eine Sammlung von frei gewählten Schlagworten mit den dazugehörigen Textstellen. In einem weiteren Schritt werden die verschiedenen Textstellen anhand der Schlagwörter inhaltlich gruppiert, d.h. es werden also jene Interviewpassagen zusammengestellt, die thematisch ähnliche Inhalte abdecken und inhaltlich zu einem der geplanten VWA-Kapitel passen.
Selektives Beschlagworten
Beim selektiven Beschlagworten wird vor dem Beschlagworten eines Interviewtranskripts festgelegt, auf welche inhaltlichen Aspekte beim Lesen des Transkripts geachtet werden soll. Diese Aspekte werden in Form von Schlagworten in einer Liste zusammengestellt. Die Auswahl der Schlagwörter orientiert sich dabei vor allem an den Leitfragen, aber auch an anderen für die VWA wichtigen Inhalten.
Schlagwortliste für die Interviewanalyse
|
In einem nächsten Schritt geht es darum, jene Textstellen zu identifizieren, die zu den gewählten Schlagwörtern passen. Es werden also beim Lesen des Transkripts nur jene Textstellen markiert, die zu den gewählten Schlagwörtern passen.
⭢ VWA-Themenbeispiel: Der Beruf der Visagistin - Ausbildung und Tätigkeitsfelder in Österreich
Abbildung 2: Beispielbild für selektives Beschlagworten
Hinweis zur Wahl der Beschlagwortungsart
Schülerinnen und Schüler entscheiden sich für eine der beiden Beschlagwortungsarten. Sollte die gewählte Methode nicht hilfreich sein, so kann jederzeit zur anderen Methode gewechselt werden.
8.3 Auswählen von Interviewpassagen anhand beschlagworteter Transkripte
Wenn das Transkript mit Schlagworten versehen ist, so kann entschieden werden, wie und in welchen Kapiteln der VWA ausgewählte Interviewstellen (auch Interviewzitate genannt) verwendet werden können. Manchmal existiert zu diesem Zeitpunkt bereits eine klare Vorstellung über den Aufbau der Arbeit. Dann wird es vielleicht einfach sein, die Interviewpassagen bestimmten Kapiteln zuzuweisen.
In einigen Fällen wiederum wird die Gliederung der VWA erst erstellt werden müssen, um die Zuteilung der Interviewpassagen zu Teilkapiteln der Arbeit möglich zu machen. Es kann vorkommen, dass Interviewpassagen nur in ein Kapitel der VWA Eingang finden, weil die Inhalte nur zu einem inhaltlichen Teilaspekt passen. In vielen Fällen lassen sich ausgewählte Passagen verschiedenen inhaltlichen Kapiteln zuordnen und dort an sinnvollen Stellen im Text einbauen, um die Leitfragen zu beantworten. Je nach Themenfeld, Qualität der Interviews und Aufbau einer VWA kann die „Dichte“ von Interviewpassagen im VWA-Text variieren.
9 Interviewinhalte in die VWA einbauen
Sind die Interviewpassagen einmal ausgewählt und – dem „Roten Faden“ der VWA entsprechend – einem Kapitel oder Themenbereich der VWA zugeordnet, so beginnt der Schreibprozess. Die Interviewzitate werden beim Schreiben – ähnlich wie bei Zitaten aus der Fachliteratur – an inhaltlich sinnvollen Stellen in den Text eingebaut (vgl. dazu weiter unten im Text die angeführten Beispiele).
9.1 Zitationshinweise für ausgewählte Interviewpassagen
Beim Zitieren von Interviewpassagen in der VWA ist Folgendes zu beachten:
- Textpassagen aus Interviews können sowohl wörtlich als auch mit eigenen Worten umschrieben
(= paraphrasiert) in die VWA eingebaut werden. - Interviewpassagen werden an jenen Stellen in die VWA integriert, wo sie der Themenbearbeitung und der Beantwortung der Leitfragen dienen.
- Wörtliche Zitate, die länger als zwei Zeilen lang sind, werden formal eingerückt und können zusätzlich – um sie abzusetzen – kursiv gesetzt und in etwas kleinerer Schrift integriert werden.
- Wörtliche Zitate als auch paraphrasierte Textstellen aus Interviews werden – wie jede andere Quelle auch – zitiert.
- Folgende Inhalte werden (in Klammer gesetzt) zitiert:
- der (abgekürzte) Name der interviewten Person (z.B.: Max Mustermann) oder
die entsprechende anonymisierten Angabe (z.B.: Interviewpartner 1), - der Ort/Land des Interviews,
- das Datum des Interviews und
- der TC/Time Code, damit die Textstelle des Interviews im entsprechenden Audiofile wieder aufgefunden werden kann (z.B. TC 00:30:15). Alternativ dazu kann auch eine Zeilenangabe des Transkripts verwendet werden (z.B.: Z 25-30)
- der (abgekürzte) Name der interviewten Person (z.B.: Max Mustermann) oder
9.2 Verwendung wörtlicher Interviewpassagen
Das nachstehende Beispiel zeigt ein wörtliches Zitat aus einem Interview, das in einen Textfluss eingebaut wurde:
Bei der Verwendung von Interviewpassagen ist zu beachten, dass die Zitate meist nicht kontextlos eingebaut werden können. Der Text davor oder jener danach muss in irgendeiner Form erläutern, warum die Textstelle hier wichtig ist bzw. woher sie kommt oder warum die Autorin oder der Autor sie als interessant oder wertvoll erachtet (siehe dazu den zum Zitat überleitenden Satz im Fallbeispiel 1: Zu den Zielen der Organisation sagt eine Mitarbeiterin: […]).
Dies gilt nicht nur für Interview-Zitate, sondern auch für alle anderen Textpassagen, die aus Quellen wörtlich oder paraphrasiert zitiert werden.
9.3 Verwendung paraphrasierter Interviewpassagen im Text
Interviewpassagen können jedoch auch paraphrasiert in den VWA-Text eingebaut werden. Dabei wird der Inhalt der Interviewpassage umschrieben, aber trotzdem wie bei einem wörtlichen Zitat zitiert. Dies ist wichtig, damit die Interviewstelle (auch für die Schülerinnen und Schüler selbst) mühelos wieder aufgefunden werden kann. Umschrieben werden Interviewpassagen vor allem dann, wenn die Textstellen aufgrund von unvollständig gesprochenen Sätzen oder grammatikalischen Fehlern der Interviewten nicht wortwörtlich verwendbar sind.
9.4 Ein Zitationsbeispiel
Das folgende Beispiel beinhaltet sowohl ein wörtliches Zitat als auch eine Umschreibung eines wörtlichen Zitats in eigenen Worten (= Paraphrase).
9.5 Hinweis zur Art der Zitationsangabe
In den angeführten Beispielen wurde die sogenannte Harvard-Zitierweise gewählt (= die Angaben erfolgen im Text, in Klammer). Selbstverständlich kann auch eine Zitation z.B. in Fußnoten gewählt werden. Die anzugebenden Informationen zum Interview bleiben die gleichen (vgl. dazu Kapitel „Richtig zitieren“ im Bereich „Schreibprozess betreuen“).
9.6 Anmerkung zu Interviews im Anhang der VWA
Grundsätzlich gilt: Interviewtranskripte müssen nicht verpflichtend als Anhang in die VWA integriert werden. Es ist allerdings sinnvoll, dies dennoch zu tun, wenn das Sichtbarwerden eines Gesprächs von allgemeinem bzw. öffentlichem Interesse ist (z.B. ein Zeitzeugeninterview). In diesem Fall ist darauf zu achten, dass die oben genannten formalen Mindestanforderungen an eine Interviewtranskription unbedingt eingehalten werden.
Werden Interviewpassagen bzw. ganze Interviews in der VWA „veröffentlicht“, so ist auf den Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) zu achten. Werden personenbezogene Daten in der VWA veröffentlicht, so ist die Einwilligung der betroffenen interviewten Personen unerlässlich.
9.7 Angabe von Interviewpassagen im Quellenverzeichnis
Das Quellenverzeichnis einer VWA beinhaltet alle Quellen, die von den SuS verwendet werden, um die VWA inhaltlich zusammenzustellen. Dazu gehören auch die Interviews, die separat von den bibliographischen Angaben angeführt werden.
Bei den Interviewangaben werden folgende Aspekte berücksichtigt:
- Name der interviewten Person bzw. Anonymisierung
- Kurzinformation zur Person,
- Interviewdatum,
- Ort des Interviews,
- Dauer des Interviews
Die Interviewpartnerinnen bzw. Interviewpartner werden – sofern die Zustimmung gegeben ist – mit ihrem Namen genannt, um die Interviewpassagen den jeweiligen Personen zuordnen zu können. Durch diese Vorgehensweise wird das Erfahrungswissen der jeweiligen Person anerkannt.
BEISPIEL: Thema der VWA: „Ein Auslandsschuljahr in Italien: Erfahrungen zweier österreichischer Schülerinnen (2015-2016)“
Quellennachweis von Interviews im Quellenverzeichnis:
Interviewaufnahmen/ Interviewtranskripte
|
Laborprotokoll
Protokoll-Nr.: | Name: | Klasse: |
Fach/VWA: | Betreuerin/Betreuer: | Datum: |
Die Aufzeichnungen müssen sauber, einheitlich, übersichtlich, vollständig und genau geführt werden. Die Dokumentation muss ermöglichen, dass andere Personen das Experiment ohne weitere Informationen wiederholen können.
Titel/Überschrift des Experiments
Hier wird die nähere Bezeichnung der Untersuchung angegeben.
Aufgaben- bzw. Fragestellung, Einleitung
Worum geht es im vorliegenden Experiment? Welche Aufgabe/welche Frage soll mit dem Experiment beantwortet werden? Welches Ziel wird angestrebt?
Chemikalien/Laborgeräte
Alle benötigten Chemikalien inklusive Mengenangaben bzw. Konzentration sowie alle erforderlichen Laborgeräte inklusive eventueller Größenangaben werden aufgelistet. Bei Chemikalien werden gemäß GHS (=Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals) die Gefahrenklassen, Gefahrenkategorien, Gefahrenhinweisen sowie Sicherheitshinweisen angeführt, um Unfälle zu verhindern. Auch die sachgemäße Entsorgung wird beschrieben.
Durchführung
Kurze und sachliche Beschreibung der Vorgangsweise. Alle Mengenangaben werden notiert. Angefertigte Skizzen oder Fotos veranschaulichen die Durchführung.
Ergebnisse
Aufzeichnung aller Beobachtungen. Was konnte sinnlich erfasst– gesehen, gehört, gerochen, geschmeckt, ertastet – bzw. mit Instrumenten gemessen werden? Alle Messwerte werden in Form von Tabellen, Diagrammen und/oder Grafiken protokolliert, alle wichtigen Reaktionsgleichungen und Berechnungen angegeben.
Diskussion der Ergebnisse
Ergebnisse und Beobachtungen werden erklärt. Konnten die eingangs formulierten Aufgaben- bzw. Fragestellungen nachvollziehbar beantwortet werden? Können nun Hypothesen mit Fakten belegt werden?
Eventuelle Herausforderungen/Probleme werden genannt, weitere Vorgangsweisen reflektiert.
Literatur
Verwendete Literatur wird genannt.
Literatur recherchieren und bewerten
In einer (Vor)wissenschaftlichen Arbeit muss die Verfasserin oder der Verfasser darlegen, woher die Informationen, Daten, Theorien, Argumente, Beweise stammen, auf die sie/er sich bezieht und die der eigenen Argumentation zugrunde liegen. Diese Quellen müssen nachvollziehbar und überprüfbar sein.
Man unterscheidet drei Arten von Quellen:
Primärquellen bilden den Forschungsgegenstand einer wissenschaftlichen Arbeit, z.B. statistische Daten (etwa einer physikalischen Versuchsreihe), Archivmaterial, Alltagsgegenstände, Briefe und Tagebuchaufzeichnungen oder Werke der Literatur (etwa das Drama „Faust“ von Goethe).
Sekundärquellen sind wissenschaftliche Arbeiten über einen Forschungsgegenstand (etwa eine Arbeit über das Verhalten von Graugänsen oder über das Frauenbild in Goethes „Faust“).
Tertiärquellen erschließen Primär-, Sekundär- und auch Tertiärquellen, wie bspw. Lehrbuch, Lexikon, Nachschlagewerk, Literaturbericht. Lehrbücher fassen z.B. die Lehrmeinung zu einer Fachdisziplin zusammen, Nachschlagewerke geben einen Überblick über die jeweiligen Stichwörter, Überblicksartikel geben den aktuellen Wissensstand in einem Forschungsgebiet wieder. Auch bei jenen VWA, in welchen das Hauptaugenmerk auf empirisches Arbeiten (z.B. auf eigene Beobachtungen oder Versuche) oder auf eigene Analysen von Primärquellen (z.B. Originaldokumente) gelegt wird, muss mit wissenschaftlicher Literatur zum Thema gearbeitet werden, um die eigenen Untersuchungen in einen inhaltlichen Rahmen zu stellen und die Ergebnisse mit der wissenschaftlichen Literatur in Beziehung zu setzen.
1. Einstiegssuche
Eingangs verschafft man sich einen Überblick über das Thema. Erste Informationsquellen sind Lexika, Nachschlagewerke (Buch und Internet) und Lehrbücher, populärwissenschaftliche Zeitschriften … So kann man das Themenfeld gut überschauen und erhält in Literaturverzeichnissen Hinweise auf wichtige Literatur.
2. Suche in Freihandbibliotheken (Bibliotheken mit frei zugänglicher Aufstellung von Medien)
In Schulbibliotheken oder städtischen Büchereien kann oft mit wenig Aufwand auf Fachliteratur zum gewählten Thema zugegriffen werden.
3. Gezielte Suche in Bibliothekskatalogen und mittels Suchmaschinen:
Meist wird aber notwendig sein, gezielt nach Literatur zu suchen. Voraussetzung dafür ist, nach einer genauen Analyse zielführende Suchbegriffe festzulegen, mittels derer recherchiert wird. Dazu dienen Online-Verzeichnisse:
- Linksammlung der TU Wien zu allen österreichischen Bibliotheken und Online-Katalogen: http://www.ub.tuwien.ac.at/bibliotheken.html
- Verbundkataloge: In diesen sind die Verzeichnisse mehrerer Bibliotheken zusammengeführt.
Österreichischer Bibliothekenverbund: Recherche in den Beständen von über 80 Bibliotheken mit mehr als 8 Millionen Titeln – http://www.obvsg.at/kataloge/verbundauswahl
Elektronische Zeitschriftenbibliothek der Nationalbibliothek: http://www.onb.ac.at/kataloge/index.htm - Wissenschaftliche Suchmaschinen: Sie verzeichnen Bücher, Aufsätze und Abschlussarbeiten aller Fachgebiete. https://scholar.google.de; Suchmaschinen von Universitäten: https://www.base-search.net/; https://metager.de/
Literatur bewerten
Die erste Entscheidung über in Frage kommende Literatur kann bereits bei der Recherche im Internet oder in den fachspezifischen Datenbanken getroffen werden, indem folgende Fragen gestellt werden:
Wer ist der Autor oder die Autorin?
Haben die Autorinnen und Autoren eine wissenschaftliche Ausbildung (akademische Titel)? Arbeiten die Autorinnen und Autoren in einer wissenschaftlichen Institution wie Universitäten oder Forschungsinstituten?
Werden sie bzw. ihre Werke in anderen (guten) Werken zitiert? Hintergrundinformationen zum Autor/zur Autorin, die man über eine Internetsuchmaschine wie beispielsweise Google erhält, können hilfreich sein.
In welchem Verlag erscheint die Publikation?
Ist der Verlag bekannt für hochwertige bzw. wissenschaftliche Publikationen? Zur Beantwortung dieser Frage reicht eine kurze Internetrecherche, die Nachfrage bei der Betreuungsperson oder der Schulbibliothekarin/dem Schulbibliothekar.
Die Frage nach AutorIn und Verlag ist speziell im Rahmen der VWA besonders wichtig, da hier auch populärwissenschaftliche Literatur verwendet werden darf. In qualitativ hochwertigen populärwissenschaftlichen Zeitschriften (etwa Spektrum der Wissenschaft, GEO Epoche/Wissen/Kompakt, National Geographic, Psychologie heute) sind Artikel namentlich gezeichnet, sodass Informationen über den Autor/die Autorin eingeholt werden können. Populärwissenschaftliche Fachzeitschriften erscheinen (fast) ausschließlich in renommierten Verlagen.
Wie aktuell ist die Publikation?
Grundsätzlich sollte man möglichst aktuelle Literatur verwenden, da in ihr der aktuelle Forschungsstand abgebildet ist. Gleichzeitig gibt es oft auch „Klassiker“, auf die man beim Lesen der Literatur sehr bald stößt.
Ist diese Publikation für mich überhaupt relevant?
Klappentext und Inhaltsverzeichnis geben eine grobe Auskunft über die Inhalte eines Buches. Bei neueren Büchern kann man häufig bereits im Internet die Einleitung, das Inhaltsverzeichnis oder einzelne Kapitel einsehen, z.B. auf den Seiten des Verlages, bei Google books, Amazon etc.
Gibt es Literaturverweise und eine Literaturverzeichnis?
Wissenschaftliche Quellen müssen belegt und somit nachvollziehbar sein. Sie enthalten Zitierungen im Text (mit Fußnoten) sowie ein Literaturverzeichnis mit vollständigen Angaben. Auch Bildmaterial, Grafiken und Tabellen müssen mit Quellennachweisen versehen sein. Jede zitierte Literatur muss öffentlich zugänglich sein.
Sachlichkeit/Objektivität
Formal erkennt man wissenschaftliche Literatur an der Verwendung von Fachsprache und sachlichen Formulierungen. Die inhaltliche Prüfung der Seriosität ist oft schwieriger. Man kann dazu folgenden Fragen nachgehen: Welchen Standpunkt vertritt der Autor/die Autorin? Ist die Publikation im Auftrag einer Firma oder einer Organisation entstanden, die eine bestimmte Philosophie verfolgt? Ist der Artikel in einem Magazin mit spezieller redaktioneller Ausrichtung veröffentlicht?
Literatur zu Recherche und Bewertung:
Niedermair, Klaus: Quellen recherchieren und dokumentieren. In: Hug, Theo/Miedermair, Klaus (Hg.): Wissenschaftliches Arbeiten. Handreichung. https://www.uibk.ac.at/medien-kommunikation/studium/wissenschaftliches-arbeiten/biwi_handreichung-wiss-arbeiten_3aufl.pdf [Zugriff: 16.7.2019]
Universitätsbibliothek Ruhr Universität Bochum: Kritische Evaluation von Literatur. O.J. http://www.ub.ruhr-uni-bochum.de/digibib/Seminar/Literaturevaluation.html [Zugriff: 16.7.2019)
Boeglin, Martha(2012): 2. Auflage. Wissenschaftlich arbeiten Schritt für Schritt. Gelassen und effektiv studieren. Wilhelm Fink –München.
Internetquellen bewerten
Im World Wide Web steht eine Vielzahl von Informationen in Form verschiedener Ressourcen (Websites, Online-Artikel, weiterführende Links, Bilder, Fotos, Filme, Newsgroup-Eintragungen, Chatrooms, etc.) zur Verfügung. Aufgrund der Vielfalt und der divergierenden Qualität der verfügbaren Informationen ist es wichtig, quellenkritisch zu recherchieren und die zur Verfügung gestellten Inhalte zu prüfen und nicht kritiklos als korrekt anzunehmen. Das bedeutet zu hinterfragen, wer zu welchem Zweck was wann über welche Institution im Internet veröffentlicht hat.
Anmerkung: Quellenkritik ist natürlich auch bei Printpublikationen notwendig. In Büchern und Printmedien überprüfen jedoch Verlage die Inhalte ihrer Publikationen, die Seriosität eines Verlages bietet also eine gewisse Garantie für die Qualität von Zeitschriftenartikeln und Buchinhalten. Dies ist im Online-Bereich in einem viel geringeren Ausmaß der Fall.
Um die geforderte Quellenkritik im Internet zu strukturieren, wurden die sogenannten CARS-Kriterien formuliert, die helfen, eine Website quellenkritisch zu untersuchen. Diese werden wie folgt auf Informationen im Internet angewandt:
- Credibility – Glaubwürdigkeit einer Online-Ressource
Um die Inhalte einer im Internet aufzufindenden Information zu prüfen, kann/soll auf der Website oder in den Online-Dokumenten nach einer Autor/nn/en-Angabe gesucht werden. Ist diese vorhanden, so kann die Vertrauenswürdigkeit der Person (hinsichtlich Bildung, Organisationszugehörigkeit und beruflicher Position) überprüft werden. Auch Institutionen können Autorinnen bzw. Autoren sein (z.B. die Umweltorganisation Greenpeace). Je umfangreicher die Informationen zu den Internetressourcen und zu den Autorinnen oder Autoren, desto vertrauenswürdiger die Quelle. Sind Autorinnen oder Autoren auf einer Website genannt, so sind diese auch beim Zitieren der Quellen zu nennen.
- Accuracy – Genauigkeit der Informationen
Um die Genauigkeit einer Information im Internet zu prüfen, kann nach der genauen Datumsangabe hinsichtlich der Aktualisierung der Information gesucht werden. Auch sollte das Ausmaß und eine gewisse Vollständigkeit der berücksichtigten Quellen sowie Zielpublikum und Zweck der Veröffentlichung beachtet werden. Es ist wichtig, aktuelle und gültige Informationen aus dem WWW zu beziehen. Dies wird von vielen Websites nicht gewährleistet. Deshalb ist hier Achtsamkeit angeraten.
- Reasonableness – Angemessenheit und Vernünftigkeit
Da es allen Menschen, die Zugang zu den entsprechenden technischen Hilfsmitteln besitzen, möglich ist, Informationen ins WWW zu stellen, sind auch die Texte von sehr unterschiedlicher Qualität und Seriosität. In diesem Sinne sind Informationen aus dem Internet auf ihre Ausgewogenheit, Objektivität und Fairness der Argumentation sowie auf Widerspruchsfreiheit der Information hin zu prüfen.
- Support – Belege und Unterstützung
Eine vertrauenswürdige Online-Ressource verweist auf Belege (bibliographische Angaben, weiterführende Hinweise). Ein weiteres wichtiges Merkmal ist eine vorhandene Kontaktinformation (meist Email-Adresse) zu jenen Personen, die die entsprechende Website betreut (sog. Webmaster). Diese Personen können angeschrieben werden, wenn es Fragen zu den Ressourcen gibt, die z.B. für eine VWA verwendet werden sollen. Sie gewährleisten Transparenz und Verantwortung in Bezug auf die online gestellten Informationen.
Achtung: Sehr oft werden Fehlinformationen ins Netz gestellt, die im Erscheinungsbild ganz bewusst seriösen Informationen nachempfunden sind!
Hilfreiche Links zur Bewertung von Onlinequellen:
Verein Safer Internet. „Wahr oder falsch im Internet? Informationskompetenz in der digitalen Welt“. https://www.saferinternet.at/services/broschuerenservice/?categories=17 [Zugriff: 20.5.2019].
Handschack, Sandra/ Müller, Sandra/ Randt, Linda, Rietdorf, Claudia: Handbuch zur Recherche. Tipps und Tricks zur Informationssuche in konventionellen Informationsmitteln und im Internet. Fachhochschule Hannover, 2006. https://files.infokompetenz.de/Recherchehandbuch.pdf [Zugriff: 20.5.2019].
Spengler-Amesberger, Elke/ Wozelka, Rainer: Checkliste Internetquellen. https://eeducation.at/fileadmin/etapas_upload/Internetquellen_Checkliste_1434659499.pdf [Zugriff: 20.5.2019].
Paraphrasieren
Paraphrasieren bedeutet, einen Text sinngemäß, also nicht wortwörtlich wiederzugeben. Schlüsselbegriffe aus dem Originaltext bleiben dabei erhalten.
Schreibhandlungen
Zusammenfassen: Bei der Übernahme von Gedanken und Inhalten wird der Ausgangstext gekürzt und somit zusammengefasst.
Wiedergeben einer ausgewählten Stellungnahme oder Position: Aus einem längeren Text werden einzelne Absätze bzw. Seiten ausgewählt und inhaltlich wiedergegeben.
Hervorheben und Erklären von einzelnen Aspekten: Aus den ausgewählten Textstellen werden einzelne Gedanken hervorgehoben und weitergeführt.
Zusammenführen und/oder Vergleichen von verschiedenen Aussagen: Aussagen verschiedener Autorinnen und Autoren zu bestimmten Aspekten werden zusammengeführt, Übereinstimmungen oder Widersprüche identifiziert.
Sinngemäße Wiedergabe
Wenngleich jedes Paraphrasieren durch die Auswahl von Einzelaspekten und durch die eigene Wortwahl einen Eingriff in den Ursprungstext bedeutet, muss dennoch die ursprüngliche Aussage beibehalten werden. Der Sinn darf keinesfalls verändert werden.
Sinnveränderungen können geschehen,
- indem man aufgrund von Einzelpassagen Rückschlüsse auf ein ganzes Werk zieht. Z. B.: Ein wichtiger Aspekt wird als fehlend beschrieben, obwohl er möglicherweise an anderer Stelle behandelt wird.
- indem im Text formulierte Einwände oder Kritikpunkte an bestimmten Positionen nicht als solche kenntlich gemacht und als Aussage der Autorin/des Autors wiedergegeben werden. Z. B.: In einem Werk über Klimaveränderung werden Argumente der Leugnerinnen bzw. Leugner der Klimaerwärmung angeführt und später widerlegt. Bei der Wiedergabe der Textpassage werden diese „Argumente“ aber der Autorin/dem Autor in den Mund gelegt. Auf die spätere Widerlegung wird nicht eingegangen.
- wenn Generalisierungen bzw. Reduzierungen vorgenommen werden. Z. B.: In einem Werk über Lernschwierigkeiten wird darauf hingewiesen, dass – neben zahlreichen anderen ausgeführten Aspekten – das Schulklima zu Lernschwierigkeiten beitragen kann. Sinnentfremdet wiedergegeben wäre der Text, wenn das Schulklima generell für alle Lernschwierigkeiten verantwortlich gemacht würde.
Quellenangabe
Wie bei wörtlichen Zitaten muss auch beim Paraphrasieren klar sein, auf welche Urheberin oder welchen Urheber die einzelnen Aussagen zurückgehen. Beginn und Ende der Bezugnahme müssen dabei deutlich werden. Die Quellenangabe wird meistens mit einem vgl. (= vergleiche) eingeleitet.
Sprachliche Kennzeichnung
Für die Einleitung und sprachliche Kennzeichnung von Paraphrasierungen gibt es zahlreiche sprachliche Möglichkeiten:
Präpositionen und Nominalphrasen
- Laut X …
- X zufolge …
- In Anlehnung an X …
- Nach X …
- In Berufung auf X …
Verben
- Bei X wird deutlich, dass …
- X macht deutlich, betont, hält fest, dass …
- X fordert ein/e… , fordert, dass …
- X erklärt, räumt ein, stellt dar, stellt klar, stellt fest, dass …
- X meint, kritisiert, nimmt an, gibt zu bedenken, verweist auf …
- X charakterisiert, beschreibt das als …
- X behauptet, dass … (Distanzierung)
Zusammenführungen und Vergleiche
Gemeinsamkeiten/Parallelen
- X deckt sich mit Y hinsichtlich der Aussage, dass …
- X steht im Einklang mit Y …
- X kommt zur ähnlichen/selben Schlussfolgerung wie Y
- Zur selben Einschätzung kommt …
- X stimmt mit Y darin überein, dass …
Unterschiede
- Anders als X meint Y, dass …
- Im Gegensatz zu X stellt Y fest, dass …
- Während X feststellt, dass…, betont Y …
- Zu einer völlig anderen Schlussfolgerung kommt Y, wenn er schreibt …
- X und Y unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Position zu …
- X und Y widersprechen sich in ihrer Einschätzung von …
Wiedergabe von Äußerungen anderer
Der Konjunktiv I dient in der deutschen Sprache grundsätzlich der Kennzeichnung der indirekten Rede, also der neutralen Wiedergabe von Äußerungen anderer. Das ist beim Paraphrasieren grundsätzlich der Fall.
Beispiele
Im Folgenden wird beispielhaft gezeigt, wie mittels der angeführten Möglichkeiten Paraphrasierungen gestaltet werden können.
Ausgangszitate:
„Wissenschaftliche Arbeiten unterscheiden sich von anderen Texten vor allem dadurch, dass sie auf andere wissenschaftliche Texte Bezug nehmen. Das ist wichtig, denn niemand forscht in einem luftleeren Raum. Vielmehr knüpfen auch Sie in Ihrer Arbeit an einen bestehenden Diskurs an, den Sie aufgreifen und in den Sie Ihre eigene Forschung einbetten. Alle von Ihnen verwendeten Quellen müssen Sie daher sowohl im Text belegen als auch im Literaturverzeichnis aufführen.“
Prexl, Lydia: Mit digitalen Quellen arbeiten. Richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, Youtube und Co. 2. Auflage. Paderborn: Schöningh Verlag, 2015, S. 86.
„Wissenschaftliches Arbeiten ist ein theoretischer und/oder praktischer Erkenntnisprozess mit dem Ziel, die Ergebnisse in Form einer wissenschaftlichen Arbeit zu dokumentieren. Diese muss in jeder Hinsicht regelkonform sein und das selbstständige Denken des Verfassers belegen.“
May, Yomb: Wissenschaftliches Arbeiten. Eine Anleitung zu Technik und Schriftform. Stuttgart: Reclam, 2010, S. 13.
Neutrale Wiedergabe
- Wiedergeben durch Kürzen (= Zusammenfassen)
Prexl charakterisiert hier wissenschaftliches Arbeiten vor allem durch ihre Bezugnahme auf andere wissenschaftliche Texte, auf die die eigene Arbeit aufbaut und die eindeutig zu belegen sind (vgl. Prexl, 2015, S. 86). - Wiedergeben einer Erkenntnis oder Position
Für Prexl ist ein wesentliches Merkmal wissenschaftlicher Texte die Bezugnahme auf andere wissenschaftliche Arbeiten zum Thema. Jede Forschung stehe im Kontext bereits bestehender Arbeiten und jede Arbeit müsse in diesen Kontext gestellt werden. Die Arbeiten, auf die Bezug genommen wird, seien eindeutig zu belegen – im Text und im Literaturverzeichnis (vgl. Prexl, 2015, S. 86). - Ausführen und Erklären
Prexl zufolge nimmt jede wissenschaftliche Arbeit auf andere wissenschaftliche Texte Bezug. Das ist es, was ihrer Meinung nach Wissenschaft zentral ausmacht: das Aufgreifen und Sich-Einordnen in einen bestehenden Diskurs (vgl. Prexl, 2015, S. 86). [Anm.: Hier endet die sinngemäße Wiedergabe des Ausgangstextes, daher wird die Quelle, in diesem Fall als Kurzbeleg, angeführt. Es folgt die darauf aufbauende Weiterführung des Gedankens:] Wissenschaftliches Arbeiten heißt folglich nicht, als Individuum eine geniale Einzelleistung zu entwerfen, sondern es bedeutet vielmehr, bereits getätigte Gedanken, Erfindungen und Entdeckungen zu recherchieren, sie zu beschreiben, miteinander zu vergleichen und die eigenen Untersuchungsergebnisse damit in Verbindung zu bringen. - Vergleichen von verschiedenen Aussagen
Während May wissenschaftliches Arbeiten als zielgerichteten Erkenntnisprozess mit entsprechender Dokumentation charakterisiert und dabei die individuelle gedankliche Leistung der Urheberin/des Urhebers einfordert (vgl. May, 2010, S. 13), hebt Prexl die Einbettung der Arbeit in einen bereits bestehenden Diskurs hervor, der unerlässlich für wissenschaftliches Arbeiten ist (vgl. Prexl, 2015, S. 86). [Hier wird der Indikativ gewählt und damit unbedingte Zustimmung ausgedrückt, s. u.] - Neutral durch Verb und Konjunktiv I (indirekte Rede):
Prexl hält fest, dass die Einbettung in einen bereits bestehenden wissenschaftlichen Diskurs wesentlich für wissenschaftliches Arbeiten sei (vgl. Prexl, 2015, S. 86).
Wertende Wiedergabe von Aussagen
Durch sprachliche Mittel (siehe Schreibhilfen) kommen neutrale Wiedergabe, Zustimmung oder Kritik zum Ausdruck. Dies geschieht zum einen durch die bewusste Auswahl von Verben: Es macht zum Beispiel einen Unterschied, ob eine Aussage mit dem Verb „stellt fest“ oder „behauptet“ eingeleitet wird. Auch durch die bewusste Wahl des Modus positioniert man sich: Indikativ drückt Zustimmung aus, Konjunktiv I ist die Standardform der indirekten Rede, Konjunktiv II vermittelt den Eindruck von Distanzierung und Skepsis.
- Zustimmung durch Verb und Indikativ:
Prexl macht deutlich, dass die Einbettung in einen bereits bestehenden wissenschaftlichen Diskurs wesentlich für wissenschaftliches Arbeiten ist (vgl. Prexl, 2015, S. 86). - Kritisch durch Verb und Konjunktiv II:
Prexl behauptet/meint, dass die Einbettung in einen bereits bestehenden wissenschaftlichen Diskurs wesentlich für wissenschaftliches Arbeiten wäre (vgl. Prexl, 2015, S. 86). - Positionierung der Verfasserin/des Verfassers durch Verwendung von Adverbien:
Zustimmung: richtigerweise, richtig, treffend, nachvollziehbar
Ablehnung: fälschlicherweise, missverständlich, widersprüchlich, irrtümlicherweise
Wie Prexl sehr treffend schreibt, geht es bei wissenschaftlichem Arbeiten um einen eigenen Beitrag zu einem bereits bestehenden Diskurs.
Selbsttest
Überprüfen Sie bei den folgenden Beispielen, ob es sich um seriöse Paraphrasierungen handelt und begründen Sie Ihre Einschätzung. Vergleichen Sie anschließend Ihre Einschätzung mit den Lösungen:
Paraphrase | +/– | Begründung |
May nennt vier zentrale Aspekte wissenschaftlichen Arbeitens: systematisches Erkenntnisstreben, Dokumentation der Ergebnisse, die Einhaltung von Regeln und die eigene gedankliche Leistung (2010, S. 13). [Da einleitend der Autor namentlich genannt wird, reichen im Kurzbeleg Jahr und Seitenangabe.] | ||
Prexl behauptet, es sei bei wissenschaftlichem Arbeiten keine eigene gedankliche Leistung nötig (2015, S. 86). | ||
Prexl betont die Bedeutung der Einbettung der eigenen Arbeit in einen wissenschaftlichen Diskurs (2015, S. 86). | ||
Sowohl die Einbettung in den bereits bestehenden wissenschaftlichen Diskurs (Prexl, 2015, S. 86) als auch die eigene gedankliche Leistung (May, 2010, S. 13) sind für wissenschaftliches Arbeiten unerlässlich. | ||
Für May ist praktisches Forschen bei wissenschaftlichem Arbeiten unerlässlich (2010, S. 13). |
|
Lösungen
+/– | Begründung | |
May nennt vier zentrale Aspekte wissenschaftlichen Arbeitens: Systematisches Erkenntnisstreben, Dokumentation der Ergebnisse, die Einhaltung von Regeln und die eigene gedankliche Leistung (2010, S. 13). | + | Inhaltlich korrekte Wiedergabe der Aspekte, die May nennt; eigene Formulierung, Übernahme von Schlüsselbegriffen; Kenntlichmachung der Quelle durch Kurzbeleg. |
Prexl behauptet, es sei bei wissenschaftlichem Arbeiten keine eigene gedankliche Leistung nötig (2015, S. 86). [Da hier die Autorin namentlich genannt wird, reicht im Kurzbeleg Jahr und Seitenangabe]. | – | Wenngleich in diesem einen vorliegenden Absatz der Aspekt „eigene gedankliche Leistung“ nicht vorkommt, handelt es sich um eine Unterstellung, Prexl würde diese Behauptung anstellen. Sie sagt das nicht und es ist unbekannt, was die Autorin an anderer Stelle schreibt. |
Prexl betont die Bedeutung der Einbettung der eigenen Arbeit in einen wissenschaftlichen Diskurs (2015, S. 86). | + | Sinngemäße Wiedergabe eines zentralen Aspekts aus dem Ausgangszitat. |
Sowohl die Einbettung in den bereits bestehenden wissenschaftlichen Diskurs (Prexl, 2015, S. 86) als auch die eigene gedankliche Leistung (May, 2010, S. 13) sind für wissenschaftliches Arbeiten unerlässlich. | + | Inhaltliche Zusammenführung von zwei verschiedenen Quellen mit eindeutigen Belegen. |
Für May ist praktisches Forschen bei wissenschaftlichem Arbeiten unerlässlich (2010, S. 13). | – | Die Aussage wird verfälscht: May spricht von einem theoretischen und/oder praktischen Erkenntnisprozess. D. h., auch ein ausschließlich theoretischer Erkenntnisprozess ist zulässig. |
Verwendete Quellen
May, Yomb: Wissenschaftliches Arbeiten. Eine Anleitung zu Technik und Schriftform. Stuttgart: Reclam, 2010.
Prexl, Lydia: Mit digitalen Quellen arbeiten. Richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, Youtube und Co. 2. Auflage, Paderborn: Schöningh Verlag, 2015.
Literatur
Kühtz, Stefan: Wissenschaftlich formulieren. Tipps und Textbausteine für Studium und Schule. Paderborn: Schöning Verlag, 2011.
Schreilechner, Adelheid/Maresch, Günther: klar. Matura. Vorwissenschaftliche Arbeit. Wien: Jugend & Volk, 2017.
Quantitative Befragung
Einordnung der Methode in die empirische Forschung
Die quantitative Befragung ist eine Form der empirischen Forschung. Darunter wird die systematische (d.h. strukturierte und nachvollziehbare) Erhebung, Auswertung und Interpretation von Daten unter Anwendung von wissenschaftlichen Methoden verstanden. Diese Vorgehensweise ermöglicht Aussagen über die Wirklichkeit, in der wir leben (Hug und Poscheschnik 2015).
Jegliche Form der empirischen Forschung ist in einem Forschungsprozess eingebettet. Ausgehend von einem gewählten Forschungsgebiet erfolgt die Suche nach relevanter Literatur. Die genauere Auseinandersetzung mit der Literatur schafft die Basis für die Entscheidung für ein umgrenzteres Forschungsthema und die Identifikation einer bzw. einiger Forschungsfragen. Die weiteren Schritte des Forschungsprozesses (Bortz und Döring, 2002), die im Rahmen einer VWA zu setzen sind, umfassen:
- Entwickeln eines Plans für die Untersuchung: Die Wahl der Forschungsmethode sollte sich immer nach dem Ziel der Forschung, dem Forschungsgegenstand sowie der Forschungsfrage richten. Wichtig für die VWA: Die Wahl der Arbeitsweise sollte sich immer nach der zu untersuchenden Themenstellung sowie der Fragestellung richten.
- Sammeln von Daten, Ziehen einer Stichprobe (Auswahl an Personen oder Objekten, die stellvertretend für eine zu untersuchende Gesamtheit Auskunft gibt)
- Auswerten der Daten
- Berichten der Ergebnisse
Diese werden in weiterer Folge genauer beschrieben.
Entwickeln eines Plans für die Untersuchung
Das Ziel der quantitativen Datenerhebung ist es, einen Ausschnitt aus der Wirklichkeit zu quantifizieren. Unter die quantitativen Methoden der Datenerhebung fallen Befragen, Beobachten sowie die Durchführung von physiologischen Messungen, wie beispielsweise Elektrokardiogramm(Bortz und Döring, 2002). Die weiteren Ausführungen beziehen sich ausschließlich auf Befragungen mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens.
Die quantitative Befragung ist nach Schätzungen die in den empirischen Sozialwissenschaften am häufigsten eingesetzte Methode. Im Rahmen dieser Befragung werden Teilnehmende gebeten, einen von Forscherinnen bzw. Forschern entwickelten Fragebogen auszufüllen, bei dem die Antwortkategorien auf die Fragen bereits vorgegeben sind.
Bei der Planung einer Untersuchung sind folgende Punkte festzulegen:
- Entscheidung über das Design der Befragung: Soll es eine Querschnittbefragung (Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nur einmal befragt) oder eine Längsschnittbefragung (Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden mehrmals befragt) sein?
- Erhebungsmethode: Soll die Erhebung über einen Papier-Bleistift-Fragebogen, Face-to-Face, über Telefon oder über einen Online-Fragebogen erfolgen?
- Operationalisierung der relevanten Begriffe: Alle in der Befragung relevanten Begriffe müssen definiert und operationalisiert werden. Das bedeutet, dass ausgehend von der Literatur ausführliche Definitionen für die zu erhebenden Untersuchungsgegenstände vorliegen sollten (z.B.: Definition für körperliche Aktivität) und eine klare Vorstellung bestehen sollte, wie diese in Form eines Fragebogens erfasst werden können.
Entwickeln des Fragebogens
Im Folgenden wird die Entwicklung eines Fragebogens im Überblick beschrieben. Weitere Hinweise dazu finden Sie in der am Ende des Dokuments angegebenen Literatur.
Schritt 1: Festlegen der Inhalte des Fragebogens:
In einem ersten Brainstorming (eventuell auch mit mehreren Personen) sollen die relevanten Themen stichwortartig festgehalten werden. Diese Liste soll auch durch Inhalte aus der Literatur ergänzt werden und insbesondere die gängigen Definitionen der Untersuchungsgegenstände berücksichtigen. Im Laufe der Entwicklung des Fragebogens soll immer wieder anhand der Liste überprüft werden, ob bereits zu allen aufgelisteten Themen Fragen identifiziert werden konnten oder formuliert wurden.
Schritt 2: Recherche von bereits entwickelten Fragebögen
In einem weiteren Schritt empfiehlt es sich, im Internet nach bereits publizierten Fragebögen zum ausgewählten Thema zu recherchieren. In vielen Fällen gibt es bereits entwickelte Fragebögen zum gewählten Thema und eventuell müssen lediglich einige Zusatzfragen von den Schülerinnen und Schülern entwickelt werden:
- www.forschungsdaten-bildung.de/zugang-forschungsinstrumente [08.06.2021] (Überblicksseite)
- www.psyndex.de [08.06.2021] (für Fragebögen zu psychologischen Themen)
- scholar.google.at [08.06.2021] („relevante Konstrukte“ AND questionnaire)
Schritt 3: Entwickeln von Items
Falls keine relevanten bereits publizierten Instrumente identifiziert werden können, ist das Entwickeln eines eigenen Fragebogens erforderlich. Die Erstellung eines eigenen Fragebogens ist sehr aufwändig, erfordert Genauigkeit und Liebe zum Detail. Bei der Entwicklung einzelner Items (einzelne Fragen im Fragebogen) sind unter anderem folgende Hinweise zu berücksichtigen (Kallus, 2016):
- Enthält jedes Item nur eine Aussage? Wenn Items mehrere Aspekte beinhalten (z.B.: Ich gehe gerne in die Schule und freue mich auf meine Mitschülerinnen und Mitschüler), können sie nicht eindeutig beantwortet werden.
- Ist das Sprachniveau für die Zielgruppe der Befragung passend? Die Items sollten leicht verständlich und einfach formuliert sein.
- Sind die Antwortkategorien passend für die Aussage? Zu dem Satz „Meistens gehe ich gerne schwimmen“ sind die Antwortkategorien von 1 „nie“ bis 5 „häufig“ nicht stimmend.
- Sind die Aussagen neutral formuliert? Suggestivfragen und besonders wertende Fragen sollten vermieden werden.
- Doppelte Verneinungen stiften Verwirrung und sollten in Aussagen vermieden werden (z. B.: „Es ist nicht gut, wenn ich kein Obst und Gemüse esse“).
Die Mehrheit der Fragen in einem Fragebogen verwenden ein geschlossenes Fragenformat, das bedeutet, dass sowohl die Fragen bzw. Aussagen als auch die Antwortkategorien vorgegeben werden. Es kann zwischen folgenden Fragetypen unterschieden werden (DATAtab, 2021):
Fragen mit Mehrfachantworten: | Aus welchem Grund bzw. aus welchen Gründen verreisen Sie im Urlaub?
|
Ranking-Frage | Welche der folgenden Probleme stellen für Sie die wichtigsten dar? Bitte reihen Sie diese von „1“ „am wichtigsten“ zu „6“ „am unwichtigsten“.
|
Fragen mit | An wie vielen Tagen in der letzten Woche haben Sie sich so intensiv bewegt, dass Sie ins Schwitzen gekommen sind?
|
Fragen mit Einfachantworten eignen sich, um den Grad der Zustimmung oder Ablehnung zu messen („1“ „stimme völlig zu“, „2“ „stimme eher zu“, „3“ „stimme teilweise zu“, „4“ „stimme eher nicht zu“, „5“ „stimme überhaupt nicht zu“). Alternativ können auch andere Antwortkategorien verwendet werden:
- stimme zu, stimme eher zu, lehne eher ab, lehne gänzlich ab
- trifft zu, trifft eher zu, trifft eher nicht zu, trifft nicht zu
- wichtig, eher wichtig, eher unwichtig, unwichtig
Bei einem offenen Antwortformat können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Antworten frei ergänzen. Dies bedeutet, dass die Antworten von den Forscherinnen und Forschern (Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Vorwissenschaftlichen Arbeit) im Anschluss kategorisiert werden müssen. Das bedeutet, dass in einem ersten Schritt alle Antworten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgelesen werden, dann werden ähnliche Aussagen bzw. Nennungen zu Gruppen zusammengefasst und mit einer Überkategorie bezeichnet. Am besten werden diese Einträge in einem Excel-Dokument bearbeitet, um später auch die Aussagen quantifizieren zu können.
Wichtig ist weiters zu überlegen, welche soziodemographischen Kategorien erhoben werden sollen. Üblich sind Alter, Geschlecht, höchste abgeschlossene Ausbildung. Ein Blick in den Fragenkatalog der Statistik Austria (Link siehe „Publizierte Fragebögen als Anregung“) lohnt sich, um geeignete Formulierungen für Fragen und Antwortkategorien zu identifizieren. Es sollten jeweils nur die soziodemographischen Variablen abgefragt werden, die für die Beschreibung der Stichprobe oder für Gruppenauswertungen relevant sind.
Schritt 4: Testen und Überarbeiten des Fragebogens
Auch im Rahmen einer VWA empfiehlt es sich, Rückmeldungen zum Fragebogen von Personen einzuholen, die im Idealfall mit der Fragebogenentwicklung vertraut sind und kritisch die Fragen und Antwortkategorien durcharbeiten. Besonders hilfreich ist es auch, einige Personen der Zielgruppe vorab zu bitten, den Fragebogen auszufüllen und dabei „laut zu denken“, welche Gedanken ihnen bei der Beantwortung des Fragebogens durch den Kopf gehen. Auf diese Art und Weise kann man erkennen, ob einzelne Items wie beabsichtigt verstanden werden (Schnell, 2016). Diese Rückmeldungen sollten anschließend bei der Überarbeitung des Fragebogens berücksichtigt werden.
Üblicherweise wird der Fragebogen in einem weiteren Schritt an einer ersten kleinen Stichprobe unter Realbedingungen getestet. Die erhobenen Daten sollen dazu dienen, eine erste Itemanalyse durchzuführen, um schwierig zu beantwortende Items zu identifizieren. Auf diesen Schritt kann im Rahmen einer VWA verzichtet werden. Im Rahmen der Diskussion der Methoden sollte darauf hingewiesen werden, dass Reliabilität und Validität des Fragebogens nicht bestimmt wurden.
Schritt 5: Verfassen eines Informationsschreibens zur Anleitung für das Ausfüllen des Fragebogens
Eine Einleitung zum Fragebogen ist auch im Rahmen einer VWA erforderlich und sollte folgende Punkte beinhalten:
- Thema und Ziel der Befragung
- Kontaktdaten der Forscherinnen und Forscher bzw. der Schülerinnen und Schüler
- Verwendungszweck der Ergebnisse
- Veröffentlichung der Ergebnisse (wenn geplant)
- Gewährleistung der Anonymität der Daten (inkl. Hinweis, dass die Daten aggregiert ausgewertet werden, d. h.: die Daten sind nicht mehr auf die einzelne Person zurückführbar) sowie Einhalten der Regelungen des Datenschutzes
- Vorgehensweise bei der Befragung (Rücksendedatum und Hinweise zur Rücksendung, falls es sich um einen Papier-Bleistift-Fragebogen handelt, wie sollen Fragen beantwortet werden [ankreuzen, anklicken], Reduktion der sozialen Erwünschtheit [„es gibt keine richtigen oder falschen Antworten“], Dauer der Teilnahme an der Befragung)
Sammeln von Daten, Ziehen einer Stichprobe
Das Ziel einer Befragung ist es, Aussagen über eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu treffen. Diese Bevölkerungsgruppe stellt die Grundgesamtheit oder auch Population dar. Beispielsweise wird in Österreich und einigen anderen Ländern die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von österreichischen Schülerinnen und Schülern der 5., 7., 9. und 11. Schulstufe untersucht. Würden nun alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Schulstufe an der Befragung teilnehmen, würde es sich um eine Vollerhebung handeln. Da dies oft nicht erforderlich ist und mit einem großen Aufwand verbunden ist, werden häufig Stichproben gezogen. Eine Auswahl aus der Grundgesamtheit bildet eine Stichprobe.
Von einer repräsentativen Stichprobe wird dann gesprochen, wenn die gezogene Stichprobe ein Abbild der Grundgesamtheit darstellt. Dies ermöglicht innerhalb bestimmter Schwankungsbreiten die Ergebnisse über Merkmale und Zusammenhänge in der Stichprobe auf die Grundgesamtheit in der Bevölkerung zu schließen. Um zu einer repräsentativen Stichprobe zu gelangen, ist es notwendig, eine Zufallsstichprobe zu ziehen. Dies bedeutet, dass alle Personen der Grundgesamtheit die gleiche Chance haben müssen, in die Stichprobe aufgenommen zu werden. Wenn eine willkürliche Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Stichprobe erfolgt, wird von einer Anfallsstichprobe gesprochen.
Die Stichprobengröße ist oft abhängig von den verfügbaren Ressourcen. Mit zunehmender Größe der Stichprobe werden die Befragungsergebnisse genauer.
Aufgrund der verfügbaren zeitlichen Ressourcen wird im Rahmen einer VWA oft nur eine Anfallsstichprobe rekrutiert werden. Wenn beispielsweise nur eine 7. Klasse einer AHS aus dem Umkreis der Schülerin bzw. des Schülers, die bzw. der die VWA schreibt, befragt wird, handelt es sich um eine Anfallsstichprobe. Es ist in der Diskussion notwendig, darauf hinzuweisen, dass die Ergebnisse daher nur für die Stichprobe, die befragt wurde (Schülerinnen und Schüler einer Klasse der 7. Schulstufe einer AHS), jedoch nicht für die allgemeine Bevölkerung (alle Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe von allen AHS in Österreich) gelten.
Kontrolle des Rücklaufs
Es empfiehlt sich aus zweierlei Gründen zu dokumentieren, wie viele Fragebögen an welche Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer versendet wurden. Erstens können so nach ca. zwei Wochen Erinnerungen versandt oder nachtelefoniert werden, um die Teilnahmeraten zu steigern. Zweitens ist die Zahl der eingeladenen Personen auch notwendig zu wissen, um die Teilnahmerate (Anzahl der Teilnehmenden an der Untersuchung/Anzahl der Personen in der Zielgruppe *100) zu berechnen.
Eingabe der Daten
Falls eine Papier-Bleistift-Befragung durchgeführt wurde, müssen die Daten in ein Datenverarbeitungsprogramm (z.B.: Excel) eingegeben werden. Dieser Schritt entfällt, falls die Daten online erhoben werden.
Auf einem nicht ausgefüllten Fragebogen sollen zuerst Kürzel für die einzelnen Fragen (beispielsweise Frage_1) eingetragen werden, so dass jeder Frage im Fragebogen ein Kürzel zugeordnet wird. In einem Tabellenblatt werden anschließend in den Spalten die Kürzel eingetragen. Pro Teilnehmerin oder Teilnehmer an der Befragung wird eine eigene Zeile angelegt. Die Fragebögen sollten mit einer laufenden Nummer versehen werden, die in der ersten Spalte der Tabelle eingetragen werden, um so nachvollziehen zu können, in welcher Zeile welche Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingetragen wurden (siehe als Beispiel Tabelle 1).
Quellenangabe im Literaturverzeichnis (Langform)
Wer hat was verfasst? Wann und wo wurde es publiziert? Die bibliografischen Angaben orientieren sich an den Fragen WER? WAS? WO und WANN?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Quellenangaben im Literaturverzeichnis anzuführen. Die Werke müssen aber auf jeden Fall einheitlich und in alphabetischer Reihenfolge – nach Nachnamen geordnet – aufgelistet werden. Hier finden Sie ein Modell, an dem Sie sich orientieren können¹.
1. Printmedien
1.1. Selbstständig erschienene Werke (Monographien)
Autorin(nen)/Autor(en) bzw. Herausgeberin(nen)/Herausgeber: Titel. Untertitel. Auflage. Verlagsort: Verlag*, Erscheinungsjahr (Reihe Reihennummer).
1.2. Unselbstständig erschienene Werke
1.2.1. Aufsatz in einem Sammelband
Autorin(nen)/Autor(en): Titel. Untertitel. In: Herausgeberin(nen)/Herausgeber Sammelband: Titel Sammelband. Auflage. Verlagsort: Verlag, Erscheinungsjahr, Seitenangaben.
1.2.2.Aufsatz in einer Zeitschrift
Autorin(nen)/Autor(en): Titel. Untertitel. In: Titel der Zeitschrift. Erscheinungsjahr, Jahrgang, Heftnummer, Seitenangaben.
2. Online zur Verfügung gestellte Quellen
2.1. PDF-Dokumente
Autorin(nen)/Autor(en) bzw. Herausgeberin(nen)/Herausgeber: Titel. Untertitel. Erscheinungsort: Erscheinungsdatum. Angabe URL [Zugriff: Zugriffsdatum].
2.2. Website
Autorin(nen)/Autor(en) bzw. Herausgeberin(nen)/Herausgeber: Titel. Untertitel. Publikationsdatum. Angabe URL [Zugriff: Zugriffsdatum].
3. E-Books
Autorin(nen)/Autor(en) bzw. Herausgeberin(nen)/Herausgeber: Titel. Untertitel [E-Book]. Verlagsort: Verlag, Erscheinungsjahr.
4. Sonstige Formate
Beteiligte Person(en) (Funktion): Titel/Betreff… [ Film, Mail, Brief, DVD, Interview, Radiosendung… ]. Verlagsort: Verlag, Erscheinungsjahr.
Beispiele für die Langform der Quellenangabe im Literaturverzeichnis
1. Printmedien
1.1. Selbstständig erschienene Werke
Autorin(nen)/Autor(en) bzw. Herausgeberin(nen)/Herausgeber: Titel. Untertitel. Auflage. Verlagsort: Verlag, Erscheinungsjahr (Reihe Reihennummer).
Esselborn-Krumbiegel: Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben. 5. Auflage. Paderborn u.a.: Schöningh, 2017.
Hahner, Markus/Scheide, Wolfgang/Wilke-Thissen, Elisabeth: Wissenschaftliche[s] Arbeiten mit Word 2010. Unterschleißheim: Microsoft Press, 2011.
Schellmann, Bernhard u.a.²: Medien verstehen – gestalten – produzieren. Eine Einführung in die Praxis. 3., erweiterte und verbesserte Auflage. Haan-Gruiten: Verlag Europa-Lehrmittel, 2005.
1.2. Unselbstständig erschienene Werke
1.2.1. Aufsatz in einem Sammelband
Autorin(nen)/Autor(en): Titel. Untertitel. In: HerausgeberIn(nen) Sammelband: Titel Sammelband. Auflage. Verlagsort: Verlag, Erscheinungsjahr, Seitenangaben.
Stary, Joachim: Wissenschaftliche Literatur lesen und verstehen. In: Franck, Norbert/Stary, Joachim (Hrsg.): Die Technik des wissenschaftlichen Arbeitens. Eine praktische Anleitung. 16., überarb. Auflage. Paderborn u.a.³: Schöningh, 2011 (UTB 724), S. 71–96.
1.2.2.Aufsatz in einer Zeitschrift
Autorin(nen)/Autor(en): Titel. Untertitel. In: Titel der Zeitschrift. Erscheinungsjahr, Jahrgang, Heftnummer, Seitenangaben.
Mittnik, Philipp: Die Vorwissenschaftliche Arbeit im Fach „Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung“. In: Historische Sozialkunde. Geschichte – Fachdidaktik – Politische Bildung. 2011, 41. Jahrgang, H.1, S. 14–17.
2. Online zur Verfügung gestellte Quellen
2.1. PDF-Dokumente
Autorin(nen)/Autor(en) bzw. Herausgeberin(nen)/Herausgeber: Titel. Untertitel. Erscheinungsort: Erscheinungsdatum. Angabe URL [Zugriff: Zugriffsdatum].
Wohlgemuth, Jan/Voß, Viola: Bibliographieren – … aber wie? Version 3.0. Münster: 2010. https://www.researchgate.net/publication/42318874_Bibliographieren_-_aber_wie/link/54dc93610cf282895a3a9ee4/download [Zugriff: 15.7.2019].
Stahl, Johanna/Kipmann, Ulrike: Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten. Schwerpunkt Empirische Forschung. Ein Leitfaden für Studierende. Salzburg, 2012. www.oezbf.at/wp-content/uploads/2017/12/Skriptum_Wiss_Arbeiten_komplett_2013-02-28.pdf. [Zugriff: 15.7.2019].
2.2. Website
Autorin(nen)/Autor(en) bzw. Herausgeberin(nen)/Herausgeber: Titel. Untertitel. Publikationsdatum. Angabe URL [Zugriff: Zugriffsdatum]
Baumgartner, Peter: Zitieren – eine Geheimwissenschaft? – Initiationsrituale: Quellenangabe, Zitierschema und Zitierstil. Gedankensplitter. 29.8.2008. peter.baumgartner.name/2008/08/29/zitieren-eine-geheimwissenschaft [Zugriff: 17.08.2019].
Schreibwerkstatt Uni Essen-Duisburg: Materialien. 10.07.2019. www.uni-due.de/schreibwerkstatt/material.shtml. [Zugriff: 17.08.2019.
3. E-Books
Autorin(nen)/Autor(en) bzw. Herausgeberin(nen)/Herausgeber: Titel. Untertitel [E-Book]. Verlagsort: Verlag, Erscheinungsjahr.
Theissen, Manuel R.: Wissenschaftliches Arbeiten. Erfolgreich bei Bachelor- und Masterarbeiten [E-Book]. 16. Auflage. München: Vahlen, 2013.
4. Sonstige Formate
Beteiligte Person(en) (Funktion): Titel/Betreff… [ Film, Mail, Brief, DVD, Intervies, Radiosendung… ]. Verlagsort: Verlag, Erscheinungsjahr.
Birkenbihl, Vera F.: Gedächtnis. Was Sie unbedingt wissen sollten [DVD]. Heusenstamm: Best Entertainment AG, 2008.
Scott, Pippa (Regie): Schatten über dem Kongo. Schreckensgeister der Kolonialherrschaft [Film]. WDR: 2008.
¹ Nach Hujber, Wendelin: Zitieren in der Schule. 2012. https://www.wendelinsseiten.info/vom-zitieren [Zugriff: 23.07.2019].
* Kursiv gesetzte Angaben sind optional.
² Bei mehr als drei Autorinnen oder Autoren bzw. Herausgeberinnen oder Herausgeber: nur 1. Name und Zusatz „u. a.“
³ Bei mehr als drei Verlagsorten: nur 1. Verlagsort und Zusatz „u. a.“
Theorien, Methoden und Forschungsfelder der Geschichtswissenschaft
Geschichte existiert nicht an sich, vielmehr unterliegt sie einem Entstehungsprozess durch die/den Untersuchende/n. Erst durch die Rückprojektion auf Vergangenes aus der eigenen Gegenwart heraus, wird Geschichte geschaffen, kann Vergangenem Sinn gegeben werden.
Geschichte kann nur auf Basis von Quellen, den oftmals nur zufällig überlieferten Resten von Vergangenheit, geschrieben werden, die mittels Untersuchung, Auslegung und Erklärung einen Zugang zur Vergangenheit eröffnen können. Quellen sind aber auch selbst reflektierende Stellungnahmen einer erlebten Vergangenheit, wurden in einem bestimmten Kontext, unter bestimmten Bedingungen, von bestimmten Personen, mit einem bestimmten Ziel verfasst. Dementsprechend sind sie zu dekonstruieren, also kritisch zu analysieren und interpretieren sowie zu kontextualisieren. Die drei wichtigsten Kontexte sind dabei „der Mensch […] als biologisches, geschlechtliches, emotionales, rationales, kulturelles, soziales und individuelles Wesen, die geographischen und kulturräumlichen Gegebenheiten, unter den Menschen leben (,Raum‘), sowie die objektive und subjektive Zeit“ (Steffens/Dickerson/Schmale 2006, 18).
Durch neue Quellenfunde ebenso wie neue Fragestellungen, aus denen sich wiederum neue methodische Zugänge entwickeln, ist Geschichte ein nie abgeschlossener Prozess der Darstellung von Vergangenheit. Geschichtswissenschaft ist geprägt durch „eine ‚historische Betrachtungsweise‘ ihres Gegenstandes […], aber keine zusammenhängende, geschlossene Methode. Vielmehr nutzt sie in der bunten Vielfalt ihrer Forschungsperspektiven und theoretischen Ansätze ein ebenso breites Spektrum von Forschungsmethoden und -verfahren“ (Welskopp 2008, 132) und ist somit methodenpluralistisch. Geschuldet ist dies der Vielfältigkeit des Untersuchungsmaterials ebenso wie der ständigen Reflexion der oft unsicheren Ergebnisse sowie deren Zustandekommen, die nicht wie in einem naturwissenschaftlichen Experiment exakt wiederhol- und überprüfbar sind. Die wichtigsten und auch heute noch gebräuchlichen geschichtswissenschaftlichen Ansätze werden im Folgenden kurz dargestellt:
1. Historismus und Historik
Mit der historiografischen Schule des Historismus entwickelte sich im 19. Jahrhundert die Geschichtsschreibung zur wissenschaftlichen Disziplin, basierend auf der historischen Hermeneutik, oft auch einfach als „historische Methode“ bezeichnet, die für lange Zeit zur dominanten Untersuchungsmethode in der Geschichtswissenschaft wurde. Im Unterschied zum „erklärenden“ Ansatz der Naturwissenschaften ist bei der historischen Hermeneutik das „forschende Verstehen“ zentral. Nach Johann Gustav Droysen (1808–1884), einem der bedeutendsten Historiker und Geschichtstheoretiker seiner Zeit, basiert der historische Erkenntnisprozess aus der Abfolge dreier Arbeitsschritte:
1.1 Heuristik
Der erste Arbeitsschritt besteht in der Formulierung einer Fragestellung und der Überlegung, welche Aspekte und Quellen hierfür besonders relevant sein könnten. Darauf folgt die Quellensuche zur weiteren Präzisierung der Fragestellung.
Welche Quellen könnten für die Untersuchung der Fragestellung relevant sein?
1.2 Kritik
Anschließend werden die aufgefundenen Quellen einer „äußeren“ und „inneren“ kritischen Überprüfung unterzogen.
„äußere Kritik“
Untersuchung der formalen Aspekte:
- Ist die Quelle echt?
- Wann ist sie entstanden?
- Wo ist sie entstanden?
- Wer war die Verfasserin/der Verfasser?
- War sie an Adressatinnen/Adressaten gerichtet oder diente sie rein privaten Zwecken?
- Wer waren die möglichen Adressatinnen/Adressaten?
- Handelt es sich dabei um eine primäre oder sekundäre Quelle?
- Wie wurde die Quelle überliefert?
- Wurde die Quelle (un-)vollständig überliefert?
- Wie ist die Quelle aufgebaut?
„innere Kritik“
Kritische Auseinandersetzung mit der Informationsqualität der Quelle, der Zeitnähe, der Wahrnehmungsperspektive, der Wertungstendenz, der Vollständigkeit und Widerspruchsfreiheit:
- Wie berichtete die Verfasserin/der Verfasser (Wortwahl, Sprache, Stil, Begrifflichkeit)?
- Was berichtete die Verfasserin/der Verfasser?
- Worüber wollte die Verfasserin/der Verfasser berichten? Worüber wird nicht berichtet?
Zur Klärung der Frage der Richtigkeit der Aussagen müssen diese mit anderen Angaben, also weiteren Quellen, verglichen werden.
Desgleichen ist aber auch die Überlieferungsform zu untersuchen:
- Liegt die Quelle in Originalsprache oder Übersetzung vor?
- Liegt die zu untersuchende Quelle ungekürzt oder gekürzt vor?
Im Anschluss daran erfolgt die Bewertung der Quelle hinsichtlich des Erkenntnisgewinns und ihrer Aussagekraft.
1.3. Die Interpretation oder die Lehre vom Verstehen bildet das Kernstück der geschichtswissenschaftlichen Erkenntnisbildung, mittels der „die aus den Quellen gewonnenen Befunde geordnet und systematisiert und mit der Fragestellung quellenkritisch und sinnbildend verknüpft werden“ (Budde/Freist 2008, 161).
Den Abschluss bildet die narrative Niederschrift, wobei vier Interpretationsschritte vorzunehmen sind, die allerdings nicht als zeitliche Abfolge, sondern als gesamtinterpretatorische Leistung der Historikerin/des Historikers zu verstehen sind, nämlich:
1.3.1 „Pragmatische Interpretation“, also der kritischen Untersuchung der Quellen durch die Herstellung von Kausalzusammenhängen, mittels der eine Rekonstruktion vergangener Handlungen und Ereignisse vorgenommen werden kann. Auf Basis der Quellenkritik werden Schlüsse gezogen, welche historischen Ereignisse oder Prozesse sich auf andere Ereignisse und Prozesse auswirkten bzw. diese bedingten.
1.3.2 „Interpretation der Bedingungen“, also den örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten sowie den damals zur Verfügung gestandenen Mitteln. So sind etwa bei der Untersuchung einer Kriegsschlacht die geographischen Bedingungen, die technischen Möglichkeiten, die Wetterverhältnisse oder die Dauer der Schlacht zu berücksichtigen.
1.3.3 „Psychologischen Interpretation“, mittels der das Verhalten, die Handlungsweisen und die Charaktereigenschaften anderer Menschen untersucht wird,
1.3.4 „Interpretation der Ideen“, durch die ein Ereignis oder eine Handlungsweise Rückschlüsse auf die Ideenkonstellationen zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Ort unter bestimmten historischen Bedingungen zulässt. Die Historikerin/der Historiker deutet ein „einzelnes Ereignis oder eine bestimmte Handlung, die er beschreibt, nicht mehr nur als einzelne Geschehen oder einzelnen Akt“, sondern „versucht […] vielmehr, das Ereignis oder die Handlung als Ausdruck höherer Zusammenhänge“ (Jordan 2016, 49), auch Ideen genannt, zu interpretieren.
Der Fokus der damaligen Forschungen lag auf der politischen Geschichte, der Welt- bzw. Universalgeschichte, und jener von „großen Männern“ gemachten Geschichte, u. a. auch weil hauptsächlich Quellen über und von Personen herrschender Schichten vorlagen.
Im Mittelpunkt stand dabei die Untersuchung des Verhältnisses der Staaten untereinander, weshalb für die Forschungsarbeiten aus diesem Zeitraum auch vom „Primat der Außenpolitik“ gesprochen wird, da „die Staaten“, wie Stefan Jordan meint, „zu den eigentlichen Akteuren der Geschichte [gerieten]“ (Jordan 2016, 60).
Beispiele:
Droysen, Johann Gustav: Geschichte Alexanders des Großen. Hamburg 1833.
Mommsen, Theodor: Römische Geschichte, Bde. 1–3. Leipzig 1854–1856.
Dieser auf den Einzelfall bzw. das Individuelle gerichtete Blick geriet Mitte des 20. Jahrhunderts, beeinflusst durch die Sozialwissenschaften, zunehmend in Kritik, deren Vertreterinnen und Vertreter „gegen ein gewissermaßen freihändiges hermeneutisches Verstehen […] theoriegeleitetes Erklären ins Feld [führten]“ (Nathaus 2012). Mit der Frage nach dem „Vetorecht der Quellen“ beeinflusste etwa der deutsche Historiker Reinhart Kosellek (1923–2006) in den 1970er-Jahren die Diskussion über „Objektivität und Parteilichkeit in der Geschichtswissenschaft“ (Jordan 2010). Zwar werden die Möglichkeiten einer parteilichen Auslegung von Geschichte durch dieses Vetorecht auf Quellen beschränkt, die sich mittels Quellenkritik nicht eindeutig als wahr oder falsch nachweisen lassen, andererseits widerspricht Koselleck „einem naiven Objektivismus, nach dem historische Tatsachen überzeitlich – also ohne die Perspektivität des jeweiligen Historikers in seiner Zeit zu berücksichtigen – verstanden und dargestellt werden können“ (ebd.). Zwar lässt sich der Wahrheits- und Objektivitätsgehalt von Aussagen über die Geschichte verifizieren oder falsifizieren, jedoch kann die Untersuchung eines noch so umfassenden Quellenkorpus nicht zu einer „Wahrheit der Geschichte“ (ebd.) führen, da die Quellen per se nichts aussagen und erst durch die Fragestellung und Zuwendung der Historikerin/des Historikers Aussagekraft für eine bestimmte Geschichte erhalten.
2. Historische Sozialwissenschaft
Im Unterschied zur historischen Hermeneutik mit ihrer starken Fokussierung auf die politische Geschichte, auf Ereignisse, Personen, Intentionen und Handlungen, steht in der historischen Sozialwissenschaft die Untersuchung von Strukturen und Prozessen im Vordergrund. Dies ist der Erkenntnis geschuldet, „daß die Umstände mindestens so sehr die Menschen wie die Menschen die Umstände machen und daß sich Geschichte nicht zureichend als Zusammenhang von Ereignissen, Entscheidungen, Erfahrungen und Handlungen begreifen lässt“ (Kocka 1985, 170). Beeinflusst durch die Sozialwissenschaften fanden dadurch verstärkt analytische und systematisierende Verfahren Eingang in die Geschichtswissenschaft.
2.1 Strukturgeschichte
So fokussiert die Strukturgeschichte auf kontinuierliche Phänomene des Sozialen, der Ökonomie und Politik, auf die Erfassung der Menschen in ihren sozialen Interaktionen, auch unter internationaler Perspektiven. An die Stelle der streng hermeneutischen Methode trat das Postulat des Methodenpluralismus, neben das „forschende Verstehen“ jene des „Erklärens“ und der Einsatz von qualitativen als auch statistisch-quantitativen Methoden.
Beispiele:
Conze, Werner: Polnische Nation und deutsche Politik im Ersten Weltkrieg. Köln 1958.
Geißler, Raine:, Die Sozialstruktur Deutschlands. Ein Studienbuch zur Entwicklung im geteilten und vereinten Deutschland. Opladen 1992.
Duby, George: Krieger und Bauern. Die Entwicklung der mittelalterlichen Wirtschaft und Gesellschaft bis um 1200. Frankfurt am Main 1984.
2.2 Gesellschaftsgeschichte
Die Gesellschaftsgeschichte untersucht die Wechselverhältnisse dreier „voneinander weitgehend unabhängige[r] Dimensionen von Gesellschaft als Gesamtsystem – Wirtschaft, (politische Herrschaft) und Kultur“, wodurch das „Bild einer Gesamtgesellschaft zu einer bestimmten historischen Zeit“ (Jordan 2013, 111) vermittelt werden soll. Untersuchungsgegenstand sind nicht die „großen“ historischen Persönlichkeiten, sondern die kollektiven Handlungsträger, vor allem die sozialen Klassen. Theoretisch angelehnt an die Theorien von Karl Marx und Max Weber entwickelte die Gesellschaftsgeschichte die Annahme, dass die sozialen (materiellen) und nicht die ideologischen Verhältnisse die Lebenswelt der Menschen bestimmen. Das Interesse der Vertreterinnen und Vertreter der Gesellschaftsgeschichte galt insbesondere der Untersuchung des Verhältnisses von „Mensch und Arbeit“, den klassenspezifischen Lebens-, Kultur- und Besitzverhältnissen sowie der diesbezüglichen regulatorischen Politik. Die starke Fokussierung der Gesellschaftsgeschichte auf Strukturen führte zu der Kritik, dass dadurch das Individuum aus der Geschichte verschwinde.
Beispiele:
Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. 5 Bände. München, 1987–2008,
Band 1: Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700–1815. München 1987,
Band 2: Von der Reformära bis zur industriellen und politischen „Deutschen Doppelrevolution“ 1815–1845/49. München 1987,
Band 3: Von der „Deutschen Doppelrevolution“ bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges 1849–1914. München 1995,
Band 4: Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914–1949. München 2003,
Band 5: Bundesrepublik Deutschland und DDR 1949–1990. München 2008.
2.3 Frauen- und Geschlechtergeschichte
Aus der ab den 1960er-Jahren im Zuge der emanzipatorischen Frauenbewegung an Bedeutung gewinnenden Frauengeschichte entwickelten sich die anfänglichen „Women’s Studies“ zur „Geschlechtergeschichte“. Die Frauengeschichte wollte einerseits aufzeigen, dass Frauen, wenngleich lange Zeit als Entscheidungsträgerinnen aus dem politischen Leben ausgeschlossen, ebenfalls eine bedeutende Rolle in der Geschichte innehatten, andererseits sollten die Mechanismen ihrer Unterdrückung und ihres Ausschlusses aus der Geschichte dargestellt werden. Daraus ging die Geschlechtergeschichte hervor, der zufolge zwischen einem biologischen „Geschlecht“ („sex“) und einem sozialen („gender“), also den gesellschaftlich und kulturell erworbenen Rollenvorstellungen, zu unterscheiden ist.
Beispiele:
Hauch, Gabriella: Frau Biedermeier auf den Barrikaden. Frauenleben in der Wiener Revolution 1848. Wien 1990.
Schmale, Wolfgang: Geschichte der Männlichkeit in Europa (1450–2000). Wien 2003.
Wunder, Heide: „Er ist die Sonn', sie ist der Mond“. Frauen in der Frühen Neuzeit. München 1992.
3. Geschichtswissenschaft in der „Postmoderne“
Ende der 1970er-Jahre begann sich die Geschichtswissenschaft wieder zunehmend dem Individuum zuzuwenden, woraus sich neue Forschungsansätze entwickelten.
Eng miteinander verbunden und nicht immer klar voneinander abgrenzbar sind dabei die historische Anthropologie, die Alltagsgeschichte und die Mikrohistorie. Gemein ist diesen methodischen Ansätzen, dass sie eine „Geschichte von unten“ postulieren.
3.1 Historische Anthropologie
So richtete die historische Anthropologie ihren Blick auf die historischen Akteurinnen und Akteure, auf den konkreten Menschen und seine Praktiken, also sein Handeln, Denken und Fühlen. Mittels dieses subjektivistischen und interdisziplinären Ansatzes sollen sowohl anthropologische Konstanten, wie Essen, Kleidung etc., als auch die Vorstellungen und Deutungen, die von diesen Konstanten entwickelt wurden, untersucht werden.
Beispiele:
Bruns, Claudia (Hrsg.): „Rasse“ und Raum. Topologien zwischen Kolonial-, Geo- und Biopolitik: Geschichte, Kunst, Erinnerung. Wiesbaden 2017.
Lüdtke, Alf (Hrsg.): Herrschaft als soziale Praxis: historische und sozial-anthropologische Studien (= Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, 91). Göttingen 1991.
3.2 Mikrogeschichte
Im Unterschied zur Makrogeschichte, der Untersuchung großer geschichtlicher Zusammenhänge, konzentriert sich die Mikrogeschichte auf einen eng begrenzten Forschungsgegenstand mit dem Ziel, Aufschlüsse über größere Zusammenhänge zu gewinnen, indem die Erkenntnisse in einen größeren Bedeutungszusammenhang gestellt werden. Darin unterscheidet sie sich von der Lokal- und Regionalgeschichte.
Beispiele:
Ginzburg, Carlo: Der Käse und die Würmer. Die Welt eines Müllers um 1600. Frankfurt am Main 1979.
Davis, Natalie Zemon: Die wahrhaftige Geschichte von der Wiederkehr des Martin Guerre. München et al. 1989.
3.3 Alltagsgeschichte
Die Alltagsgeschichte untersucht die konkreten Lebenssituationen der Menschen, indem sie die Erkenntnisse der Gesellschaftsgeschichte über soziale Kollektive aufgreift, die Untersuchung aber mit der konkreten Lebenssituation von Menschen, die als gesellschaftliche Randgruppen oft nicht wahrgenommen werden, verknüpft. Ihr Fokus richtet sich dabei nicht auf statistische Auswertungen, sondern auf die Darstellung der individuellen Wahrnehmung der Menschen.
Beispiele:
Bauer, Ingrid: „Tschikweiber haum’s uns g’nennt …“: Frauenleben und Frauenarbeit an der „Peripherie“. Die Halleiner Zigarrenfabriksarbeiterinnen 1869 bis 1940 (= Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, Materialien, 50). Wien 1988.
Kaschuba, Wolfgang: Lebenswelt und Kultur der unterbürgerlichen Schichten im 19. und 20. Jahrhundert (=Enzyklopädie Deutscher Geschichte V). München 1990.
Wichtig für die Realisierung der zuvor beschriebenen Forschungsansätze wurde die Untersuchungspraxis der Oral History, wodurch die Möglichkeit geschaffen wurde, nicht-schriftliche Einblicke in individuelle Erfahrungen, Eindrücke, Deutungen und Handlungen zu erlangen sowie nicht festgehaltenes Wissen dokumentierbar zu machen.
3.4 Erinnerung und Gedächtnis
In Abkehr von der strukturalistisch geprägten Sozialwissenschaft trat ab Ende der 1980er-Jahre die Debatte um die individuelle Erinnerung und das kollektive Gedächtnis in den Blickpunkt. Untersucht wird dabei der Prozess des Erinnerns, aber auch des Vergessens. Der Begriff „kollektives Gedächtnis“ (Maurice Halbwachs) bezeichnet das gemeinsame Erinnern einer sozialen Gruppe, woraus die Theorien vom „kommunikativen“ und „kulturellen Gedächtnis“ (Jan Assmann/Aleida Assmann) entstanden. Während das kommunikative Gedächtnis zeitlich begrenzt ist, etwa durch das Aussterben einer Generation, kann das kulturelle Gedächtnis aufgrund des kollektiven Erinnerns weiterbestehen. Wichtig sind hierfür Erinnerungsorte, die jedoch nicht nur geographisch verstanden werden, sondern auch Traditionen, Mythen, Institutionen oder Personen, mittels derer eine Nation erinnert.
Beispiele:
Assmann, Aleid: Der lange Schatten der Vergangenheit. Erinnerungskultur und Geschichtspolitik. München 2006.
Assmann, Jan / Mulsow, Martin (Hrsg.): Sintflut und Gedächtnis. Erinnern und Vergessen des Ursprungs. München 2006.
5. Neue Kulturgeschichte
Ab den 1980er-Jahren entwickelte sich dieser interdisziplinär, international bzw. global ausgerichtete Ansatz der Kulturwissenschaft, durch die Ansicht, dass sich Vergangenheit aus den traditionellen Themen der Sozialgeschichte allein nicht erklären lasse, sondern dass kulturelle Phänomene ebenso wie politische, soziale oder wirtschaftliche zu berücksichtigen seien. Dies führte innerhalb der Strukturgeschichte zum sogenannten cultural turn. Das Kennzeichen der „Neuen Kulturgeschichte“ ist nicht „die Eingrenzung auf einen bestimmten Themenbereich, sondern […] eine Perspektivierung […], die auf Sinngebungsformen und Bedeutungsnetze zielt, mit denen Gesellschaften der Vergangenheit ihre Wirklichkeiten ausgestattet haben“ (Landwehr 2013).
Mit dem „linguistic turn“ (sprachliche Wende) trat ein „erkenntnistheoretische[r] Perspektivenwechsel“ in den Wissenschaften ein, indem „Formen unserer Anschauungen und unseres Verstandes, mit denen wir die Welt wahrnehmend deuten und die wir in Sprache ausdrücken“ (Jordan 2016, 189), Gegenstand der Untersuchung wurden. Besonders die von Hayden White sowie von Michel Foucault entwickelten Ansätze waren für die Diskussion um die Darstellungsformen von Vergangenheit von Bedeutung. Während Whites Narrativitätstheorie darauf fokussiert, in historiographischen Texten mittels literaturwissenschaftlicher Techniken die Strategien und Erzählmuster zu analysieren, mit denen Wirklichkeit produziert wird, zielt die Diskursanalyse nach Michel Foucaults Ansatz auf die Untersuchung von Diskursen, die Machtverhältnisse konstituieren, ab. Damit soll analysiert werden, wie Kommunikation unter bestimmten zeitlichen und örtlichen Gegebenheiten sowie einem bestimmten System das Denken und Handeln von Individuen sowie Gruppen determiniert und dadurch Machtverhältnissen, Gesetzmäßigkeiten und Abhängigkeiten konstituiert. Foucault geht somit davon aus, dass Sprache nicht Realitäten abbildet, sondern diese schafft, indem etwa gesellschaftliche Diskurse festlegen, wer als „normal“ und wer als „deviant“ zu gelten habe.
Beispiele:
Foucault, Michel: Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft. Frankfurt am Main 1969.
Foucault, Michel: Die Ordnung der Dinge: Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt am Main 1971.
Meuter, Norbert: Geschichten erzählen, Geschichten analysieren. Das narrativistische Paradigma in den Kulturwissenschaften. In: Friedrich Jaeger / Jürgen Straub (Hrsg.): Handbuch der Kulturwissenschaften, Band 2: Paradigmen und Disziplinen. Stuttgart / Weimar 2004, 140–155.
Wodak, Ruth et al. (Hrsg.): Zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität. Frankfurt am Main 1998.
6. Exkurs: Quellen und Literatur in der Geschichtswissenschaft
Historische Texte können bei entsprechender Fragestellung eine geeignete Quellengrundlage für das Verfassen einer VWA darstellen, da sie klar eingrenzbar sind und anhand ihrer Untersuchung substanzielles inhaltliches Wissen ebenso wie methodische Kompetenz gezeigt werden kann.
Ob ein historischer Text als Quelle behandelt oder als Fachliteratur herangezogen wird, hängt allerdings wesentlich von der Fragestellung ab, wie am Beispiel der Schriften Sigmund Freuds gezeigt werden soll:
Lautet die Themenstellung etwa „Symptome und Behandlung neurotischer Störungen“ fallen Freuds Schriften zur Neurosenlehre und -behandlung unter die Fachliteratur.
Lautet die Themenstellung hingegen „Sigmund Freuds therapeutisches Konzept der Behandlung von Neurosen“, so dienen seine diesbezüglichen Schriften als Quellengrundlage der Untersuchung.
Um Quellen und Literatur voneinander abgrenzen zu können, muss zunächst deren Begrifflichkeit geklärt werden:
Quellen sind Produkte jeglicher menschlichen Handlung, die über die Vergangenheit befragt werden können. Quellen können in textlicher (Schrifttum), bildlicher (Fotografien), dinglicher (Münzen, Kleidungsstücke, Bauwerke etc.) oder audiovisueller (Tonträger, Filme, Videos etc.) Form vorliegen.
Sie werden folgendermaßen kategorisiert und dementsprechend auch im Quellenverzeichnis angeführt:
6.1 Quellen
ungedruckte Quellen/Archivalien (z. B.: Schriftstücke, Dokumente, Urkunden, Akten in oder aus einem Archiv)
gedruckte Quellen (z. B. Gesetzestexte, Briefsammlungen, gedruckte Tagebücher, lateinische Textsammlungen)
Interviews
Filmografie (Verzeichnis von Filmen)
audiovisuelle Quellen (Ton- und Filmdokumente)
6.2 Literatur
6.2.1 Primärliteratur
Darunter fallen all jene Werke, die Gegenstand der wissenschaftlichen Analyse sind.
Beispiel 1: Lautet die Themenstellung also „Sigmund Freuds therapeutisches Konzept der Behandlung von Neurosen“, so sind Freuds diesbezüglich herangezogene Werke zur Primärliteratur zu zählen. Sie stellen für die Fragestellung methodisch zwar die Quellengrundlage dar, sind aus Freuds Forschungsprozess heraus entstanden und fallen daher nicht unter die Quellen.
Beispiel 2: Widmet sich das Thema der VWA etwa der Geschichte des Kochens, würden die dafür herangezogenen Kochbücher unter der Primärliteratur subsumiert werden.
Beispiel 3: Unter die Primärliteratur fallen u. a. auch alle fiktionalen Werke. Lautet die Fragestellung z. B. „Die Darstellung des Elisabethanischen Zeitalters im Werk William Shakespeares“´, würden dessen Werke unter der Primärliteratur angeführt werden.
6.2.2 Sekundärliteratur
Darunter versteht man die Forschungsliteratur, also Darstellungen, mittels derer historische Prozesse und/oder Ereignisse behandelt werden.
Beispiel 1: Lautet die Themenstellung „Symptome und Behandlung neurotischer Störungen“ fallen Freuds Schriften zur Neurosenlehre und -behandlung unter die Sekundärliteratur.
Beispiel 2: Widmet sich das Thema der Geschichte des Kochens, würden die wissenschaftlichen Arbeiten über Entwicklungen von Ernährungsgewohnheiten, Lebensmittelkunde, Veränderungen der landwirtschaftlichen Produktionsweise etc. zur Sekundärliteratur gezählt werden.
Beispiel 3: Bei der Themenstellung „Die Darstellung des Elisabethanischen Zeitalters im Werk William Shakespeares“ ist die Fachliteratur zum Elisabethanischen Zeitalter ebenso wie die Shakespeare-Biografik der Sekundärliteratur zuzuordnen.
6.2.3 Internetressourcen
Unter Internetressourcen fallen alle Veröffentlichungen auf Homepageseiten.
Davon sind jedoch Digitalisate (digitalisierte Versionen analoger Werke) ebenso wie Beiträge in wissenschaftlichen Online-Zeitschriften zu unterscheiden.
Digitalisierte Archivalien sind den ungedruckten Quellen zuzurechnen:
Beispiel: Telegramm von Kaiser Wilhelm II. an Kaiser Karl I., Österreichisches Staatsarchiv/Kriegsarchiv, Neue Feldakten, Armeeoberkommando Ktn. 476, Op. Geh. Nr. 2091 fol. 454, URL: https://www.oesta.gv.at/veroeffentlichungen/archivale-des-monats/spaetes-sympathietelegramm-kaiser-wilhelm-ii-an-kaiser-karl-i-.html/ (abgerufen am 12.04.2021).
Gesetzestexte sind den gedruckten Quellen zuzurechnen:
Beispiel: Bundesverfassungsgesetz vom 6. Februar 1947 über die Behandlung der Nationalsozialisten (Nationalsozialistengesetz), BGBl. Nr. 25/1947, URL: https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1947/25/P0/NOR11000216/ (abgerufen am 12.04.2021).
Digitalisierte Fachliteratur ist der Sekundärliteratur zuzurechnen:
Bramann, Jorn B., Karl Wittgenstein – Ein Amerikaner in Wien. In: zeitgeschichte 45/1 (1974), S. 29–40, URL: https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=ztg&datum=19740004&seite=00000029/ (abgerufen am: 22.02.2021).
Beiträge in wissenschaftlichen Internetzeitschriften sind der Sekundärliteratur zuzurechnen:
Kersting, Wolfgang (2001), Plädoyer für einen nüchternen Universalismus. In: Information Philosophie im Internet 1, URL: https://www.humanrights.ch/cms/upload/pdf/070108_kersting_universalitaet.pdf/ (abgerufen am: 10.01.2021).
______________________________
Literatur:
Baberowski, Jörg: Der Sinn der Geschichte. Geschichtstheorien von Hegel bis Foucault. München 2005.
Budde, Gunilla / Freist, Dagmar: Verfahren, Methoden, Praktiken. In: Gunilla Budde / Dagmar Freist / Hilke Günther-Arndt (Hrsg.): Geschichte. Studium – Wissenschaft – Beruf. Berlin 2008, S. 158–177.
Freytag, Nils / Piereth, Wolfgang: Kursbuch Geschichte. Tipps und Regeln für wissenschaftliches Arbeiten, 5., aktual. Aufl., Paderborn 2011.
Jordan, Stefan: Vetorecht der Quellen. In: Docupedia-Zeitgeschichte, 11.02.2010, URL: https://docupedia.de/zg/Vetorecht_der_Quellen (abgerufen am: 18.04.2021).
Jordan, Stefan: Theorien und Methoden der Geschichtswissenschaft, 3., aktual. Aufl., Paderborn 2016.
Kocka, Jürgen: Historische Sozialwissenschaft. In: Klaus Bergmann / Annette Kuhn / Jörn Rüsen / Gerhard Schneider (Hrsg.): Handbuch der Geschichtsdidaktik, 3., völlig überarb. u. bedeutend. erw. Aufl., Düsseldorf 1985, S. 170–172.
Landwehr, Achim, Kulturgeschichte. In: Docupedia-Zeitgeschichte, 14.5.2013, URL: http://docupedia.de/zg/Kulturgeschichte/ (abgerufen am: 17.4.2021).
Nathaus, Klaus, Sozialgeschichte und Historische Sozialwissenschaft. In: Docupedia-Zeitgeschichte, 24.09.2012, URL: docupedia.de/zg/Sozialgeschichte_und_Historische_Sozialwissenschaft (abgerufen am: 18.04.2021).
Neumann, Friederike, Schreiben im Geschichtsstudium. Wien u.a. 2018.
Steffens, Henry J. / Dickerson, Mary Jane / Schmale, Wolfgang, Schreiben, um Geschichte zu lernen: Überblick und Einführung. In: Wolfgang Schmale (Hrsg.), Schreib-Guide Geschichte. Schritt für Schritt wissenschaftliches Schreiben lernen, Wien/Köln/Weimar 2006, S. 17–36.
Welskopp, Thomas, Theorien in der Geschichtswissenschaft. In: Gunilla Budde / Dagmar Freist / Hilke Günther-Arndt (Hrsg.), Geschichte. Studium – Wissenschaft – Beruf. Berlin 2008, S. 138–157.
Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft
Literarische Texte – im engeren Sinn epische, dramatische und lyrische Texte – sind fiktional, sie sind intertextuell und sie sind mehrdeutig. „Was Leserinnen und Leser wahrnehmen, ist nicht die Bedeutung, sondern es sind Zeichen. Bedeutung erhalten diese Zeichen, indem ihnen die Leserinnen und Leser Bedeutung zuschreiben, und zwar eine oder mehrere mögliche Bedeutungen.“1 Die Interpretation literarischer Texte ist nicht beliebig, sondern hängt vom Text selbst, seinen Entstehungsbedingungen, und vom Wissen, von den Haltungen, von der Lesesozialisation der Leserinnen und Leser ab. Beliebig wird die Deutung, wenn sie nicht mehr am Text belegbar ist. Eine plausible und gültige Deutung wird nachvollziehbar argumentiert und am Text belegt. Um die Bedeutungen eines Textes zu erschließen, bieten sich unterschiedliche methodische Zugänge an. Entscheidend für die Wahl der jeweiligen Methode sind Erkenntnisinteresse und -ziel. Was will die Interpretin/der Interpret vom Text wissen? Eine Methode bezeichnet den eingeschlagenen Weg oder die Untersuchungsweise, die der Beantwortung einer wissenschaftlichen Frage dient. 2
Eine Auswahl literaturwissenschaftlicher Methoden im Überblick:3
Gruppe 1: Methoden, welche die thematischen und ästhetischen Dimensionen eines Textes freilegen. Hier steht der Text im Zentrum.
- Hermeneutik
- Strukturalismus
- Werkimmanenz
- Intertextualität
- komparatistische/vergleichende Methode
- literarische Übersetzung
Gruppe 2: Methoden, welche die gesellschaftliche Relevanz eines Textes ergründen. Hier steht der historische, soziale, kulturelle Kontext im Zentrum.
- sozial- und kulturgeschichtliche Ansätze
- feministische Literaturtheorie
- Gender Studies
Gruppe 3: Methoden, welche die humanwissenschaftliche Bedeutung eines Textes feststellen. Hier stehen Autorinnen/Autoren und Leserinnen/Leser im Zentrum.
- Rezeptionsästhetik
Meist wird eine bewusste, zielgerichtete Verschränkung verschiedener methodischer Herangehensweisen praktiziert.
Verankerung im Lehrplan Deutsch der AHS Oberstufe:
Die literarische Bildung stellt neben der mündlichen, der schriftlichen und der Textkompetenz, sowie der medialen Bildung und der Sprachreflexion einen wesentlichen Bereich im Deutschlehrplan der AHS-Oberstufe dar. Sie „hat den Schülerinnen und Schülern möglichst vielfältige rezeptive, analytische, produktive und kreative Zugänge zu ästhetischen Texten aller Medienformate und unterschiedlicher Kulturen zu bieten. Die Schülerinnen und Schüler sollen […] lernen, […] eine eigenständige Interpretation sowie ästhetisches und kritisches Urteilsvermögen zu entwickeln und unterschiedliche Rezeptionshaltungen zu reflektieren. Die Analyse von Besonderheiten ästhetischer Texte und ihrer Entstehungsbedingungen sowie die Einordnung von Texten in den kulturellen und historischen Kontext sind anzustreben.“4 Unter den konkreten Bildungs- und Lehraufgaben werden hier genannt: unterschiedliche Ansätze der Textanalyse erproben und anwenden; Interpretationen auf Basis von Textbeschreibung, Kontexten und Sekundärliteratur vornehmen; verstehen, auf welche Weise Texten Bedeutung zugeschrieben wird: über unterschiedliche Ansätze der Textinterpretation verfügen.5
1 Der Text im Fokus
1.1. Hermeneutik
Welchen Sinn hat ein Text?
Auf welche Arten/Auf wie viele Arten kann ich einen Text verstehen?
Welche Vorverständnisse, welche Verstehensklischees, welches Weltwissen prägen die Leserin bzw. den Leser?
Die Hermeneutik als Lehre des Verstehens stellt die theoretische Basis jeglicher Interpretation dar. Ursprünglich war das Ziel der Hermeneutik, den vom Autor gemeinten Sinn eines Textes zu erschließen. Diese Herangehensweise wurde jedoch erweitert angesichts der Erkenntnis, dass „der Sinn eines Textes seinen Autor“6 immer übertreffe. Die literarische Hermeneutik geht heute vom Vorverständnis des Lesers/der Leserin aus. Das Lesen eines Textes wirft aufgrund seiner Mehrdeutigkeit Fragen auf. Man sammelt Informationen, beispielsweise über die Entstehung des Textes, die historische Epoche, die sozioökonomischen Rahmenbedingungen des Autors/der Autorin. Meist ändert sich dadurch der Blick auf den Text. Nach abermaligem Lesen entstehen neue Fragen und man sucht abermals Informationen, um den Text besser zu verstehen. So entsteht ein Kreislauf, also ein Verstehens- und Auslegungsprozess, in dem der Leser oder die Leserin den Text immer besser und differenzierter versteht und in der Folge interpretiert. Dieser Prozess wird hermeneutischer Zirkel, zutreffender eigentlich hermeneutische Spirale, genannt, „das Wechselspiel zwischen den beiden Horizonten des Textes und des Lesers, die sich gegenseitig verändern“.7
1.2. Strukturalismus
- Wie ist der Text aufgebaut?
- Wann, wo, wie oft werden bestimmte Zeichen/Wörter eingesetzt?
- Wie ist die Sprache eines Textes?
- In welchen Beziehungen stehen die Wörter eines Textes zueinander?
Im Gegensatz zur Hermeneutik geht es nicht um die Frage nach dem Sinn eines Textes, sondern um dessen formale Grundstruktur, wobei ein Text als ein von seinem (Entstehungs-)Kontext unabhängiges, geschlossenes System von Zeichen gesehen wird. Untersucht werden Sprache – Wörter, aus denen der Text besteht, und ihre Häufung, Satzbau, Rhetorik – sowie Struktur und Aufbau des Textes, um daraus Schlüsse für die Interpretation ziehen zu können. Dies kann beispielsweise der Bestimmung der Gattungszugehörigkeit eines Textes dienen. Bei hybriden Texten kann anhand der strukturalistischen Methode festgestellt werden, aus welchen Gattungen bestimmte sprachliche oder Erzählmuster stammen.
Beispiel:
Inwieweit folgt der Jugendroman „Tschick“ (Wolfgang Herrndorf, 2010) dem erzählerischen Muster der Heldenreise, wie sie von Joseph Campbell und in weiterer Folge Christopher Vogler auf der Grundlage von antiken Mythen herausgearbeitet und beschrieben wurde? Wo weicht der Roman von dem Schema ab? Was bedeutet das für die Interpretation des Romans?
1.3. Werkimmanenz
- Welche Themen, Stoffe und Motive werden im Text verarbeitet?
- Wie werden Räume und Zeitstrukturen dargestellt?
- Wie werden Figuren charakterisiert?
- Welche sprachlichen bzw. rhetorischen Mittel kommen im Text vor?
Diese literaturwissenschaftliche Methode bezweckt die Texterschließung „aus sich selbst“, ausgehend von der Annahme, Form, Inhalt und Sprache bilden eine Einheit. Ihre zentrale Maxime lautet, „dass wir begreifen, was uns ergreift“8, was uns emotional berührt oder verstört. Für die Analyse und Interpretation werden keine weiteren Materialien oder Quellen herangezogen. Die Analyse von Sprache, Form, Komposition und Struktur steht im Vordergrund, beispielsweise können bei erzählenden Texten Erzählperspektive, Figurenkonstellation, Zeitstrukturen, Raumdarstellungen, Verhältnis von Titel und Text, Themen, Stoffe und Motive analysiert werden. Die werk- oder textimmanente Methode dient auch zur Klärung der Frage, welcher Gattung ein Text zuzuordnen ist.
Beispiel:
In der Kurzgeschichte „Im Spiegel“ (Margret Steenfatt, 1984) kommt in der ersten Hälfte des Textes zehnmal der Begriff „nichts“ vor. Wie kann man diesen Begriff zu den im Text verhandelten Themen bzw. zur Hauptfigur in Beziehung setzen? Wie verhält sich der Leitbegriff zum Titel der Kurzgeschichte?
1.4. Intertextualität
- Wie greifen unterschiedliche Texte ineinander?
- Wie bereichern unterschiedliche Texte einander?
- Welche Bücher liest die Protagonistin bzw. der Protagonist eines Romans und welche Rückschlüsse lässt dies zu auf deren/dessen Charakterisierung?
Intertextualität meint ein Bezugssystem, in dem alle Texte miteinander verbunden sind. Intertextuelle Ansätze untersuchen das Verhältnis eines Textes zu anderen Texten. Dabei ist unerheblich, ob dies vom Autor/von der Autorin intendiert ist oder nicht. Intertextuelle Verfahren sind offene oder „kryptische“ Zitate und Verweise auf andere Texte (dazu zählen auch Bilder, Filme, Musikstücke, Kunstwerke…), Montage, Parodie, Travestie oder Anspielungen. Intertextuelle Bezüge entstehen auch über Themen, Stoffe und Motive. Intertextuelle Analyseverfahren können neue Textschichten und Dimensionen, neue Bedeutungen, also die Komplexität und Vielschichtigkeit eines Textes offenlegen.9
Beispiel:
In Isabel Abedis Jugendroman „Isola“ (2007) wird an einem Wendepunkt der Handlung der komplette Liedtext des Songs „God is a DJ“ zitiert. Welche Bedeutung hat der zitierte Text für die Figuren, für die Handlung, für die im Roman verhandelten Themen?
1.5. komparatistische/vergleichende Methode
- Wie werden Themen, Stoffe und Motive in unterschiedlichen Texten konkretisiert?
Texte können in unterschiedlicher Weise verglichen werden. Im eigentlichen Sinn versteht man unter Komparatistik die Wissenschaft von den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der Literatur verschiedener Kulturen.
Beispiel:
Die Jugendromane „Superhero“ (Anthony McCarten, 2005), „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ (John Green, 2012) und „Bevor ich sterbe“ (Jenny Downham, 2007) zählen zur Subgattung Sick-Lit, in allen drei Romanen geht es um todkranke Jugendliche. Die Romane können dahingehend untersucht werden, welche Strategien die Erkrankten haben, um mit der Krankheit umgehen zu können.
1.6. literarische Übersetzung10
Übersetzung im engeren Sinn meint die Wiedergabe eines Textes in einer anderen Sprache, interlinguale Übersetzung. In einem weiteren Sinn kann Übersetzung auch die Übertragung eines Textes in ein anderes Medium – intermediale Übersetzung – bedeuten, beispielsweise die Verfilmung eines Romans, oder die Übersetzung von Texten innerhalb derselben Sprache – intralinguale Übersetzung –, beispielsweise die Übertragung eines mittelhochdeutschen Textes in die Standardsprache. Schließlich kann es auch zu interkulturellen Übersetzungen kommen, wenn es zur Begegnung zweier Kulturen kommt, und das beim Lesepublikum der Zielsprache zu Verständnisproblemen führen könnte. Aufgrund ihrer Vieldeutigkeit (Polyvalenz) stehen Übersetzerinnen und Übersetzer in ihrer Tätigkeit vor folgenden Fragen:
Wenn nicht alle formalen Eigenschaften eines Textes und alle seine Bedeutungen übersetzt werden können, welche sind wichtiger? Was muss geopfert werden? Was muss gerettet werden? Man spricht in diesem Zusammenhang von Übersetzungsverlust bzw. Übersetzungsgewinn.
- Welche Lösungen können für ein bestimmtes Übersetzungsproblem gefunden werden?
Literarische Übersetzung ist somit eine kreative Tätigkeit, es entstehen zwei gleichberechtigte Versionen desselben Textes, in der Ausgangssprache und in der Zielsprache. Die Übersetzung ist daher auch eine Form der Interpretation, weil sie bestimmte Bedeutungen des Ausgangstextes erst sichtbar macht.
Beispiel für interkulturelle Übersetzung (Begriffsklärung):
In „Harry Potter and the Philosopher’s Stone“ (Joanne K. Rowling, 1997) vermutet einer der Protagonisten „Perhaps people have been celebrating Bonfire Night early“. Für das jugendliche deutschsprachige Publikum, das mit Bonfire Night vermutlich nichts anfangen kann, wurde dieser Satz in „Harry Potter und der Stein der Weisen“ mit „Vielleicht haben die Leute zu früh Silvester gefeiert“ übersetzt.
2 Der Kontext im Fokus
2.1. sozial- und kulturgeschichtliche Ansätze
- Wie beeinflussen soziale und kulturelle Entwicklungen literarische Texte und wie wirken literarische Texte auf die Gesellschaft?
- Welche Funktionen haben literarische Texte innerhalb ihres gesellschaftlichen und historischen Entstehungsumfeldes?
- Welche Informationen gibt es über den Autor/die Autorin?
- Welche ideologischen Hintergründe gibt es für die Entstehung des Textes?
- Welche geschichtlichen und gesellschaftlichen Faktoren spielen für die Entstehung eines Textes eine Rolle?
- Auf welche historischen Umstände spielt der Text an?
Diese Ansätze entstanden infolge der 1968er Unruhen und in Abgrenzung zur werkimmanenten Methode und fragen nach den gesellschaftspolitischen und soziokulturellen Bezügen von Literatur. Sie basieren auf der Annahme, dass literarische Texte zwar fiktional sind, aber immer auf die gesellschaftliche Realität bzw. die außertextliche Wirklichkeit verweisen, sowohl was die Thematik (Stoffe, Motive, Figuren…) als auch Form und Stil (Genre, Erzähltechnik, Schreibformen, ästhetische Verfahrensweisen…) betrifft. Sozialgeschichte der Literatur fragt nach dem Milieu, der Herkunft und Sozialisation der Autorinnen und Autoren. Sie geht der Frage nach, inwieweit die Lebensgeschichte des Autors/der Autorin für die Deutung eines Textes relevant ist. In diesem Zusammenhang ist auch von der biografischen Methode die Rede. Sie untersucht aber auch die Instanzen der Vermittlung von Literatur und fragt nach der literarischen Kommunikation insgesamt (Literaturbetrieb und -vertrieb, Verlagswesen, Zeitschriften, Leihbüchereien, Bibliotheken…). Die Analyse, Beschreibung und Interpretation von Literatur erfolgt im Kontext ihrer gesellschaftlichen Entstehungszusammenhänge. Diese Vorgehensweise wird auch textgenetische Methode genannt.
Beispiel:
Die Romane „Ich knall euch ab!“ („Give a Boy a Gun“, Morton Rhue, 2000), „Der Tag X – Die Zeit läuft“ („The Brimstone Journals“, 2001) oder „19 Minuten“ („Nineteen Minutes, Jodi Picoult, 2007) thematisieren Schulamokläufe, nachdem 1999 in Littleton (Colorado, USA) zwei Schüler an der Columbine High School zwölf Mitschüler, einen Lehrer und sich selbst erschossen haben. 2002 veröffentlicht Michael Moore seine oscar-preisgekrönte Dokumentation „Bowling for Columbine“. Hier kann man fragen, wie die Romane das Thema Schulamokläufe darstellen bzw. welche Positionen die Romane in der öffentlichen Debatte um die Verantwortung einnehmen.
2.2. feministische Literaturtheorie
- Wann, wo, unter welchen Umständen konnten und können Frauen als Autorinnen tätig werden?
- Über welchen Themen schreiben Frauen?
- Wie schreiben Frauen? Schreiben Frauen anders?
- Welche Frauenbilder werden in von Männern verfasster Literatur entworfen?
Die feministische Literaturtheorie entsteht auch im Zusammenhang mit den Studentenunruhen der 1968er Jahre im Umkreis der Frauenbewegung. Drei Arbeitsbereiche seien hier genannt: Erstens sollte mit der systematischen und historischen Erforschung der von Frauen verfassten Literatur eine Frauenliteraturgeschichte entstehen, ein Gegenkanon, also eine Erweiterung des männlich dominierten literarischen Kanons. Schreibende Frauen sollten sichtbar gemacht werden. Zweitens ging es um die Analyse der von Frauen verfassten Literatur, ausgehend von der Fragestellung, ob es eine spezifisch weibliche Ästhetik, ein genuin weibliches Schreiben gebe. Die Analyse umfasste sowohl thematisch-inhaltliche Aspekte als auch formal-stilistische Komponenten. Drittens wurden die in der Literatur entworfenen Frauenbilder untersucht, Stichwort „imaginierte Weiblichkeit“. Die Überlegung, dass Frauen als Autorinnen im Lauf der Geschichte kaum in Erscheinung treten, aber in Literatur und Kunst als Bild, Motiv und Figur überrepräsentiert sind, führte zu dem Vorhaben, diese imaginierten Frauenbilder und (männlichen) Projektionen aus einer dezidiert weiblichen Perspektive zu untersuchen und zu beschreiben. Die Frauenbildforschung zeigte, „dass die Modellierung weiblicher Figuren vielfach nach patriarchalisch-männlichen Normen funktioniert und literarische Texte mithin auch die damit festgeschriebenen gesellschaftlichen Rollenbilder bekräftigen.“11
Beispiel:
Welche Frauenbilder werden in klassischen Dramen der Weltliteratur entworfen? Wie werden Ophelia („Hamlet“, William Shakespeare, 1609), Gretchen („Faust“, Johann Wolfgang von Goethe, 1832) und Marie („Woyzeck, 1837) dargestellt? Werden durch die Darstellung geschlechtertypische Rollenklischees stabilisiert, revidiert oder sogar dekonstruiert? Stimmen die Frauenbilder in den Dramen mit den historischen Frauenbildern überein?
2.3. Gender Studies
- Wie ist das Verhältnis/die Ordnung zwischen den Geschlechtern in der Gesellschaft/in einer Gruppe?
- Welche gesellschaftlichen, historischen und soziokulturellen Bedingungen gibt es für die vorherrschenden Geschlechterbeziehungen?
- Wie werden kulturelle Entwürfe von Weiblichkeit und Männlichkeit in der Literatur konstituiert, stabilisiert und revidiert?
Auf der Grundlage der feministischen Literaturtheorien entstehen die Gender Studies. „Gender (lat. generare: erzeugen, generieren) ist im Unterschied zum biologischen Geschlecht (sexus) die kulturell oder diskursiv erzeugte Auffassung oder Vorstellung davon, was die gesellschaftlichen Rollen der Geschlechter seien.“12 Gender-Forschung umfasst auch die Untersuchung von Männlichkeitsbildern, -phantasien und -vorstellungen. Sie fragt nach den Geschlechterbeziehungen bzw. der Geschlechterordnung in der Gesellschaft oder in gesellschaftlichen Gruppen. Dabei werden sozio-kulturelle Aspekte berücksichtigt, aber auch Alltags- und Populärkultur. Ausgehend von den Gender Studies entstehen die Postcolonial Studies und die Queer-Studies, die Kategorien wie Ethnie, Rasse, Klasse, sexuelle Identität und sexuelle Orientierung einschließen. Die Analyseverfahren der Gender-Studies sind interdisziplinär und vielfältig, die fächerübergreifenden Fragestellungen integrieren Diskurse aus den Bereichen Religion, Recht, Politik, Medizin, Pädagogik und Philosophie. Dementsprechend kommen in den Gender Studies – je nach Fragestellung – unterschiedlichste Methoden zur Anwendung.
Beispiel:
Ausgehend von der Darstellung der männlichen und weiblichen Protagonisten in Grimms Märchen „Rapunzel“ (1812), dem Disney-Animationsfilm „Rapunzel – Neu verföhnt“ (Tangled, 2010) und „Rapunzels erste Liebe“ (In: Wer fürchtet sich vorm lila Lachs? Elisabeth Steinkellner, Michael Roher, 2013) kann man fragen, wie traditionelle Rollenklischees hinsichtlich Aussehen, Sprech- und Verhaltensweisen etc. verfestigt oder aufgebrochen werden.
3 Autorin/Autor und Leserinnen/Leser im Fokus
3.1. Rezeptionsästhetik
- Was bewirkt der Leser/die Leserin beim Text?
- Was bewirkt der Text bei der Leserin/dem Leser?
- Wie wurde ein Text im Lauf der Geschichte gelesen?
- Wie hat sich die Rolle des Lesers im Lauf der Geschichte gewandelt?
- Wie könnte eine historische Leserin ein Werk verstanden haben?
- Wie formen Texte und Gattungen Wahrnehmungsstrukturen des Publikums?
Diese Theorie rückt die konstruktive Tätigkeit der Leserinnen und Leser bei der Interpretation in den Mittelpunkt. Literaturgeschichtlich betrachtet geht es darum, einen Text im Spiegel seiner Wirkungsgeschichte darzustellen. Die Potenziale eines Textes entfalten sich erst im Lauf seiner Rezeptionsgeschichte und werden dadurch bestimmt, wie ein Text gelesen wird. Aspekte wie Zensur, Erfolg und Misserfolg, Bestseller etc. können hier untersucht werden. Zentral ist hier der Erwartungshorizont des Lesers bzw. der Leserin. Damit sind Einstellungen, Grundhaltungen, aber auch literarisches Vorwissen des Lesenden gemeint. Literarische Texte enthalten Leerstellen, die in einem produktiv-konstruktiven Lesevorgang vom Leser/von der Leserin verknüpft und mit Bedeutung gefüllt werden. Wer ist dieser Leser oder diese Leserin? Die Vertreterinnen und Vertreter der Rezeptionsästhetik sprechen von einem impliziten Leser, der ein idealer, ein theoretischer und empirisch nicht messbarer Leser, also nicht real ist und alle Leseprozessmöglichkeiten in sich vereint.
Beispiel:
Die literarische Figur des Vampirs verändert sich von Bram Stokers „Dracula“ (1897) über Angela Sommer-Bodenburgs „Der kleine Vampir“ (1979) oder Renate Welshs „Vamperl“ (1979) bis zu Stephenie Meyers Edward Cullen aus der Twilight-Reihe (2005). Welche Leserinteressen werden im Zuge dieses Rezeptionsprozesses berücksichtigt? Welche neuen Zielgruppen werden durch die Adaptionen der literarischen Figur erschlossen? Der Vergleich lässt sich natürlich erweitern, indem man das Medium Film miteinbezieht, in dem Animationsfilm „Hotel Transsilvanien“ (2005) wird Graf Dracula als liebevoller, alleinerziehender Vater dargestellt.
Methoden und deren theoretische Grundlagen, auf die in diesem Dokument nicht eingegangen wird, da sie für eine VWA zu komplex erscheinen:
- Positivismus
- Poststrukturalismus, Dekonstruktion
- Sozialgeschichte und Sozialtheorie der Literatur
- Systemtheorie, Literatursoziologie
- Literatur- und Kultursemiotik
- Intermedialität
- medienwissenschaftliche Zugänge
- Diskursanalyse
- Weitere Kulturwissenschaftliche Ansätze: Cultural Studies, New Historicism, Anthropologie, kultursoziologische und mentalitätsgeschichtliche Ansätze
- psychoanalytische Methode
Literatur
Becker, Sabine/Hummel, Christine/Sander, Gabriele: Literaturwissenschaft. Eine Einführung. 2. erweiterte und aktualisierte Auflage. Stuttgart: Reclam, 2018.
Best, Otto F.: Handbuch literarischer Fachbegriffe. Definitionen und Beispiele. 8. Auflage. Frankfurt am Main: Fischer, 2008.
Jeßing, Benedikt/Köhnen, Ralph: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft. 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Stuttgart: J.B. Metzler, 2017.
Schulbücher
Aichner, Herlinde/Schörkhuber, Wolfgang: Kompetenz: Deutsch. Basisteil 6. Klasse. Sprachbuch für allgemein bildende höhere Schulen. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky, 2015. [Umfassende Informationen und Anleitungen zum Thema Literarische Übersetzungen bietet das Kapitel Sprachen übersetzen – Kulturen verstehen, S. 171-180.]
Aichner, Herlinde/Schörkhuber, Wolfgang: Kompetenz: Deutsch. Basisteil 7./8. Klasse. Sprachbuch für Allgemein Bildende Höhere Schulen. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky, 2016. [Umfassende Informationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen bietet das Kapitel Literarische Texte analysieren und interpretieren, S. 36-53.]
Blieberger, Gernot/Kopinitsch, Klaus/Mayer-Steflic, Karin/Toschner, Verena: TEXTwärts. Literatur und Kultur in 13 Bausteinen. 10 bis 13. Linz: Veritas, 2014. [Einen kurzen Überblick über literarische Theorien und Methoden bietet der Text Lesen, S. 82-84.]
Duden Schulgrammatik extra. 5. bis 10. Klasse. Grammatik und Rechtschreibung. Aufsatz und Textanalyse. Umgang mit Medien. 3., aktualisierte Auflage. Berlin, Mannheim, Zürich: Duden, 2009. [Sehr kompakt und übersichtlich ist das Kapitel Textanalyse, S. 85-115, der Schwerpunkt liegt auf der Analyse nach der werkimmanenten Methode.]
Mayer-Steflic, Karin et.al.: Wortwechsel. Deutsch für die Oberstufe 3. Linz: Veritas, 2018. [Eine kurze Einführung über gängige Deutungsansätze enthält das Kapitel Textinterpretation, S. 166-176.]
1 Aichner, Herlinde/Schörkhuber, Wolfgang: Kompetenz: Deutsch. Basisteil 7./8. Klasse. Sprachbuch für Allgemein Bildende Höhere Schulen. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky, 2016, S. 37f.
2 vgl. Best, Otto F.: Handbuch literarischer Fachbegriffe. Definitionen und Beispiele. 8. Auflage. Frankfurt am Main: Fischer, 2008, S. 339.
3 vgl. Becker, Sabine/Hummel, Christine/Sander, Gabriele: Literaturwissenschaft. Eine Einführung. 2. erweiterte und aktualisierte Auflage. Stuttgart: Reclam, 2018, S. 191f.
4 Rechtsinformationssystem des Bundes: Lehrpläne – allgemeinbildende höhere Schulen, Fassung vom 14.09.2019. Online unter: www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe [Zugriff: 14.09.2019]
5 ebd.
6 Jeßing, Benedikt/Köhnen, Ralph: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft. 4., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Stuttgart: J.B. Metzler, 2017, S. 234.
7 ebd., S. 235.
8 Jeßing/Köhnen, 2017, S. 240.
9 vgl. Becker/Hummel/Sander, 2018, S. 225-229; Jeßing/Köhnen, 2017, S. 264f.
10 vgl. Aichner, Herlinde/Schörkhuber, Wolfgang: Kompetenz: Deutsch. Basisteil 6. Klasse. Sprachbuch für Allgemein Bildende Höhere Schulen. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky, 2015, S. 172-175.
11 Becker/Hummel/Sander, 2018, S. 216f.
12 Jeßing/Köhnen, 2017, S. 288.
Umfrage am Schulstandort
Was ist zu beachten, wenn Schülerinnen oder Schüler im Rahmen ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit eine Umfrage am eigenen Schulstandort durchführen möchten?
Inhaltliche und methodische Planung
Als erster wichtiger Schritt sollte im Rahmen der Betreuungstätigkeit die Zielsetzung der Umfrage eingehend besprochen und das Vorhaben auf seine Zweckmäßigkeit und methodische Durchführbarkeit hin durchleuchtet werden.
Dabei können folgende Fragen hilfreich sein:
- Welches (vertiefte) methodische Wissen1 benötigt die Schülerin/der Schüler?
- Welchen Stellenwert hat die Umfrage im Rahmen der VWA?
- Zur Beantwortung welcher Leitfragen sollen Daten gewonnen werden?
- Welche Fragestellungen ergeben sich daraus für die Umfrage?
- Welche und wie viele Personen müssen befragt werden, um seriöse Aussagen machen zu können?
- Wie sieht ein realistischer Zeitplan aus? (Dieser sollte die Vorbereitung und Durchführung der Umfrage, die Auswertung, Aufbereitung und Darstellung der gewonnenen Daten sowie deren kritische Bearbeitung im Rahmen der VWA beinhalten.)
Kommunikation des Vorhabens am Schulstandort
In einem nächsten Schritt geht es darum, die Schülerin/den Schüler dazu anzuleiten, vertrauensbildend zu arbeiten und das Vorhaben zeitgerecht zu kommunizieren.
Anders als bei einer Befragung durch externe Personen zu wissenschaftlichen Zwecken2 ist für eine Umfrage am Schulstandort im Rahmen einer VWA eine Befassung des Schulgemeinschaftsausschusses nicht erforderlich. Es ist jedoch wichtig, dass die Schülerin/ der Schüler nach der Befürwortung der betreuenden Lehrperson die Schulleitung über das Vorhaben informiert und deren Einverständnis einholt. Zudem können auch die Klassenvorständinnen und Klassenvorstände oder andere Lehrpersonen der ausgewählten Klassen über das Vorhaben in Kenntnis gesetzt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Umfrage im dafür vorgesehenen Zeitrahmen und – bei Bedarf – mit deren Unterstützung durchgeführt werden kann.
Schülerinnen und Schüler informieren und ggf. Einverständnis der Erziehungsberechtigten einholen
Die für die Umfrage vorgesehenen Schülerinnen und Schüler werden von der Verfasserin oder dem Verfasser der VWA zeitnah über den Kontext und Zweck der Umfrage sowie über ihre Rechte informiert. Werden Schülerinnen und Schüler befragt, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, ist sicherzustellen, dass deren Erziehungsberechtigte ihre Zustimmung zur Teilnahme an der Umfrage schriftlich erteilen. Ab dem vollendeten 14. Lebensjahr ist keine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten für die Teilnahme an einer Umfrage erforderlich. Es müssen keine Einverständniserklärungen von den Schülerinnen und Schülern eingeholt werden, da dadurch zusätzliche, für die Umfrage nicht benötigte, personenbezogene Daten entstehen.
Die genannten Punkte lassen sich am effizientesten durch ein Informationsblatt (siehe auch unten angeführter Musterbrief für eine dritte Klasse) abdecken, das den Schülerinnen und Schülern vorgelegt wird. Für den Rücklauf der Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten ist ein realistischer Zeitraum vorzusehen.
Das Informationsblatt sollte folgende Aspekte abdecken:
- Name und Klasse der Verfasserin/des Verfassers der VWA
- Bekanntgabe des VWA-Themas und der Betreuungsperson
- kurze Beschreibung der Zielsetzung und des Verwendungszwecks der Umfrage
- Information über die Rechte der Befragten (Freiwilligkeit der Teilnahme sowie Recht, einzelne Fragen nicht zu beantworten)
- Zusicherung, mit den gewonnenen Daten gemäß den Regelungen des Datenschutzes3 sorgfältig umzugehen (Gewährleistung der Anonymität inklusive Hinweis, dass die Daten aggregiert ausgewertet werden, d. h., dass sie nicht mehr auf die einzelne Person zurückführbar sind)
- Abschnitt für die Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten der Schülerin/des Schülers, falls diese/r das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Dokumentation in der VWA und im Begleitprotokoll der Schülerin/des Schülers
Die Schülerin bzw. der Schüler beschreibt in der VWA das methodische Vorgehen und dokumentiert die wichtigsten Schritte in der Durchführung der Umfrage. Darüber hinaus ist im Begleitprotokoll der Schülerin/des Schülers zu vermerken, dass alle an der Umfrage Teilnehmenden über ihre Rechte und den Verwendungszweck der Daten informiert wurden und zugestimmt haben.
1 Siehe dazu auch die Methoden Quantitative Befragung und Interview.
2 Siehe dazu exemplarisch folgende Darstellung:
https://www.phwien.ac.at/forschung-und-entwicklung/erhebungen-an-schulen
3 Seit der Einführung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) auf europäischer Ebene müssen personenbezogene Daten aktiv von jenen geschützt werden, die diese sammeln. Wenn Umfragen personenbezogene Daten beinhalten, muss für eine gut geschützte Datensicherung gesorgt werden und eine Vereinbarung eingegangen werden, die besagt, wie mit den Informationen umgegangen wird bzw. was mit den Informationen geschehen darf.
Musterbrief für Schüler/innen, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte und liebe Schüler/innen der 3C-Klasse,
mein Name ist Max Mustermann, ich bin Schüler der 7A-Klasse und verfasse derzeit meine Vorwissenschaftliche Arbeit zum Thema „Öffentliche Parkanlagen im 10. Wiener Gemeindebezirk und ihre Nutzung durch Jugendliche“. Frau Prof. Musterfrau ist meine Betreuungslehrerin.
Ich beschäftige mich in meiner Arbeit unter anderem damit, welche Erwartungen und Wünsche Jugendliche in Bezug auf die Gestaltung öffentlicher Parkanlagen haben, und möchte dazu Schüler/innen der dritten, fünften und siebten Klassen unserer Schule befragen.
Die Teilnahme an dieser Befragung ist freiwillig und es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, einzelne Fragen nicht zu beantworten.
Ich habe für meine Umfrage die Erlaubnis der Schulleitung eingeholt und eine (Online-)Befragung vorbereitet, zu der die Schüler/innen vor Beginn der Befragung einen Zugangscode erhalten.
Die Umfrage kann eigenständig bearbeitet werden, die Beantwortung der Fragen beansprucht ca. 15 Minuten. Der Online-Fragebogen wird im Rahmen einer Unterrichtsstunde in der vorletzten Schulwoche nach Ende der Prüfungszeit anonym ausgefüllt. Die Auswertung lässt keinen Rückschluss auf die einzelnen Personen zu, von denen die Aussagen stammen, und wird ausschließlich für meine Vorwissenschaftliche Arbeit verwendet.
Für Schüler/innen, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben:
Ich bitte Sie, den unten angefügten Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind in die Schule mitzugeben. Der Klassenvorstand/Die Klassenvorständin Ihres Kindes hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, die Abschnitte in der Woche vom 6. bis 10. Juni 2022 für mich einzusammeln.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
✂------------------------ ✂------------------------ ✂------------------------ ✂----------------
Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass meine Tochter / mein Sohn …………………………………………….…………………………………… (Schüler/in der 3C-Klasse) an der Umfrage zum Thema „Öffentliche Parkanlagen im 10. Wiener Gemeindebezirk und ihre Nutzung durch Jugendliche“ teilnehmen darf und erteile die Zustimmung, dass die erhobenen Daten von Max Mustermann für die Vorwissenschaftliche Arbeit verwendet werden können.
Datum und Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten:
Zitieren
Jede Übernahme von Erkenntnissen aus der Literatur ist in der VWA auszuweisen und zu belegen, Zitate sind als solche zu kennzeichnen. Geschieht dies nicht, vergreift man sich am geistigen Eigentum anderer und begeht ein Plagiat.
Funktion von Zitaten:
- Das Zitieren dient dem Schutz des geistigen Eigentums des Urhebers/der Urheberin eines Gedankens.
- Das Zitat ermöglicht der Leserin/dem Leser zu überprüfen, woher die Aussagen stammen und ob sie korrekt übernommen wurden.
- Es wird belegt, dass man sich mit dem Thema umfassend beschäftigt und die relevanten Quellen zur Kenntnis genommen hat.
- Sie stützen die eigene Argumentation.
Man unterscheidet zwei Arten von Zitaten:
1. wörtliche (direkte) Zitate, an deren Wortlaut nichts geändert werden darf;
2. sinngemäße (indirekte) Zitate (Paraphrasierungen bzw. Zusammenfassungen), in denen der Wortlaut des Originaltextes verändert wird, wobei die Aussagen sinngemäß wiedergegeben werden.
Ad 1) Wörtliche (direkte) Zitate:
Wörtliche Zitate sind sinnvoll,
- wenn ein zentraler Inhalt in einem Satz oder in einer Textpassage besonders pointiert formuliert ist,
- wenn man die im Zitat getroffene Aussage in der eigenen Arbeit diskutieren möchte.
Zitiertechnik: Jedes wörtlich übernommene Zitat ist als solches kenntlich zu machen. In jedem Fall wird es in Anführungszeichen gesetzt.
Längere Zitate (ab drei Zeilen) werden im Schriftbild abgehoben. Dies kann erfolgen, indem man den übernommenen Text
- als Textblock einrückt
- sie kursiv setzt oder eine kleinere Schriftgröße verwendet (Formale Gestaltung).
Kürzere Zitate werden in den Fließtext integriert.
Zitat im Zitat: Ein Zitat im Zitat wird in einfache Anführungszeichen gesetzt.
„Er musste sich über mich gebeugt haben, weil ich das Gesicht plötzlich in Großaufnahme sah, gleichsam mehrfach vergrößert. ‚Gott sei Dank, du lebst‘, hörte ich. ‚Aber du bist krank. Du hast Malaria.‘“¹ _______________________ ¹ Kapuściński, 2001, S. 56. |
Auslassungen innerhalb von Zitaten werden durch [...] angezeigt. Der ursprüngliche Sinn der Aussage darf sich dadurch nicht verändern.
„Das Regime Mengistus wurde nach siebzehnjähriger Herrschaft im Sommer 1991 gestürzt. Der Führer selbst setzte sich [...] nach Zimbabwe ab.“ 1 |
Grammatikalische Veränderungen im Zitat, die durch das Einfügen des Zitats in den eigenen Satzbau vorgenommen werden (Satzstellung, abweichende Endungen, veränderte Groß- oder Kleinschreibung ...), werden durch eckige Klammern gekennzeichnet.
Kapuściński meint, der Kontinent sei „zu vielfältig und zu groß, als dass man ihn beschreiben könnte“¹. Er sieht Afrika als „eigene[n] Planet[en]“, als „vielfältige[n], reiche[n] Kosmos“². |
Ergänzungen, die für das Verständnis des Zitates wichtig sind, werden in eckigen Klammern beigefügt.
„Beide Länder [England und Frankreich, Anm. d. Verf.] wurden von einem Fieber nationalistischer Euphorie erfasst. Anfangs wollte keine der beiden Seiten nachgeben.“¹ |
Hervorhebungen im Originaltext (Fettdruck, Kursivschrift) müssen in Zitaten übernommen werden, Hervorhebungen durch die Verfasserin/den Verfasser der Vorwissenschaftlichen Arbeit müssen durch den Zusatz (Hervorh. durch d. Verf.) gekennzeichnet sein.
„Die afrikanische Kultur ist eine Kultur des Austauschs. Du gibst mir etwas, und es ist meine Pflicht, mich dafür zu revanchieren. Nicht nur meine Pflicht. Das verlangt meine Würde, meine Ehre, mein Menschentum.¹ |
Zeichensetzung und Rechtschreibung werden unverändert übernommen. Fehler im Zitat (nicht jedoch alte Rechtschreibung) werden durch ein [sic!] (lateinisch für „so!“) gekennzeichnet.
„Rechtschreibfeler [sic!] in Zitaten werden unverändert übernommen.“ |
Zitate in einer Fremdsprache werden in den Fließtext eingefügt und – außer bei englischen Zitaten – in einer Fußnote übersetzt.
Sekundärzitate, also Übernahmen von wörtlichen Zitaten aus einer anderen Arbeit, sollten vermieden werden. Kann jedoch ein Zitat nicht im Original überprüft werden (z.B. wenn ein Buch vergriffen ist), so ist nach dem Zitat der wörtlich übernommenen Passage noch „zit. n.“ (für „zitiert nach“) und das genaue Zitat zu ergänzen, woher man den Originalwortlaut übernommen hat.
Ad 2) Sinngemäße (indirekte) Zitate (Paraphrasierungen bzw. Zusammenfassungen)
Zitiertechnik:
Ein sinngemäßes Zitat weist keine Anführungszeichen auf, es wird im Quellenverweis durch ein „vgl.“ (für „vergleiche“) gekennzeichnet.
Kapuściński schreibt, dies sei kein Buch über Afrika, sondern über einige Menschen, denen er begegnet sei. |
Laut Kapuściński¹ ist das Sprechen über Afrika notwendigerweise eine Vereinfachung der dort vorhandenen Vielfalt. |
Zitate sind durch genaue Angabe der Literatur nachzuweisen
Dafür gibt es zwei Varianten:
1. Kurzbeleg in Fußnoten
2. Kurzbeleg im Text
Ad 1) Kurzbeleg in Fußnoten
Die Vollbelege der verwendeten Literatur sind im Literaturverzeichnis zu finden, z. B.:
Kapuściński, Ryzard: Afrikanisches Fieber. Erfahrungen aus vierzig Jahren. München: Piper-Verlag, 2001. |
In den Fußnoten reichen Kurzbelege mit der Angabe von AutorIn, Erscheinungsjahr, Seite, z. B.:
Kapuściński, 2001, S. 129f. |
Bei unmittelbar aufeinander folgenden Verweisen auf die gleiche Quelle kann ab der zweiten Nennung auch „ebd.“ (für „ebenda“) verwendet werden: ebd., S. 135.
Verweist ein Beleg auf zwei Seiten im Originaltext, so fügt man der Seitenzahl ein „f.“ (für „folgende“) an, bei mehr als zwei Seiten ein „ff.“ oder auch die genaue Seitenangabe (z. B.: S. 18–25).
Ad 2) Kurzbeleg im Text
Kurzbelege mit der Angabe von AutorIn, Erscheinungsjahr und Seite können auch innerhalb einer Klammer im Text stehen (Harvard-Zitierweise):
(Kapuściński, 2001, S. 129f.) |
Zitieren aus elektronischen Medien
Bei Webseiten sind Seitenangaben meist nicht möglich.
Kurzbeleg: Hubjer, 2012. Vollbeleg: Hujber, Wendelin: Zitieren in der Schule. 2012. www.wendelinsseiten.info/vom-zitieren [Zugriff: 23.07.2019]. |
Bei Filmen, Hörtexten oder Audiofiles gibt man nach „TC“ (Time Code) die genaue Zeitangabe an.²
Vollbeleg: Wagenhofer, Erwin: Let’s make money [DVD]. Wien: edition Filmladen, 2008, TC 5:49. Kurzbeleg: Wagenhofer, 2008, TC 5:49. |
Auch Abbildungs-, Kapitel- und Paragraphennummern sind als genaue Positionsangabe möglich.
Vollbeleg: Wahlster, Wolfgang: Sprachtechnologie im Alltag. Der Computer als Dialogpartner. Saarbrücken: 1999. www.dfki.de/~wahlster/Alltag/Alltag.html [Zugriff: 15.11.2012]. Kurzbeleg: Wahlster, 1999, Fig. 2. |
Passagen aus E-Books³ werden im Text mit sogenannten „Positionen” zitiert. Statt der Seitenzahl wird beim Zitieren die Position angegeben.
Da diese aber bei jedem Lesegerät anders und an bestimmter Stelle angezeigt werden, ist es wichtig, im Literaturverzeichnis anzugeben, welchen Reader man verwendet.
Lässt sich bei bestimmten Geräten keine Position oder dergleichen finden, so wird im Text bzw. in der Fußnote das Kapitel zitiert.
Zitieren ohne Position, sondern mit Kapitel
Vollbeleg: Bromfield, Louis: Mrs. Parkington. New York, NY: Harper & Brothers, 1943. Project Gutenberg Canada. Web. EPUB file. 29 Aug 2015, chapter XV. |
Zitieren mit Positionen
Vollbeleg: Canfield, Dorothy: The Brimming Cup. New York: Hartcourt, Brace & co, 1919. Project Gutenberg. Web. MOBI file. 29 Aug. 2015, Pos. 337–343. |